Elbphilharmonie – Hamburg leuchtet in pink

03. August 2017 09:16 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafencity,Kultur , , ,

Elbphilharmonie Illumination annlässlich des CSD

Die Hansestadt im Zeichen des CSD

Im Rahmen des Christopher Street Day (CSD) sind die Regenbogen-Farben derzeit in Hamburg omnipräsent. Neben Flaggen am an den Rathäusern in der Innenstadt und in Altona stand auch die Parade auf dem Hamburger Dom ganz im Zeichen Regenbogen-Farben. Seit gestern strahlt auch die Elbphilharmonie im CSD-Glanz. Mit einem Feuerwerk startete auch eine Regenbogen-Illumination an dem Konzerthaus in der HafenCity.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Hamburg Airport wird Wacken Airport

02. August 2017 08:49 contrast media Aktuelles,Festivals,Musik,Veranstaltungen ,

Wacken Airport empfängt Metal-Fans mit kostenlosen Duschen

Anlässlich des Metal-Festivals Wacken Open Air  wird der Flughafen in Hamburg zum vierten Mal in Folge zum Wacken Airport. Vom 1. – 6. August werden die aus aller Welt anreisenden Headbanger-Fans mit kostenlosen Duschen, einem Original Wacken Strandkorb und einem Fotoautomat für Erinnerungsfotos begrüßt. So beginnt das Festival bereits nach dem Aussteigen aus den Flugzeug.

Weiterlesen

Related Images:


PEKING wieder in heimischen Gewässern

01. August 2017 20:45 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen , , ,

Viermastbark PEKING

Der „Hamburger Veermaster“ hat wieder Elbwasser unter dem Kiel

Nach jahrelangen Bemühungen des Vereins Freunde der Viermastbark PEKING e.V. ist es nun gelungen, das seit 1976 auf dem East River in Manhatten liegende Museumsschiff in heimische Gewässer zurückzuholen. Gestern Nachmittag erreichte die PEKING auf einem Dockschiff die Elbmündung und legte im Hafen von Brunsbüttel an – 86 Jahre, nach dem letzten Auslaufen des in der Hamburger Werft Blohm + Voss erbauten Frachters aus dem Hamburger Hafen. Am Mittwoch wird das Schiff zur Grundsanierung zur Peters-Werft nach Wewelsfleth gebracht. Voraussichtlich 2020 gibt es ein Wiedersehen mit Hamburg

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


PEKING kommt mit Verspätung

28. Juli 2017 17:34 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen ,

Die Viermastbark PEKING

Der Transfer zur Peters Werft soll am Mittwoch erfolgen

Das Dockschiff COMBI DOCK II ist mit der PEKING „im Gepäck“ auf dem Weg in die Heimat auf dem Atlantik in schwere See geraten. Um die Belastung für die Fracht gering zu halten, musste das Dockschiff das Tempo etwas reduzieren. Voraussichtlich wird das die PEKING den Brunsbüttler Elbehafen am Sonntag, dem 30. Juli mit acht Stunden Verspätung erst gegen 18 Uhr erreichen.

Weiterlesen

Related Images:


Hot Chocolate und London Beat bringen Dulsberg zum Tanzen

23. Juli 2017 18:24 contrast media Aktuelles,Events,Musik,Wandsbek ,

Hot Chocolate_am Straßburger Platz

11 000 Besucher beim Start der NDR Sommertour

Das Hamburger Stadtviertel Dulsberg ist nicht gerade bekannt für seine kulturellen Highlights, eher für die roten Klinkerbauten des Stadtplaners und Architekten Fritz Schumacher. So war es dann auch logisch, dass am ersten Abend der NDR Sommertour für die Stadtteilwette aus rot beklebten Pappkartons eine zehn Meter lange und drei Meter hohe Mauer gebaut werden musste. Die durfte aber keinesfalls die Bewegungsfreiheit einschränken, denn mit London Beat und Hot Chocolate hatten sich wahre Hitfabriken für den musikalischen Teil des Abends angekündigt.

Weiterlesen

Related Images:


PEKING auf Heimatkurs

20. Juli 2017 14:17 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen , ,

Die PEKING in der Elbmündung

Veermaster auf dem Weg in die Peters Weft

Die bei Blohm + Voss in Hamburg gebaute Viermastbark PEKING wurde auf das Dockschiff Dock Combi III verladen und ist bereits auf dem Heimweg. Ende Juli wird es erstmals seit 86 Jahren wieder Elbwasser unter dem Kiel haben. Bevor es ein Wiedersehen mit Hamburg gibt, steht allerdings eine Grundsanierung auf der Peters Werft in Wewelsfleth an. Die Rückkehr in die Hansestadt ist für 2020 vorgesehen. Die Peking lag mehr als 40 Jahre in New York.

Weiterlesen

Related Images:


Salif Keïta sagt Elbphilharmonie-Konzert ab

13. Juli 2017 14:07 contrast media Aktuelles,Musik,Veranstaltungen , ,

Die Elbphilharmonie bei Sonnenaufgang von den Landungsbrücken aus gesehen

Orchestra Baobab tritt in der Elbphilharmonie auf

Salif Keïta muss sein für den 12. August im Rahmen des Elbphilharmonie Sommers angekündigte Konzert aus gesundheitlichen Gründen absagen. Von der Absage sind alle Konzerte des Sängers aus Mali im Juli und August betroffen. An seiner Stelle tritt an diesem Abend in der Elbphilharmonie das Orchestra Baobab auf, die wie Salif Keïta auf eine jahrelange internationale Erfolgsgeschichte zurückblicken können.

Weiterlesen

Related Images:


Internationales Kongresshotel für die HafenCity

11. Juli 2017 18:11 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

Das Hotel soll in direkter Nähe zur Haltestelle Elbbrücken entstehen

Die Planungen für den östlichen Teil der HafenCity laufen. Nach der Ankündigung, in der Nähe der Elbbrücken einen Elbtower zu bauen, soll nun in unmittelbarer Nähe der gerade entstehenden Haltestelle Elbbrücken ein internationales Kongresshotel entstehen. Damit sollen mehr internationale Kongresse in die Stadt geholt werden.

Weiterlesen

Related Images:


Sanierung der Speicherstadt Kaimauern

30. Juni 2017 19:29 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

Vollmond über der Speicherstadt

Beginn der Grundsanierung des Weltkulturerbes

Die Speicherstadt gilt als das größte einheitlich geprägte Speicherensemble der Welt. Erbaut wurde es Ende des 19. Jahrhunderts. Inzwischen ist der historische Lagerkomplex in der HafenCity Weltkulturerbe. Die Kaimauern bilden das Fundament der backsteinfarbenen Häuser. Bis 2019 ist eine Grundsanierung der Kaianlagen geplant. Im Bereich des Speichers D6 an der kehrwiederspitze haben die sanierungsarbeiten bereits begonnen.

Weiterlesen

Related Images:


Filmtipp: Die Verführten

26. Juni 2017 18:47 Michael Eckert Film,Veranstaltungen ,

Fünf Jahre nach ihrem letzten Kinofilm bringt die US-Filmemacherin Sofia Coppola jetzt das sinnlich-triebhafte Südstaatendrama „Die Verführten“ auf die Leinwand

Nein, „Die Verführten“ ist kein Remake des Thriller-Klassikers „Betrogen“, den Don Siegel 1971 mit Clint Eastwood drehte. Vielmehr beruhen beide Filme auf derselben literarischen Vorlage – dem Südstaatenroman „The Beguiled“ von Thomas Cullinan aus dem Jahr 1966.

Weiterlesen

Related Images: