04. Juli 2015 16:03 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Stadtpark Konzerte, Open Air,
Im Jahr 2004 ist sie mit dem Fahrrad an einem Plakat mit einer Korzertankündigung von Eryka Badu im Hamburger Stadtpark vorbeigekommen. Inzwischen ist Y’akoto bereits im Vorprogramm der einst bewunderten Künstlerin aufgetreten und stand gestern zusammen mit ihrer großartigen Band selber auf der Open Ais Bühne des Stadtpark.
Weiterlesen
Related Images:
31. Mai 2015 22:24 contrast media Event-Klassiker,Festivals,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Jazz, Konzerte, Open Air,
Zum sechsten Mal wurde am Wochenende der Hamburger Hafen zum „Umschlagplatz für Jazz“. Das seit 2010 auf mehreren Bühnen Hafen stattfindende ELBJAZZ Festival hat sich zu einem unverzichtbaren Event der Stadt entwickelt und in diesem Jahr 15 000 Besucher angezogen. Mit Barkassen und durch den alten Elbtunnel können die Besucher die zehn Bühnen im Hafen erreichen und über zwei Tage zwischen mehr als 50 Konzerten wählen. Die Hauptbühnen liegen auf dem Werftgelände von Blohm & Voss, von dem aus im letzten Jahr die Queen Mary die Besucher mit einem lauten Schiffssignal begrüßte. Damit konnte die Werft in diesem Jahr nicht dienen, dafür war der Blick auf die Stadt frei.
Weiterlesen
Related Images:
29. Mai 2015 10:38 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen Jazz, Konzerte,
Die diesjährige Vergabe des deutschen Musikpreises im Bereich Jazz fand gestern Abend auf dem Werftgelände bei Blohm & Voss in Hamburg statt. Prominenz vor allem aus den Branchen Musik und Medien lässt sich das alljährlich stattfindende Event mit der Vergabe des ECHO Jazz nicht entgehen. Auch Bürgermeister Olaf Scholz ist anwesend und hält die Laudatio für die NDR Bigband. Die Preisverleihung wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Als Gastgeber führen Roger Cicero und Gregory Porter, der auch den musikalischen Teil des Abends eröffnet, relaxed durch das Programm.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
11. Mai 2015 10:02 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Hafen,Hafencity,Veranstaltungen Großsegler, Hafen, Hafengeburtstag, Kreuzfahrer, Landungsbrücken,
Mit der Auslaufparade der Großsegler endete gestern der 826. Hafengeburtstag bei strahlendem Sonnenschein, nachdem die ersten beiden Tage auch ein paar Regenschauer im Programm hatten.
Drei Tage lang gab es auf der Strecke zwischen Fischauktionshalle und HafenCity vielfältige Angebote rund um die Seefahrt. Mehr als 50.000 Besucher nutzten die Open Ship-Angebote, um die Ausstattung und Technik der Schiffe.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
24. April 2015 10:56 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen Fabrik, Jazz, Konzerte,
Bereits mit 13 Jahren beherrschte er die Instrumente Klavier, Piano und Klarinette und begann, eigene Kompositionen zu schreiben. Als Sohn eines Kirchenchorleiters und Organisten entwickelte Marcus Miller früh eine tiefe Beziehung zur Musik. In seiner Verwandtschaft war auch mit Wynton Kelly ein Pianist von Miles Davis, bei dem er auch im Jahr 1981 als Bassist engagiert wurde.Die Zeit prägte  sein Spiel erheblich, indem er alle Beschränkungen stilistischer und spieltechnischer Art aufhob und einen komplett eigenen Stil entwickelte.
Von der Vielseitigkeit seiner instrumentalen Fähigkeiten konnte sich am gestrigen Abend auch das Publikum der Fabrik überzeugen.
Weiterlesen
Related Images:
01. April 2015 13:19 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Jazz, Konzerte,
„Du spielst ja so Gitarre, wie ich singe“, hieß es bei der ersten Begegnung der Musiker Céline Rudolph und Lionel Loueke – schon war der Plan gefasst, gemeinsam Musik zu machen.
Von der kompletten Übereinstimmung der Stilistiken der beiden Musiker konnten sich gestern die Zuschauer in der voll besetzten Halle 424 im Hamburger Oberhafen ein Bild machen.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
29. März 2015 13:32 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen Fabrik, Konzerte,
Mit „‚Niggizz Can’t Sing Rock ’n‘ Roll“ hatten sie im Jahr 1076 auf ihrem Debutalbum „Mother’s Finest“noch alle Tabus gebrochen und gleichzeitig das Gegenteil bewiesen. Jetzt waren sie – als wäre die Zeit stehengeblieben fast in Originalbesetzung in der Fabrik und haben nichts von ihrer Power eingebüßt. Die vom Sänger-Ehepaar iJoyce „Baby Jean“ Kennedy und Glenn „Doc“ Murdockm Jahr 1970 gegründete Formation Mother’s Finest gilt als Begründer der Metal-Funk.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
11. Januar 2015 15:03 contrast media Event-Klassiker,Show,Veranstaltungen Show,
Magische Momente zwischen Mensch und Tier gab es am Wochenende bei der APASSIONATA zu sehen. Wie bereits die letzten Jahre gastierte die aufwändige Show bei ihrer Tour auch wieder in Hamburg. Seit dem ersten Novemberwochenende  ist das Ensemble mit der Geschichte Die goldene Spur in Europa unterwegs.
Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche akrobatische Tanzszenen, komplexe Dressuren und waghalsige Trickreiter vor einer atemberaubenden Kulisse zu sehen. Mit dem Miniesel Napoleon oder Charlie, den kleinsten Showhengst der Welt sind auch einige Neuerungen zum letzten Jahr zu sehen.
Weitere Informationen und Bildergalerien
Related Images:
01. Januar 2015 16:34 contrast media Event-Klassiker,Hafen,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen Hafen, Landungsbrücken, St. Pauli,
Der Jahreswechsel wurde auch in diesem Jahr an den Landungsbrücken traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt.  Von verschiedenen Positionen aus haben die Besucher die Möglichkeit, sich das sehenswerte Spektakel anzusehen.
Der Stintfang oder das Hotel Hafen Hamburg sowie die U-Bahn-Stationen Baumwall oder Landungsbrücken bieten sehr gute Aussichtsplattformen, die einen Überblick über den gesamten Hafen bieten. Auch von den Schiffen aus gibt es die Möglichkeit, im Rahmen einer Party das Feuerwerk aus sicherer Position anzusehen.
Der Hamburg City Webguide wünscht ein schönes neues Jahr!
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
02. Dezember 2014 08:44 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen Jazz, Konzerte,
Auch, wenn es nach Klischee klingt – ihre Herkunft kann sie kaum verleugnen.Geboren in Jackson im Missisipi-Delta wandelt die 58-jährige Sängerin auf den Pfaden der ganz großen Sängerinnen des Jazz. Delta Blues und Jazz Standards standen auch auf dem Programm. Schon mal gehört könnte man sagen, aber Blues klingt eben immer nicht gleich, zumal nicht wenn die begleitenden Musiker Gregoire Maret (Harmonica), Brandon Ross (Guitar),, Lonnie Plaxico (Bass), Jon Cowherd (Piano und  John Davis (Drums) heißen und Cassandra Wilson ihr unglaublich breites Stimmspektrum ausbreitet .
Weiterlesen
Related Images: