Neue Fährverbindung nach Stade nimmt Betrieb auf

05. August 2019 16:28 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen,St. Pauli,Touren ,

Elblinie Liinsand

„Liinsand“ fährt dreimal täglich vonm Anleger Fischmarkt über Wedel nach Stade

Die neue „Elblinie“ der Watten Fährlinien GmbH von Hamburg über Wedel nach Stade hat heute ihren Betrieb aufgenommen.Dreimal täglich verkehrt der Katamaran Liinsand auf der Strecke und soll damit eine Alternative zur S-Bahn darstellen. Die neue Fährlinie verbindet Hamburg mit den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Weiterlesen

Related Images:


Pläne für ersten Abschnitt der U5 öffentlich

27. Juli 2019 09:32 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Wandsbek , ,

Sengelmannstraße wird zur Doppelhaltestelle umgebaut

Der Netzausbau der U5 in Hamburg schreitet voran. Die HOCHNAHN Hamburg hat für den ersten Abschnitt der U5, der die Stadtteile mit mehr als 100.000 Einwohnern verbindet, den Antrag auf Planungsgenehmigung gestellt und ihn der Planfeststellungsbehörde vorgelegt. Die Strecke führt von Bramfeld und Steilshoop über Barmbek-Nord bis in die City Nord. Damit ist auch das Aussehen der neuen Doppelhaltestelle für die U1/U5 Sengelmannstraße entschieden. Im Rahmen des Verfahrens liegen die Planungsunterlagen ab Dienstag öffentlich aus.

Weiterlesen

Related Images:


E-Bus-Betriebshof eröffnet

24. April 2019 19:53 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord , , ,


Europas modernster Busbetriebshof Grundlage für Umstieg auf klimaneutralen Busverkehr

Mit der Einweihung des E-Bus-Betriebshofes in Alsterdorf stellt die HOCHBAHN Hamburg die Ampeln für die Umrüstung der Busflotte auf E-Mobilität auf Grün. Zukünftig starten von hier aus 240 Busse in den Fahrgastverkehr. Diese sind in zunehmender Anzahl mit elektrischen Antrieben ausgestattet. Zur Eröffnung legten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Enak Ferlemann vom Bundesministerium für Verkehr gemeinsam mit HOCHBAHN-Chef Henrik Falk und Matthias Ridder von Stromnetz Hamburg symbolischen „den Hebel um“.

Weiterlesen

Related Images:


Sommersperrung der U1

19. April 2019 08:47 contrast media Aktuelles ,

U1 Langenhorn Nord

Barrierefreier Ausbau zwischen Klein Borstel und Fuhlsbüttel Nord

Wegen des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen Klein Borstel und Fuhlsbüttel Nord kommt es vom 3. Juni bis zum 25. August 2019 zu einer Sperrung auf dem Streckenabschnitt der U1. Zwischen Fuhlsbüttel Nord und Ohlsdorf wird i dieser Zeit ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet.

Weiterlesen

Related Images:


Architektur für U4 Horner Geest entschieden

27. März 2019 17:45 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , ,

1.Preis Haltestelle Horner Rennbahn

Siegerentwürfe der Stationen für die U4-Verlängerung vorgestellt

Mit der Vorstellung der Siegerentwürfe der U-Bahn-Stationen ist ein weiterer Schritt zur konkreten Umsetzung der U4-Verlängerung durch die Horner Geest getan. Dabei kürte eine 13-köpfige Jury kürte den Entwurf des Architekturbüros netzwerkarchitekten. Bereits bei der Ausschreibung des Wettbewerbs waren die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung für die teilnehmenden Architekten verpflichtend. Gemeinsam mit den Bürgern sucht die HOCHBAHN nun Namen für die Haltestellen.

Weiterlesen

Related Images:


U3 Lübecker Straße barrierefrei

26. März 2019 18:08 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , , ,

Eröffnung nach 16 Monaten Bauzeit mit Investitionen von 4 Millionen Euro

Nach 16 Monaten Bauzeit eröffnete Verkehrssenator Michael Westhagemann die barrierefrei ausgebaute U3 Haltestelle Lübecker Straße. Damit sind jetzt 72 von 92 U-Bahn Haltestellen auf dem neuesten Standard. Für den Umbau waren Investitionen von 4 Millionen Euro nötig.

Weiterlesen

Related Images:


Halunder Jet sticht in See

19. März 2019 15:18 contrast media Aktuelles,Hafen,Touren , , ,

Brücke des Halunder Jet

Helgoland Katamaran nimmt Fahrt auf

Seit seiner Taufe im April 2018 hat der neue Halunder Jet 97.000 Fahrgäste befördert. Das entspricht einer Auslastung von 81 Prozent. Ab heute nimmt der Katamaran wieder seine Fahrten nach Helgoland auf. Innerhalb von dreieinhalb Stunden können Gäste mit dem hochmodernen Schiff täglich bis zum 10. November Deutschlands einzige Hochseeinsel besuchen.

Weiterlesen

Related Images:


HOCHBAHN begrüßt 100. DT5

26. Februar 2019 17:35 Beate Eckert-Kraft Aktuelles ,

Der 100. DT5 der HOCHNAHN Hamburg

31 weitere Exemplare bis 2020

Mit der Inbetriebnahme im Jahr 2012 hat sich das neueste Modell eines Doppeltriebwagens der HOCHBAHN im Hamburger Stadtbild etabliert. Nach einigen Kinderkrankheiten zu Beginn der Einführung steht der DT5 als Synonym für eine moderne innerstädtische Mobilität. Heute begrüßten Staatsrat Andreas Rieckhof) ,Dr. Jörg Nikutta, der (Sprecher der Geschäftsführung Alstom, Alexander Ketterl , derLeiter Urban Transport Bombardier Deutschland) und Jens- Günter Lang der Technikvorstand HOCHBAHN den 100. DT5.

Weiterlesen

Related Images:


HOCHBAHN testet Elektro-Gelenkbus

19. Februar 2019 18:41 contrast media Aktuelles , , ,

Elektro-Gelenkbus

Deutschland-Premiere für neue Mobilitätslösung

Nachdem erst kürzlich die ersten serienreifen Elektrobusse den Fahrgastbetrieb in Hamburg aufgenommen haben, startete die HOCHBAHN heute den Testbetrieb für den neuen Irizar ie-tram 18m. Während der Elektro-Gelenkbus in Spanien, Luxemburg und Frankreich schon im Einsatz ist, feiert er mit dem Test in Hamburg Deutschlandpremiere.

Weiterlesen

Related Images:


Neue Wege zu umweltfreundlicherem Fliegen

15. Februar 2019 09:10 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , , ,

Lufthansa Technik und Raffinerie Heide ebnen Weg zu „grünem“ Kraftstoff

Mit einer Absichtserklärung zur Produktion und Abnahme von einem neuen synthetischen Kraftstoff haben die Raffinerie Heide, die Deutsche Lufthansa AG und der Airpotrt Hamburg gestern einen Weg zu einer saubereren Luftfahrt eingeschlagen. Die Raffinerie Heide beliefert seit Jahren den Flughafen mit Kraftstoff. Das neu entwickelte Kerosin soll die Umwelt weniger belasten.

Weiterlesen

Related Images: