15 Jahre Queen Mary 2

Seit 15 Jahren startet die Queen Mary 2 regelmäßig aus Hamburg auf neue Kreuzfahrt-Abenteuer. Auch zum 15. Jubiläum legt der Kreuzfahrtriese in der Hansestadt an.
WeiterlesenSeit 15 Jahren startet die Queen Mary 2 regelmäßig aus Hamburg auf neue Kreuzfahrt-Abenteuer. Auch zum 15. Jubiläum legt der Kreuzfahrtriese in der Hansestadt an.
WeiterlesenBei den French Open in Paris zählte das deutsche Doppel mit Andreas Mies und Kevin Krawietz zu den großen Überraschungen, als sie Jérémy Chardy und Fabrice Martin mit 6:2 7:6 schlugen und den Grand Slam Titel mit nach Hause nahmen. Nach dem großartigen Triumph konnten die Veranstalter der Hamburg European Open, Peter-Michael und Sandra Reichel, die beiden Sensationssieger für das Turnier am Rothenbaum gewinnen. Zudem spielen mit Dominik Thiem und Fabio Fognini zwei Spieler aus den Top Ten der ATP Weltrangliste in Hamburg.
WeiterlesenDie Eröffnung der Parkanlagen Lohsepark, Baakenpark und Grasbrookpark haben das urbane Leben in der HafenCity bereichert. Um in Zukunft nachbarschaftliche Aktivitäten zu fördern, sollen an den Parkanlagen drei Gemeinschaftshäuser als soziokulturelle Treffpunkte entstehen. Heute stellte die HafenCity Hamburg GmbH die Siegerentwürfe des offenen Realisierungswettbewerbs vor, an dem sich 70 Architekturbüros aus dem In- und Ausland beteiligten.
WeiterlesenNachdem die Entwicklung der HafenCity weitgehend in der Umsetzung ist, stehen in Hamburg mit Grasbrook und dem Quartier Billebogen zwei weitere Stadtviertel im Fokus der Stadtentwicklung. Die Neugestaltung dieser Flächen ist auch daher von Bedeutung, dass sie zu einem neuen Stadteingang an den Elbbrücken werden. Die Ausstellung Transformationsraum Innere Stadt verschafft im Rahmen des Architektursommers vom 14. bis 30. Juni 2019 einen Eindruck von den städteplaberischen Verfahren.
WeiterlesenDer Spielplan für die vom 28. Juni bis 7. Juli 2019 am Hamburger Rothenbaum stattfindende Beach-Volleyball Weltmeisterschaft steht. Nachdem in der vergangenen Woche die Gruppen ausgelost wurden, sind nun die Begegnungen der Vorrunde bis zum 2. Juli einsehbar. Gespielt wird auf drei Plätzen. Den ersten Aufschlag machen die Gewinner der Major Finals in Hamburg 2017 Phil Dalhausser und Nick Lucena aus den USA. Chantal Laboureur und Sandra Ittinger setzen den Auftakt für die deutschen Teams auf dem CENTER COURT.
WeiterlesenRückraumspieler Kevin Herbst wird in der kommenden Saison nicht mehr für den HSV Hamburg auflaufen. Der 25-Jährige hat das Vertragsangebot der Hamburger nicht angenommen und wird den Verein verlassen. Herbst hatte seit 2011 alle Jugendteams der Hamburger durchlaufen und war sogar beim ehemaligen Bundesliga-Team zum Einsatz gekommen. 2017 kehrte er vom Bundesligisten Erlangen nach Hamburg zurück und schaffte mit dem Team den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
WeiterlesenDominik Thiem, der bei den Hamburg European Open an Platz eins der Medeliste gesetzt ist, hat bei den French Open mit einem Sieg in fünf Sätzen gegen die Nummer 1 der ATP Weltrangliste, Novak Djokovic, das Finale erreicht. Dort unterlag er dem spanischen Sandplatz-Spezialisten Rafael Nadal mit 3:6 7:5 1:6 1:6. Der Mallorquiner hatte 2015 das Rothenbaum-Turnier gewonnen.
WeiterlesenMit einer Niederlage 27:31 (16:13) bei TUSEM Essen hat der Handball SV Hamburg seine erste Saison in der 2. Handball Bundesliga abgeschlossen. Nach einer starken ersten Hälfte konnten sich die Gastgeber zunehmend besser durchsetzen und den erhofften Sieg der Hamburger zum Saisonabschluss verhindern. Mit Tabellenplatz 12 und dem gesicherten Klassenerhalt drei Spieltage vor Saisonende hat das Team von Trainer Torsten Jansen das Saisonziel komplett erreicht.
WeiterlesenMit einem Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die Hamburger Hafenbahn erneut einen Rekord. Dabei transportierten die Züge im Hinterlandverkehr 48,8 Millionen Tonnen Güter. Bei den Containern legte die Hafenbahn mit 2,4 Millionen TEU sogar um 4,7 Prozent zu. Der Trend setzte sich auch im ersten Quartal 2019 fort.
WeiterlesenDie Elbphilharmonie Plaza knackt die 10-Millionen Marke. Mit Blumen und einem Gutschein für ein Elbphilharmonie-Genuss-Wochenende empfingen heute Kultursenator Dr. Carsten Brosda und Generalintendant Christoph Liebenseutter Rosy aus Porto als 10-millionste Besucherin auf der Plaza. Mit ihr freuten sich Ehemann Jorge und der 2-jährige Sohn Miguel.
Weiterlesen