16. Juli 2015 10:56 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport,Umwelt Hafencity, Olympia, Umwelt,
Nachdem am Dienstag der derzeitige Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu den Olympischen Spielen 2024 im Rahmen der Stadtwerkstatt vorgestellt wurde, präsentierte gestern der Umweltsenator Jens Kerstan erste Eckpunkte und Ideen zur Nachhaltigkeit in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Belange für die Olympia-Bewerbung.
Weiterlesen
Related Images:
05. Juli 2015 11:17 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte Speicherstadt,
Hamburg hat sein erstes UNESCO Weltkulturerbe. Das seit dem 28. Juni in Bonn tagende Gremium aus 21 Mitgliedsstaaten hat heut dem Antrag zugestimmt, die Speicherstadt und das Kontorhausviertel in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen.
Damit hat Deutschland nun insgesamt 40 Welterbestätte.
Weitere Informationen und Bildergalerien
Related Images:
19. Juni 2015 15:00 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Olympia,
In den vergangenen zwei Tagen haben sich die Wirtschaftsminister aller Bundesländer im Hamburger Rathaus getroffen, um sich über aktuelle Themen der Wirtschaft auszutauschen und ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen.
Im Vordergrund standen Themen wie Die Energiewende und der Netzausbau, TTIP, Digitalisierung und Breitbandausbau in der Wirtschaft sowie Olympia.
Weiterlesen
Related Images:
09. Juni 2015 17:09 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Wirtschaft Eröffnung, Hafen, Kreuzfahrer,
Nach nur 198 Tagen Bauzeit wurde heute das neben dem im Altona und in der HafenCity liegende dritte Kreuzfahrtterminal in Steinwerder eröffnet. Damit wurde es nach dem Baubeginn im Juli 2014 eher fertig und verursachte mit 64 Millionen Euro 16 Millionen Euro auf  weniger Kosten als ursprünglich geplant. Das neue Cruise Center Steinwerder soll den wachsenden Anforderungen an die wachsende Passagierzahlen und an die wachsenden Schiffsgrößen gerecht werden. 4000 Passgiere können pro Anlauf in der 9000 Quadratmeter großen Halle abgefertigt werden.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
03. Mai 2015 05:57 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Geschichte,Kirchen Bildung, Nikolai Quartier,
Heute jährt sich das Kriegsende in Hamburg zum 70. Mal – um 18.25 Uhr übergibt vor dem Rathaus Kommandant Alwin Wolz die Stadt Hamburg an den britischen Brigadegeneral John Michael Spurling. Nach der Bekanntgabe von Hitlers Tod stimmt am 2. Mai auch Großadmiral Dönitz der einen Tag zuvor von zwei Offizieren im Auftrag von Wolz ausgehandelten kampflosen Übergabe der Stadt zu.
Die Spuren des Krieges sind in Hamburg noch nicht vollständig beseitigt. Die Hauptkirche St. Nikolai, deren 147 m hohe Turm den Engländern als Zielmarke für Bombenwürfe diente, zeigt als Mahnmal eindrucksvoll die Wunden des Krieges.
Weiterlesen
Related Images:
14. April 2015 14:20 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte,Hafen Hafen, Övelgönne,
Der Museumshafen Övelgönne hat seit gestern einen neuen „Bewohner“. Der Leuchtturm der Insel Pagensand wurde gestern mit einem Schwimmkran von der am Ostufer der Elbe liegenden Insel transportiert. Der 80 Jahre alte Turm ist in Rente gegangen und wird nun von Rost befreit und renoviert.
Die Mitglieder des Vereins Övelgönne e.V. haben den Transport ehrenamtlich organisiert und die Renovierung aus Spendengeldern finanziert.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
09. April 2015 09:57 contrast media Aktuelles,Geschichte,Grüne Oasen,Umwelt Erholung, Umwelt,
Der 105 km von der Stadt Hamburg entfernte Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer wurde am 9.April 1995 von der Hamburger Bürgerschaft eingerichtet. Im Jahr 2011 erhielt der Naturschatz die Anerkennung als UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Durch diese Auszeichnung ist die dauerhafte Unversehrtheit des Gebietes um das zur Stadt Hamburg gehörende Neuwerk gewährleistet, zu dem auch die Inseln Scharhörn und Nigelhörn gehören.
Weiterlesen
Related Images:
19. März 2015 12:05 contrast media Geschichte,Hafencity,Touren Hafencity, Speicherstadt,
Vor Ende der Winterzeit hat man die Gelegenheit, bereits in den frühen Abendstunden die beleuchteten Häuser der historischen Speicherstadt zu besuchen. Die am Ende des 19. Jahrhunderts auf Eichenpfählen erbauten Lagerhäuser stehen unter Denkmalschutz.
Die Speicherstadt gehörte bis zum Jahr 2003 zum Freihafen.Im letzten Jahr feierte sie ihr 125-jähriges Jubiläum.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
26. Februar 2015 18:29 contrast media Aktuelles,Geschichte Innovation, Umwelt, Verkehr,
Die Hamburger HOCHBAHN setzt ein Zeichen für die Umwelt. Weltweit erstmalig sind ab sofort zweiSolaris-Gelenkbusse auf der in Dezember eröffneten Innovationslinie 109 im Einsatz.
Die Linie 109 startet am Elektrobus-Terminal in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs, fährt parallel zur Alster und dann in nördlicher Richtung bis zur Endhaltestelle in Alsterdorf.
Weiterlesen
Related Images:
29. Januar 2015 20:24 contrast media Aktuelles,Geschichte,Wirtschaft Jubiläum, Messe,
Die Messe Hamburg wird heute 650 Jahre alt. Kaiser Karl der IV. verlieh der Stadt im Jahr 1365 das Messeprivileg. Damit ist die Hamburg Messe eine der ältesten Messen in Deutschland. Die Hamburg Messe und Congress GmbH wird das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen zur Geschichte begleiten.
Der Jahrestag der Urkundenverleihung wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst im Michel begleitet.
Weiterlesen
Related Images: