20. Oktober 2022 12:35 contrast media Aktuelles,Alster,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Touren,Veranstaltungen Alster, Gesellschaft, Jubiläum, Rathaus,
Sechster Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats
Am 26. Oktober 1897 wurde das Hamburger Rathaus nach einer Bauzeit von elf Jahren fertiggestellt. Es ist seitdem Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats. In diesem Jahr feiert das sechste Rathaus der Stadtgeschichte 125-jähriges Jubiläum. Vom 21. bis 27. Oktober feiert die Stadt unter dem Motto Ein Haus für alle den Geburtstag mit Führungen, Ausstellungen und einem Tag der Offenen Tür. Weitere Veranstaltungen werfen einen Blick aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Geschichte des auf 4000 Eichenpfählen errichteten Hauses.
WeiterlesenRelated Images:
11. Oktober 2022 17:00 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Ausgehen,Geschichte,Hafen,Museen,Touren,Veranstaltungen Bildung, Gesellschaft, Museen,
#seeforfree am Reformationstag
Wie bereits in den vergangenen Jahren seit 2018 öffnen unter dem Motto #seeforfree 30 Hamburger Museen am Reformationstag kostenfrei ihre Türen. Während im Jahr 2021 coronabedingt das Begleitprogramm abgesagt werden musste, gibt es in diesem Jahr wieder Führungen, Lesungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Dabei können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm erleben und in Gesprächen tiefergehende Informationen zur Stadtgeschichte bekommen.
WeiterlesenRelated Images:
07. Oktober 2022 08:19 contrast media Ausgehen,Event-Klassiker,Geschichte,Musical,Veranstaltungen Gesellschaft, Musical,
Erste fremdsprachige Version des Broadway-Erfolgs im Stage Operettenhaus
Mit Standing Ovations ging gestern vor 1400 Gästen im Stage Operettenhaus die Weltpremiere des deutschsprachigen Musicals HAMILTON an den Start. Das drei Stunden dauernde Musical-Erlebnis lief bereits erfolgreich am Broadway und in London und erhielt mehr als 50 Auszeichnungen. HAMILTON erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall von Alexander Hamilton, von einem karibischen Einwanderer als Co-Autor der Verfassung zu einem der Gründerväter der USA wurde. Revolutionär ist auch das musikalische Konzept, das mit einem Stilmix aus Rap, Hip Hop, R&B, Pop und Soul den historischen Stoff in eine moderne Szene setzt.
WeiterlesenRelated Images:
09. September 2022 19:43 contrast media Aktuelles,Musical,Veranstaltungen Musical,
Deutschlandpremiere mit erster fremdsprachiger Umsetzung
Am 6. Oktober startet das Musical HAMILTON im Stage Operettenhaus am Spielbudenplatz. Es wird die erste fremdsprachige Version des Erfolgsmusicals. Die Proben laufen seit sechs Wochen auf Hochtouren. Bis dahin soll jeder Ton, jeder Schritt sitzen. Ob die Verkleidungen passen, können die 34 Darsteller jetzt ausprobieren. Die sind fertig und wurden gerade geliefert. Die Costume Designer ließen einen Blick hinter die Kulissen zu und zeigten die an 16 Theaterschmieden in Europa gefertigten Kostüme.
WeiterlesenRelated Images:
08. September 2022 08:42 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Kunst,Musik Gesellschaft, Jazz, Rathaus, Reeperbahn,
Konzertparty statt „Steifftierkongress“ im Rathaus
Udo Lindenberg ist neuer Ehrenbürger von Hamburg. Damit teilt er sich die höchste Auszeichnung mit 36 Personen aus dem öffentlichen Leben, die besondere Verdienste für die Hansestadt vorweisen können. Er ist nach Johannes Brahms der erste Musiker, dem die Würde zuteil wird. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher überreichte dem Sänger Komponisten, Drummer, Schriftsteller und Maler die Urkunde gestern im Hamburger Rathaus Mit Ausnahme der AfD-Fraktion hatte sein Antrag in der Bürgerschaft breite Zustimmung erfahren.
WeiterlesenRelated Images:
02. September 2022 17:38 contrast media Aktuelles,Events,Festivals,Musik,Planten un Blomen,Veranstaltungen Jazz, Konzerte, Planten un Blomen,
Zweitägiges Festival mit acht Konzerten am Pavillon in Planten un Blomen
Der meteorologische Herbst ist eingeläutet, aber deswegen ist die Open Air Stimmung noch lange nicht erloschen. Mit den JAZZ OPEN kehrt nach zwei Jahren das zweitägige Jazz-Festival auf den Konzertpavillon in Plnten und Blomen zurück und wartet am 3. und 4. September mit einem vielseitigen Programm auf. An beiden Tagen zeigen jeweils zwischen 15 und 21 Uhr vier sehr unterschiedliche Formationen die verschiedenen Facetten des Jazz.
WeiterlesenRelated Images:
15. August 2022 19:04 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen Bildung, Gesellschaft, Jubiläum, Museen,
Stadt gratuliert mit Rathausempfang
Mit einem Fest am 28. August und einer Reihe von Ausstellungen feiert das Museum für Hamburgische Geschichte sein 100-jähriges Jubiläum. Bevor wegen einer inhaltlichen Modernisierung größere Bereiche des Hauses Anfang 2023 für einige Zeit schließen, können Besucher noch einmal einen Blick auf die bestehenden Präsentationen zur Geschichte der Hansestadt werfen. Breits heute würdigte der Hamburger Senat das Museum als bedeutsamen Austausch- und Erinnerungsort der Hamburger Stadtgeschichte mit einem Empfang im Hamburger Rathaus.
WeiterlesenRelated Images:
07. Juli 2022 16:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,Museen Museen,
Technikhistoriker übernimmt Leitung beider Standorte
Auf dem Grasbrook soll in Hamburgs neuem Stadtteil gegenüber der HafenCity der Neubau des Deutschen Hafenmuseums entstehen. Die Stiftung Historische Museen Hamburg SHMH plant damit eines der größten Museumsprojekte in Europa. Das Museum wird Teil des neuen Stadtteils Grasbrook. In der heutigen Sitzung des Stiftungsrates ist Dr. Klaus Bernhard Staubermann zum künftigen Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums berufen worden.
WeiterlesenRelated Images:
21. Juni 2022 17:31 contrast media Ausgehen,Film,Geschichte,Museen,Veranstaltungen Ausstellung, Kino, Museen,
Begleitprogramm zur Ausstellung über Hamburgs Kinogeschichte im Altonaer Museum
Seit 125 Jahren ist Hamburg Drehort für Filme. Die Kulisse der Elbmetropole hat damit zahlreiche Zelluloidstreifen maßgeblich mitbestimmt. Das Altonaer Museum widmet den Hamburger Film- und Kinogeschichten noch bis zu 18. Juli 2022 mit Close Up! eine eigene Ausstellung. Requisiten, Filmplakaten, Drehbüchern, Szenen- und Werkfotos zeigen die vielschichtige Bedeutung der Hansestadt als Drehort, Produktionsstätte und Handlungsebene. Das Metropolis Kino zeigt im Juli begleitend zur Ausstellung ein Filmprogramm.
WeiterlesenRelated Images:
16. Juni 2022 17:59 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Kultur
8000 Quadratmeter zur Nutzung für Kreative
Lange Zeit war das mehrstöckige Kaufhaus in der Mönckebergstraße ein Eldorado für Sportfans, die sich für ihre Sportart der Wahl einkleiden wollten. Seit der Corona-Pandemie steht das Gebäude, das für den James Bond Streifen Der Morgen stirbt nie sogar zum Drehort wurde, leer. Bis Ende des Jahres wird die 8000 Quadratmeter große Verkaufsfläche nun zum Kreativzentrum.
WeiterlesenRelated Images: