Freie Bahn für Rückkauf der Fernwärme

17. April 2019 18:20 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft , , ,

Jens Kerstan und Dr. Andreas Dressel

Europäische Kommission genehmigt Transaktion

Die Europäische Kommission hat den Rückkauf des Fernwärmenetzes der Stadt Hamburg als beihilfekonform genehmigt. Mit der Entscheidung vom 15. April 2019 steht der Übernahme der restlichen 74,9 % an der Vattenfall Wärme GmbH durch die Hansestadt nichts mehr im Wege. Nach der Übernahme des Stromnetzes im Februar 2014 und des Gasnetzes Anfang 2018 wird damit der Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“ zu 100 Prozent umgesetzt. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Umweltsenator Jens Kerstan stellten das Konzept für die Umsetzung der Transaktion und die damit verbundenen Maßnahmen zur Energiewende vor.

Weiterlesen

Related Images:


100 Jahre Universität Hamburg

28. März 2019 13:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Literatur,Musik,Theater,Veranstaltungen , , ,

Illumination am Rathaus Hamburg zum 100. Geburtstag der Universität

Festakt mit 500 Gästen zum Jubiläum im Rathaus Hamburg

Mit einem Senatsempfang hat Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank heute im Rathaus Hamburg vor mehr als 500 Gästen den 100. Geburtstag der Universität Hamburg eröffnet. Am 28 März 1919 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft, in der jungen deutschen Demokratie eine Universität zu gründen. Die Eröffnung fand am 10. Mai 1919 statt. Das Jubiläumsjahr wird von der Universität mit einem vielfältigen Programm begleitet.

Weiterlesen

Related Images:


Historischer Rundgang durch Nikolai Quartier

28. März 2019 11:11 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Museen,Touren , , ,

Hamburger Geschichte hautnah erleben

Das Nikolai-Quartier bildet die Keimzelle für die Entwicklung Hamburgs als Kaufmannstadt. Nach der Befreiung von Zöllen zug es bereits im 12. Jahrhundert viele Kaufleute hierher. Mit dem Großen Burstah entstand einer der wichtigsten Handelswege. Mit einem historischen Rundgang können jetzt Interessierte die Geschichte der Stadt hörbar erleben. Dr. Sebastian Binger von der Otto Wulff BID Gesellschaft mbH hat heute gemeinsam mit Prof. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg historischen Rundgang durch das Nikolai Quartier eröffnet

Weiterlesen

Related Images:


Festakt zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt

23. Februar 2019 17:34 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Kultur , ,

Frank-Walter Steinmeier, Susanne Schmidt, Dr. Peter Tschentscher, Eva-Maria Zschentscher, Frederica Mogherini, Peer Steinbrück

Feierlichkeiten in der Elbphilharmonie mit einem Blick auf Zeitgeschichte

Ein Festakt in der Elbphilharmonie beendete heute die Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstages von Helmut Schmidt. Nachdem die Foto-Ausstellung „100 Jahre in Bildern“ die Feierlichkeiten zum Jubiläum am 23. Dezember eröffnete, erinnerten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die EU-Außenbeauftragte Frederica Mogherini, Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und der Kuratoriumsvorsitzende der Helmut Schmidt-Stiftung Peer Steinbrück in ihren Reden an das Wirken des Bundeskanzlers a. D.

Weiterlesen

Related Images:


Matthiae-Mahl im Zeichen des Friedens

22. Februar 2019 22:16 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Event-Klassiker,Geschichte ,

Matthiae-Mahl

Gemeinsame europäische Idee gegen autoritäre Tendenzen

Bereits im Jahr 1356 entwickelte die Stadt Hamburg den Brauch, Vertreter der freundlich gesonnenen Mächte zu einem Festmahl am Matthiae-Tag einzuladen und damit die diplomatischen Beziehungen zu fördern. Damit ist das Matthiae-Mahl das älteste noch begangene Festmahl auf der Welt. Beim diesjährigen Matthiae-Mahl empfing Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und den Präsidenten der Republik Lettland Raimonds Vējonis als Ehrengäste. Alle Redner hoben vor 400 Gästen den Zusammenhalt Europas zur Sicherung des Friedens und der Demokratie hervor.

Weiterlesen

Related Images:


Neue Wege zu umweltfreundlicherem Fliegen

15. Februar 2019 09:10 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , , ,

Lufthansa Technik und Raffinerie Heide ebnen Weg zu „grünem“ Kraftstoff

Mit einer Absichtserklärung zur Produktion und Abnahme von einem neuen synthetischen Kraftstoff haben die Raffinerie Heide, die Deutsche Lufthansa AG und der Airpotrt Hamburg gestern einen Weg zu einer saubereren Luftfahrt eingeschlagen. Die Raffinerie Heide beliefert seit Jahren den Flughafen mit Kraftstoff. Das neu entwickelte Kerosin soll die Umwelt weniger belasten.

Weiterlesen

Related Images:


PEKING liegt wieder trocken

06. Februar 2019 18:40 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen ,

Viermastbarkt nach Arbeiten im Freien wieder eingedockt

Die Arbeiten an der Hamburger Viermastbark PEKING gehen voran. Nachdem das Schiff im September für Arbeiten im Schiffsinneren am Kai der Peters-Werft in Wewelsfleth lag, wurde es nun erfolgreich wieder eingedockt. Der zur Klasse der berühmten P-Liner gehörende Großsegler soll nach der Restaurierung im Jahr 2020 Bestandteil des Hafenmuseums werden.

Weiterlesen

Related Images:


Science City Bahrenfeld neuer urbaner Wissenschaftsstandort

22. Januar 2019 17:18 contrast media Aktuelles,Altona,Wissenschaft , , , ,

Ausbau des Forschungscampus in Bahrenfeld geplant

Mit der DESY, der Universität Hamburg und der Max-Planck-Gesellschaft gibt es bereits heute eine einzigartige Infrastruktur für Naturwissenschaften in Bahrenfeld. Die soll nun urbaner gestaltet und besser in den Stadtteil integriert werden. Mit der Science City Bahrenfeld entstehen ab 2020 rund um den Forschungscampus wissenschaftliche Institute und Einrichtungen sowie 2500 Wohnungen. Ziel ist der Ausbau eines international vernetzten Wissenschaftscampus zu einem attraktiven Lebensort.

Weiterlesen

Related Images:


Steinmeier Ehrengast beim Matthiae-Mahl

12. Januar 2019 09:14 contrast media Aktuelles,Geschichte ,

Matthiae-Mahl im Rathaus Hamburg

Als ausländischer Ehrengast kommt der lettische Präsident Raimonds Vējonis

Das Matthiae Mahl hat Tradition. Alljährlich lädt der Senat rund 400 Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ein.. Dazu kommen je einen Ehrengast aus Deutschland und aus dem Ausland. In diesem Jahr sind am 22. Februar 2019 die Ehrengäste Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, sowie der Präsident der Republik Lettland, Raimonds Vējonis zu Gast.

Weiterlesen

Related Images:


Vielfältiges Programm zum Orgeljahr 2019

09. Januar 2019 16:14 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Geschichte,Kirchen,Musik,Veranstaltungen , , , ,

Orgel Elbphilharmonie

„Hamburg zieht alle Register“ begleitet 100. Geburtstag von Arp Schnitger

Anlässlich des 300. Geburtstages des berühmten Hamburger Orgelbauers Arp Schnitger hat der Verein Orgelstadt Hamburg mit Hamburg zieht alle Register ein vielfältiges Programm für das Orgeljahr 2019 ins Leben gerufen. Das Spektrum reicht vom klassischen Orgelkonzert über zeitgenössische Formate bis hin zu Ausstellungen.

Weiterlesen

Related Images: