19. Januar 2021 18:28 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Innovation,
Einsatz moderner Fertigungstechniken in der Produktentwicklung
Mit dem Anschluss an das globale FabCity Netzwerk will Hamburg gerade im Hinblick auf die Stabilisierung der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise einen Schwerpunkt auf Innovation setzen und in Zukunft das Potenzial digitaler Fertigungsmethoden besser nutzen. Mit Fertigungstechnologien wie 3D-Druckern und CNC-Fräsen kann von Möbeln über Drohnen bis hin zu ganzen Häusern inzwischen nahezu alles hergestellt werden. Durch eine lokale Produktion von physischen Gütern ergeben sich große Potentiale im Sinne der Nachhaltigkeit.
WeiterlesenRelated Images:
12. Januar 2021 18:42 contrast media Aktuelles,Stadtteile,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
200 Millionen Euro für Hamburger Schulen bis 2023
Hamburg investiert in den Ausbau der Digitalisierung an Schulen. In den vergangenen neun Monaten hat die Stadt den Ausbau von WLAN, und die Versorgung der Schüler mit Laptops und Tablets sowie den Ausbau digitaler Lernprogramme vorangetrieben. Zwischen 2019 und 2023 fließen rund 200 Millionen Euro in den Ausbau der Digitalisierung.
WeiterlesenRelated Images:
11. Januar 2021 18:41 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte Rathaus, Verkehr,
Strecke zwischen Hauptbahnhof und Baumwall 14 Monate gesperrt
Vor mehr als 100 Jahren wurde die Strecke der U3 in der Innenstadt als erste Hamburger U-Bahn-Linie in Betrieb genommen. Der charakteristische Viadukt zwischen Rödingsmarkt, Baumwall und den Landungsbrücken gehört zu den schönsten Strecken in der Hansestadt. Ab Ende Januar stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten für die historische Bahnstrecke an. Dazu muss der Verkehr zwischen Hauptbahnhof und Baumwall ab dem 1. Februar 2021 für 14 Monate eingestellt werden. Fahrgäste müssen in der Zeit auf andere Verkehrsmittel ausweichen.
WeiterlesenRelated Images:
09. Januar 2021 09:46 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
auf Wintersemester
Aufgrund des rein digital durchgeführten Sommersemesters wurde die individuelle Regelstudienzeit an Hamburger Hochschulen verlängert. Dabei wird bei Studierenden, die über das Bundesausbildungsförderungsgesetz BAföG finanzielle Unterstützung erhalten, die pandemiebedingte Verzögerung des Studienverlaufs angerechnet und eine verlängerte Förderungsdauer eingerichtet. Da im Zuge des zweiten Lockdowns der hybrid durchgeführte Unterricht wieder auf digitale Medien umgestellt wurde, wird die individuelle Regelstudienzeit auf das Wintersemester ausgeweitet.
WeiterlesenRelated Images:
04. Januar 2021 17:39 contrast media Aktuelles,Geschichte Gesellschaft,
Nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestages im November Mittel in Höhe von 65 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge zur Verfügung gestellt hatte, wird die Kampagne von einer Plakataktion begleitet. Die Synagoge war 1938 im Rahmen der Reichsprogromnacht zerstört worden und soll nun an gleicher Stelle wieder aufgebaut werden. Derzeit zeigt eine Steinkombination am heutigen Josef-Carlebach-Platz die Umrisse der ehemaligen Synagoge.
WeiterlesenRelated Images:
01. Januar 2021 09:24 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte Bildung, Gesellschaft, Jubiläum,
Gesetz am 1. Januar 1921 in Kraft getreten
Am 1. Januar 1921 ist das Hamburger Denkmalschutzgesetz in Kraft getreten. Damit bildet es seit nunmehr 100 Jahren einen wichtigen Rahmen zum Erhalt des baukulturellen Erbes der Stadt. Der historische Beschluss der Hamburger Bürgerschaft ging maßgeblich auf die Initiative engagierter Bürger zurück.
WeiterlesenRelated Images:
25. Dezember 2020 10:25 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Gesellschaft,
Einigung der Verhandlungen schafft Klarheit über künftige Beziehungen
Am 31. Dezember 2020 endet der von der EU und Großbritannien im Austrittsabkommen für den Brexit vereinbarte Übergangszeitraum. Die Auswirkungen betreffen auch die rund 3100 in Hamburg lebenden Briten. Aufgrund der monatelang anhaltenden Unsicherheit über den Ausgang der Verhandlungen hatte sich der Hamburger Senat auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet. Mit der vorläufigen Einigung im Rahmen des Brexit-Abkommens herrscht nun etwas mehr Klarheit.
WeiterlesenRelated Images:
22. Dezember 2020 17:51 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Hafen, Museumsschiff, Övelgönne,
Schwimmender Neubau für Oevelgönne
Seit 1977 betreibt der Museumshafen Oevelgönne e.V. am Fähranleger in Neumühlen einen eigenen Hafen für historische Schiffe, die entweder von den Betreibern selbst, von privaten Eignern oder Vereinen gepflegt werden. Über die Jahre hat sich der Museumshafen zu einem attraktiven Auslugsort entwickelt. Nun soll Oevelgönne ein Besucherzentrum bekommen. Die dafür benötigten Mittel kommen aus privaten Spenden und dem Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP).
WeiterlesenRelated Images:
02. Dezember 2020 09:40 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wilhelmsburg,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Moorburg wird Standort für Wasserstoffwirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat in der ersten Ausschreibungsrunde der Abschaltung des Kohlekraftwerks Moorburg zugestimmt. Das könnte zu einer vorzeitigen Stillegung bis zum Jahr 2021 führen. Die Hansestadt will stattdessen die Wasserstoffwirtschaft fördern. Dafür soll der Standort Moorburg eine besondere Rolle spielen.
WeiterlesenRelated Images:
29. September 2020 17:41 Beate Eckert-Kraft Geschichte,Museen,Touren Ausstellung, Bildung, Gesellschaft,
Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand im Museum für Arbeit
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd hat die Debatten zum Thema „Struktureller Rassismus“ neu entfacht. Mit der Frage nach den Anfängen und Ursachen beschäftigt sich nun das Museum der Arbeit. Die Sonderausstellung Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand geht der Frage nach, wie sich Herrschaftsstrukturen im europäischen Kolonialismus im 17. und vor allem im 19. Jahrhundert auch noch in unserer heutigen globalisierten Ökonomie wiederfinden. Dabei steht insbesondere die Rolle Hamburgs im verharmlosenden Narrativ als „hanseatische Kaufmannstadt“ im Vordergrund.
WeiterlesenRelated Images: