15. Oktober 2024 16:37 contrast media Aktuelles,Festivals,Hafencity,Kultur Ausstellung, Elbphilharmonie,
„Beyond the Scenes“ zeigt 12 Installationen zum Thema Mensch, Natur und Technik
Mit 12 Videoinstallationen zeigt die Elbphilharmonie vom 15. bis 31. Oktober das City Digital Skin Art Festival, In den Arbeiten unter dem Titel Beyond the Screens setzen sich Nachwuchskünstler renommierter Kunsthochschulen mit dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinander. Die Installationen sind öffentlich zugänglich auf der Videowand am Haupteingang der Elbphilharmonie zu sehen.
WeiterlesenRelated Images:
11. Oktober 2024 12:49 contrast media Aktuelles,Show,Veranstaltungen Show,
Unterhaltung, Artistik und kulinarischer Genuss auch in der Spielzeit 2024/25
Seit der Gründung im Jahr 1894 hat das HANSA Theater am Steindamm viele prominente Gesichter gesehen. Mit Auftritten von W.C. Fields, Siegfried und Roy oder Josephine Baker wurde das Traditionshaus auch über die Landesgrenzen bekannt. Nachdem Ulrich Waller und Thomas Collien den damals seit 2001 geschlossenen Theatersaal 2009 übernommen haben, feiert das Haus mit mehr als 2200 Veranstaltungen in 16 Spielzeiten ein beeindruckendes Comeback. Am 10. Oktober geht das HANSA Theater mit einem bunten Programm aus internationalen Künstlern in die Saison 2024/25.
WeiterlesenRelated Images:
08. Oktober 2024 17:59 contrast media Aktuelles,Geschichte,Kunst,Museen Altona, Bildung, Museen,
Fotos aus 10 Jahren deutscher Zeitgeschichte im Altonaer Museum
Deutschland vor 45 Jahren. Das Land ist geteilt in DDR und BRD, die Friedensbewegung mobilisiert sich, der Walkman hält Einzug, die Neue Deutsche Welle revolutioniert den Schlager, Punk mischt optisch die Gesellschaft auf und mit Aerobic halten sic die Menschen fit. Die technologische Revolution und die Geschehnisse rund um den Mauerfall haben das Land grundlegend verändert. Trotzdem hinterlässt die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der 80er bis in die heutige Zeit ihre Spuren. Die Ausstellung Deutschland um 1980 – Fotografien aus einem fernen Land zeigt Bildmaterial von 10 Fotografen aus Ost und West aus den Jahren 1975 bis 1985. Sie feiert heute im Altonaer Museum Eröffnung.
WeiterlesenRelated Images:
03. Oktober 2024 15:57 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Kultur Bildung, Gesellschaft,
Senat erstellt neues Rahmenkonzept für Kinder- und Jugendkultur
Kultur umfasst alle Bereiche des menschlichen Daseins und wirkt sich maßgeblich auf die Wertvorstellungen sowie die Art und Weise, wie das Zusammenleben gestaltet ist aus. Mit einem neu gestalteten, auf die nächsten zehn Jahre ausgerichteten Projekt hat der Hamburger Senat ein Rahmenkonzept für Kinder- und Jugendkultur entwickelt. Im Vergleich zu den bisher in den Jahren 2004 und 2012 vorgestellten Konzepten wurden für die Gestaltung der neuen Richtlinie die Bedürfnisse der jungen Menschen stärker berücksichtigt. Mit der erstmaligen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen stand die eigenverantwortliche Gestaltung kulturellen Lebens und deren chancengerechte Teilhabe in den Mittelpunkt.
WeiterlesenRelated Images:
30. September 2024 22:40 contrast media Aktuelles,Events,Film,Wassersport Kino, Segeln, Sport,
„Segeln am Limit“ zeigt Vorbereitungen auf die Vendée Globe
Die Vendée Globe ist die härteste Non-Stop Einhandregatta der Welt. Sie findet alle vier Jahre statt und führt entlang des Südpolarmeeres einmal um den Globus. Der Oldenburger Boris Herrmann hat 2020/21 erstmals daran teilgenommen. Mit seinem gemeinsam mit Pierre Casiraghi 2016 ins Leben gerufenen Team Malizia bereitet sich der gebürtige Oldenburger nun auf die nächste Vendée Globe 2024/25 vor. Der NDR hat die Vorbereitungen begleitet und in der Dokumentation von Jan Zabeil Boris Herrmann – Segeln am Limit festgehalten. Beim Filmfest Hamburg ist sie vorgestellt worden. Boris Herrmann war mit seinem Team bei der Premiere im Gebäude von bei Hapag-Lloyd dabei.
WeiterlesenRelated Images:
12. September 2024 10:07 contrast media Film Kino,
Regisseur Fatih Akin sendet Videobotschaft
Die Programm- und Stadtteilkinos sind ein wichtiger Baustein in der Stadtkultur Hamburgs. Jedes Jahr vergibt die Behörde für Kultur und Medien zusammen mit der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein die mit 100.000 Euro dotierten Hamburger Kinopreise. Gestern Abend verlieh Kultursenator Dr. Carsten Brosda 16 Kinos im traditionsreichen Koralle Kino in Volksdorf die Hamburger Kinopreise 2024. Einen Sonderpreis erhielt zum 20. Geburtstag die Initiative A Wall is a Screen.
WeiterlesenRelated Images:
11. September 2024 17:17 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Musik,Show,Tanz,Theater Kampnagel,
Denkmalgerechte Modernisierung mit altem Industriecharme
Mit 900 Shows und bis zu 200.000 Besuchern pro Jahr hat sich Kampnagel seit 1981 zu einem weltweit renommierten Zentrum für zeitgenössische Kunst unterschiedlicher Sparten entwickelt. In den kommenden Jahren soll es nun umfassend saniert werden. Den Zuschlag für den Umbau hat das französische Architekturbüro Lacaton & Vassal bekommen, das gemeinsam mit der städtischen Sprinkenhof GmbH und der Behörde für Kultur und Medien den denkmalgerechten Umbau vornehmen soll. Trotz der umfangreichen Änderungen soll der Charme des Mitte des 19. Jahrhunderts als Eisenwerk gegründeten Industriestandorts erhalten bleiben. Neben den bisher bestehenden Gebäuden sollen zusätzlich ein neues Residenzgebäude und eine Industriehalle K7 entstehen.
WeiterlesenRelated Images:
06. Juli 2024 18:42 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Grüne Oasen,Museen,St. Pauli,Umwelt Gesellschaft, Innovation, Museen, Umwelt,
Grüner Bunker öffnet Dachgarten in 58 Meter Höhe
Lange Zeit erinnerte der Hochbunker auf dem Heiligengeistfeld an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Mit dem Einzug von Medienunternehmen wie Amptown und dem Musikclub Übel und Gefährlich bekam das Bauwerk eine neue Funktion und mauserte sich zu einem Kultobjekt im Stadtteil St. Pauli. Auch das Ensemble Resonanz nutzte die Räumlichkeiten. Die Begrünung des Daches und der Ausbau zu einer Dachterrasse hat den ehemaligen Betonklotz nun zu einem Touristenhighlight gemacht Bereits am Tag der Eröffnung bildeten sich Schlangen von Besuchern, die der „Bergpfad“ begehen wollten.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juli 2024 03:31 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hamburg-Mitte,Musik Konzerte, Reeperbahn, St. Pauli,
Kultclub zieht in traditionsreiches Gebäude auf der Reeperbahn
Das Gebäude an der Reeperbahn 136 ist ein Ort mit viel Tradition. Im ehemaligen Top Ten gaben bereits die Beatles viele ihrer Marathon-Konzerte. Nachdem der Club schließen musste, gab es zahlreiche Versuche, dem auffälligen Ort auf der Kultmeile eine Bestimmung zu geben. Seit 2008 gehören die Räumlichkeiten dem Nachtclub mondoo, der zum 31.Dezember 2024 schließt. Im nächsten Jahr soll dann das Molotow, das bisher am Nobistor beheimatet ist, dort einziehen. Die Kreativgesellschaft wird die Räumlichkeiten und soll den Kultclub als Kulturort weiterentwickeln. Das Projekt ist mit einer Laufzeit bis mindestens 2037 langfristig angelegt.
WeiterlesenRelated Images:
09. Juni 2024 09:12 contrast media Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Viele Überraschungen bei bewährtem Konzept
Währen ELBJAZZ Festival in den vergangenen beiden Jahren gutes Wetter mitbrachte, mussten die 22.000 Besucher an beiden Tagen der 12. Ausgabe mit etwas ungemütlicheren Bedingungen zurechtkommen. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, da die Musiker mit herzerwärmenden Sounds das Drumherum vergessen ließen. Leider gab es in der Schiffbauhalle kaum wenig Austausch, in der sich mit Alune Wade und Nubyan Twist auch Geheimtipps tummelten. Während in der St. Katharinen Kirche Nnavy mit ausdrucksstarkem Gesang für eine besinnliche Stimmung sorgte ging es auf den Außenbühnen rhythmischer zu.
WeiterlesenRelated Images: