Traditionsschiffe bekommen Anleger

Die Traditionsschiffe in der Metropolregion Hamburg sollen im Hafen eine Anlaufstelle bekommen. Die soll in der Nähe der historischen 50er Schuppen am Bremer Kai liegen.
Die Traditionsschiffe in der Metropolregion Hamburg sollen im Hafen eine Anlaufstelle bekommen. Die soll in der Nähe der historischen 50er Schuppen am Bremer Kai liegen.
Der Anblick ist bedrückend: Gleise, die ins Nichts führen und Gedenktische mit 20 Tafeln, auf denen die Namen der mit den 20 Zügen transportierten Opfer aufgeführt sind, dokumentieren die Deportationen von über 8.000 Juden, Roma und Sinti durch die Nationalsozialisten. Bürgermeister Olaf Scholz hat heute den Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof eingeweiht. Gemeinsam mit Zeitzeugen, Angehörigen und Vertretern von Opferverbänden wurden Kränze niedergelegt.
Die Rolling Stones kommen nach Hamburg. Am 9. September eröffnen Mick Jagger, Keith Richards & Co ihre Europa-Tour No Filter und entern die Open-Air-Bühne im Hamburger Stadtpark. Dabei wird nicht etwa die Freilichtbühne der Schauplatz des gigantischen Spektakels werden, sondern die 80 000 Zuschauer fassende große Wiese, wo zuletzt David Bowie (1987) und Pink Floyd (1989) aufgetreten waren.
Nachdem der FC St. Pauli den Klassenerhalt am vergangenen Wochenende mit dem Sieg am Betzenberg sichern konnte plant der Club die kommende Saison. Dabei wurden jetzt die Verträge von Philipp Heerwagen und Bernd Nehrig verlängert. Mit der Vertragsverlängerungen können zwei Leistungsträger gehalten werden, die maßgeblich für den Aufschwung in der Rückrunde verantwortlich sind.
Weltrekord beim diesjährigen Alsteruferturnier. Am traditionsreichen Schulschachturnier “Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ (RALA) haben 4240 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Gemeinsam mit Schülern der Schule Genslerstraße aus Barmbek-Nord und der Schule In der alten Forst aus Eißendorf eröffnete Schulsenator Ties Rabe das Turnier in der Barclaycard Arena. Dabei ist das Rechte Alsterufer mit der 6. Klasse der Stadtteilschule Stellingen als Sieger hervorgegangen.
In dieser Woche eröffnet die 43. Open Air Saison im Hamburger Stadtpark. Auch Auch in diesem Jahr setzt Lotto King Karl den Auftakt. Bis zum 23.09.2016 wird die Freilichtbühne wieder Schauplatz namhafter Musiker. Neben Höhepunkten wie Alan Parsons Live Project, Amy Macdonald, Michael Kiwanuka, Max Giesinger oder Y’Akoto kommt auch Helge Schneider wieder nach Hamburg. Fury in the Slaughterhouse, Freundeskreis, Alligatoah und Dieter Thomas Kuhn sind sogar an zwei Tagen zu sehen.
Die Eröffnungssaison der Elbphilharmonie ist fast beendet. Rund 480 000 Menschen werden bis Saisonende die Konzerte der Elbphilharmonie live erlebt haben. Heute stellte der Intendant Christoph Lieben-Seutter gemeinsam mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda das Programm für die neue Saison vor, für die mehr als 850 000 Tickets zur Verfügung stehen werden. Der Vorverkauf für die Abos läuft noch bis zum 22. Mai. Einzeltickets sind ab dem 12. Juni erhältlich.
Die Sonne verabschiedete die schwimmenden Gäste bei der Auslaufparade des 828. Hafengeburtstages, der am Freitag mit etwas Nieselregen begonnen hatte. Rund 300 Schiffe waren in diesem Jahr zu Gast. Mehr als eine Millionen Besucher feierten bei bester Laune auf der Meile zwischen Kehrwiederspitze und Fischauktionshalle mit Live-Musik und internationalen Spezialitäten.
Der Hamburger SV bleibt nach einem torlosen Unentschieden gegen den FSV Mainz punktgleich mit den Rheinhessen auf dem Relegationsplatz. Aufgrund des schlechten Torverhältnisses muss das Team von Trainer Markus Gisdol jetzt in den letzten beiden Begegnungen der Saison die Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Auch ein direkter Abstieg ist noch möglich.
Der Handball Sport Verein Hamburg hat auch das letzte Spiel der Saison gegen die SG VTB/Altjührden mit 33:28 gewonnen. Mit dem 15. Heimsieg in Folge haben die Hamburger die erste Saison in der 3. Liga vor 3005 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Saisonabschluss verabschiedete der HSV neun Spieler, darunter auch den Kapitän Sebastian Bütow.