SECRET SOUNDS
Die international einzigartige Ausstellung führt multimedial in die Klangwelten der chinesischen Musikkultur ein.
Die international einzigartige Ausstellung führt multimedial in die Klangwelten der chinesischen Musikkultur ein.
Die im Rahmen  des Festivals CHINA TIME 2016 heute eröffnete Sonderausstellung SECRET SOUNDS präsentiert die unterschiedlichen Aspekte der chinesischen Musikkultur. Erstmalig wird hier das weite Spektrum der unterschiedlichen Klangwelten geschichtlich aufgearbeitet und multimedial präsentiert.
Heute, genau ein Jahr nach dem Todestag des Ehrenbürgers der Freien und Hansestadt Hamburg und Bundeskanzlers a.D. bekam der Airport Hamburg den Namenszusatz „Helmut Schmidt“. Im Beisein des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz und Susanne Schmidt, der Tochter von Helmut und Loki Schmidt fand heute die Taufe statt. Der offizielle Name ist jetzt Hamburg Airport Helmut Schmidt.
Mit der 5. Affordable Art Fair zeigen heute wieder Galerien in den Messehallen erschwingliche Werke internationaler Künstler. Bis Sonntag gibt es hier Werke „zum Mitnehmen“ bis 5000 €. damit folgt die Messe Joseph Beuys berühmter Forderung, Kunst die Schwellenangst zu nehmen und „Kunst für Alle“ zu schaffen.
Die Affordable Art Fair zeigt seit 2012 zeitgenössische Kunst von etablierten Künstlern und vielversprechenden Newcomern in einem Preisrahmen von 100 bis 7.500 Euro. Mit dem Konzept zog sie bisher bereits mehr als 65.000 Besucher an. Zur diesjährigen Kunstmesse haben sich 75 renommierte Galerien aus aller Welt angemeldet. Sie findet vom 10. bis zum 13. November in der Messehalle A3 statt.
Die Ausstellung Venedig – Stadt der Künstler beleuchtet alle Seiten der Lagunenstadt. Dabei wird sowohl die Stadt als inspirierende Kulisse gezeigt, als auch die Problematiken, die der Massen- und Kreuzfahrt-Tourismus mit sich bringt, aufgezeigt. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Januar im Bucerius Kunst Forum zu sehen.
Hamburgs Miniatur Wunderland ist Deutschlands größte Touristen-Attraktion. Laut einer jährlich herausgegebenen Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus nach den im Ausland beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland liegt die 1490 Quadratmeter große Mini-Welt in der HafenCity auf Platz 1 – noch vor dem Schloss Neuschwanstein, dem Brandenburger Tor oder dem Kölner Dom.
Das Miniatur Wunderlnd ist eine der größten Sehenswürdigkeiten in der HafenCity. Seit dem Jahr 2000 entstanden hier nach und nach Abbildungen von Hamburgs schönsten Ecken. Seit heute ist Auch Italien vertreten. Im Beisein von Bürgermeister Olaf Scholz wurde heute nach vier Jahren Bauzeit der Italien-Abschnitt eröffnet.
Geta Brătescu (geb. 1926) gilt als Grande Dame der konzeptuellen Kunst Rumäniens.
Die Hamburger Kunsthalle zeigt zum 90. Geburtstag Geta Brătescu (geb. 1926) eine umfassende Werkschau der rumänischen Künstlerin.
Die Ausstellung zeigt das Werk der drei Fotografen Ken Schlees, Jeffrey Silverstone und Miron Zownir, die auf sehr unterschiedliche Art die Dokumentation von Themen Underground verbindet.