Senat beschließt 16-Punkte-Programm gegen Fluglärm

27. April 2016 07:47 contrast media Aktuelles,Umwelt ,

Hamburg ist eine der wenigen Großstädte, bei denen der Flughafen mitten in der Stadt liegt. Anwohner in der Einflugschneise werden von dem Lärm, den Flugzeuge im Landeanflug hinterlassen, belästigt. Der Senat hat zur Verminderung des Fluglärms jetzt ein Maßnahmenpaket mit 16 Punkten beschlossen und der Bürgerschaft vorgelegt.

Weiterlesen

Related Images:


Umweltbehörde siedelt 200 000 neue „Mitarbeiter“ an

27. April 2016 06:36 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt ,

Die Haltung von Stadtbienen ist der neue Trend. Die pussierlichen Tierchen sind aber nicht nur wegen der Produktion von köstlichem Honig beliebt. Bienen sind ein wesentlicher Faktor für den Erhalt unserer Pflanzenwelt. Da ihr Lebensraum auf dem Land durch Genmanipulation und den Einsatz von Pestiziden massiv schwindet, werden sie jetzt zunehmend in der Stadt angesiedelt. Der Honig von Stadtbienen ist offenbar auch weniger belastet, als der auf dem Land.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Unternehmen gründen Energieeffizienz-Netzwerk

23. April 2016 10:13 contrast media Aktuelles,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Der Klimaschutz wird zunehmend Thema auch in wirtschaftlich orientierten Bereichen. 13 Hamburger Firmen haben sich jetzt der Bundesnetzwerk-Initiative für Energieeffizienz angeschlossen und das „Energieeffizienz-Netzwerk der Hamburger Industrie“ gegründet. Die angeschlossenen Unternehmen verpflichten sich damit, durch Investitionen in die Produktionstechnik ihren Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Netzwerkträger ist der Industrieverband Hamburg (IVH).

Weiterlesen

Related Images:


Intelligentes U-Bahn-System für neue U5 geplant

23. März 2016 18:20 contrast media Aktuelles,Wandsbek,Wissenschaft , ,

U-Bahn

Maßnehmen zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bedürfen langfristiger Studien. Im Fokus der Planung stehen derzeit die Verbindungen für den Ausbau der U4 Horner Geest und den Neubau der U5 Ost von Bramfeld über Steilshoop in die City Nord. Senator Frank Horch von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und die Hamburger Hochbahn AG stellten heute die Machbarkeitsuntersuchungen für ein innovatives Konzept mit einem intelligenten Fahrsystem vor.

Weiterlesen

Related Images:


Eröffnung der Fabrique im Gängeviertel

09. März 2016 18:11 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte , ,

Die frisch sanierte Fabrique im Gängeviertel.

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist die Sanierung der denkmalgeschützten Fabrique am Valentinskamp abgeschlossen. Die Eröffnung des kulturellen Zentrums des Gängeviertels wird am Wochenende gefeiert. Das spätgründerzeitliche fünfgeschossige Gewerbehaus bietet auf insgesamt rund 1.400 Quadratmetern bezahlbaren Raum für Kunst, Kultur und Soziales mitten in der Hamburger Innenstadt.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Eröffnung des des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung

07. März 2016 19:46 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , ,

Luftfahrttechnik

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und die Staatssekretärin der Bundesregierung Brigitte Zypries eröffneten heute vor 1000 Gästen mit dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL in Finkenwerder das weltweit modernste Forschungszentrum für zivile Luftfahrt. Neben der Entwicklung zukunftsweisender Technologien in der Luftfahrt soll hier die Basis für eine nachhaltige Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gelegt werden.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg soll Zentrum für innovative Technologien in der Luftfahrt werden

04. März 2016 19:19 Mario Kraft Aktuelles,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Flugzeug-Triebwerk

Hamburg möchte sich zum Zentrum in der Forschung innovativer Technologien entwickeln. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Technische Universität Hamburg-Harburg und die Helmut Schmidt Universität, die sich bereits in bahnbrechenden Technologien wie dem 3D-Druck profiliert haben, legen Forschungsschwerpunkte in Zukunft auf innovative Technologien in der Luftfahrt. Mit dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) eröffnet in der kommenden Woche das technologische Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk der zivilen Luftfahrtindustrie der Metropolregion Hamburg.

Weiterlesen

Related Images:


Scholz empfängt Merkel und Cameron beim Matthiae-Mahl

12. Februar 2016 22:05 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Event-Klassiker,Geschichte,Veranstaltungen

Angela Merkel und David Cameron tragen sich ins Goldene buch der Stadt ein.

Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft folgten heute der Einladung des Bürgermeisters Olaf Scholz zum traditionellen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus. Unter den Ehrengästen sind in diesem Jahr auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und der britische Premierminister David Cameron. Das Mahl des Heiligen Matthias wurde im Jahr 1356 erstmals durchgeführt und ist damit weltweit das älteste Ehrenmahl.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


InnovationsCampus Green Technologies ICGT

03. Februar 2016 16:08 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wissenschaft , ,

Windrad am Köhlbrand

Mit dem InnovationsCampus Green Technologies ICGT hat der Senat gestern ein Konzepte für die Bildung eines Gründerzentrums für die Umsetzung von Erfindungen umweltfreundlicher Technologien beschlossen. Das Zentrum soll in den Raumlichkeiten der TuTech Innovation GmbH im Harburger Binnenhafen entstehen, die bereits seit langer Zeit erfolgreich Startups betreut. Zur Umsetzung ist aber noch die Zustimmung der Bürgerschaft nötig.

Weiterlesen

Related Images:


Ehemaliger Hannoverscher Bahnhof wird zur Gedenkstätte

07. Januar 2016 16:23 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte , ,

Ehemaliger Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark wird zur Gedenkstätte

Unter dem Namen „Denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ wird am Lohsepark in der HafenCity künftig ein zentraler Gedenkort zur Deportationsgeschichte entstehen. Im Zentrum steht dabei ein Informations- und Dokumentationszentrum mit einer Ausstellung, das das Schicksal der in den Jahren zwischen 1940 und 1945 deportierten Juden, Sinti und Roma dokumentiert. Der für den Neubau ausgelobte Architekturwettbewerb wurde nun für das Architektenbüro Wandel Lorch entschieden.

Weiterlesen

Related Images: