08. Januar 2017 19:46 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafencity Elbphilharmonie,
Der große Konzertsaal bildet das Herzstück der Elbphilharmonie. In 50 Meter Höhe gelegen wurde hier ein einzigartiges akustisches Konzept durchgesetzt, das einen der besten Konzertsäle der Welt realisieren soll. Dazu entwickelten die Architekten gemeinsam mit dem international bekannten Akustiker Yasuhisa Toyota mit der Weißen Haut eine einzigartige Wand- und Deckenstruktur hergestellt aus Gips und Altpapier.
Weiterlesen
Related Images:
07. Januar 2017 18:38 contrast media Aktuelles,Hafencity,Musik Elbphilharmonie,
Das NDR Elbphilharmonie Orchester das Residenzorchester der Elbphilharmonie. Im November 2016 bezogen die Musiker die Räumlichkeiten, die detailliert auf die Anforderungen der unterschiedlichen Instrumentengruppen ausgelegt sind.
Weiterlesen
Related Images:
06. Januar 2017 18:33 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity,
Am 5. November 2016 öffnete die Plaza der Elbphilharmonie ihre Tore für Besucher aus aller Welt. Bereits am ersten Wochenende wollten 10 000 Besucher den 360 Grad Panorama-Blick über den Hafen, Speicherstadt und HafenCity genießen.
Weiterlesen
Related Images:
05. Januar 2017 18:35 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Eröffnung,
Eine Woche vor der Eröffnung steigt die Spannung in der Stadt. Es begann im Jahr 2004 mit einer Idee: Auf dem 1963-1966 aus Backstein erbauten Kaispeicher A, der als Tee-Kakao- und Tabaklager genutzt wurde, soll in einem Glasaufbau, der die Form einer Welle trägt, ein Konzerthaus entstehen. Die Skizzen stammen von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Wir werden von heute an täglich über die Entstehung der Elbphilharmonie berichten und werfen dann auch einen Blick in den Konzertsaal. Bereits heute zeigt sich das neue Wahrzeichen von der Sonnenseite.
Weiterlesen
Related Images:
30. Dezember 2016 18:02 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen,Hafencity,Musik,Show,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Eröffnung, Hafen, Hafencity,
Mit den Konzerten am 11. und 12. Januar feiert die Elbphilharmonie Eröffnung. Zu den Eröffnungskonzerten werden neben zahlreichen Gästen aus Kultur und Politik auch die 1000 Gewinner einer internationalen Kartenverlosung kommen. Aber nicht nur die Besucher der Konzerte können die Eröffnung live erleben. Die Veranstaltung im Fernsehen, Radio oder online live verfolgt werden. Zudem wird die Eröffnung von einer Lichtzeremonie an der Aussenfassade begleitet.
Weiterlesen
Related Images:
29. Dezember 2016 18:15 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Vor dem Hintergrund steigernder Anlaufzahlen von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen wurde bereits im vergangenen Jahr eine Infrastruktur für die landseitige Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen am Kreuzfahrtterminal HafenCity geschaffen. Nun hat die Hamburg Port Authority auch am Kreuzfahrtterminal Altona einen sechsstündigen Praxistest abgeschlossen.
Weiterlesen
Related Images:
27. Dezember 2016 16:27 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen,
Eine schwere Sturmflut hat heute Nacht Teile des Hamburger Hafens unter Wasser gesetzt. Schuld war Sturmtief Barbara, das bereits seit Heiligabend mit Böen von bis zu 105 Stundenkilometern den gesamten Norden zusetzt.
Weiterlesen
Related Images:
20. Dezember 2016 18:50 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Verkehr,
Eingebunden in ein neues urbanes Konzept bekommt die östliche HafenCity mit dem Quartier Elbbrücken ein neues Wohnquartier mit einem zentralen Stadtplatz. Der Amerigo-Vespucci-Platz und eine Ptomenade am Wasser werden dabei zu Begegnungsorten in einem gemischt genutzten Stadtviertel. Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfährt das neue Quartier durch die neue Haltestelle Elbbrücken, die den östlichen Abschluss der HafenCity bildet.
Weiterlesen
Related Images:
19. Dezember 2016 16:30 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity,
Mit dem letzten großen Freiraum-Wettbewerb für das Quartier Elbbrücken wurde die Nutzung für die Quartiersflächen für den östlichen Eingang zur HafenCity entschieden. Aus den Vorschlägen von 30 Landschaftsarchitekten aus dem In- und Ausland erhielt das Berliner Büro Atelier Loidl, das bereits die Freiräume für das benachbarte Quartier Baakenhafen entworfen hatte, den ersten Preis. Die Umsetzung wird sich bis in die jahre 2025/30 hinziehen.
Weiterlesen
Related Images:
09. Dezember 2016 10:49 contrast media Aktuelles,Hafen
Der Verlag Gruner + Jahr zieht um. Das momentan am Baumwall ansässige Verlagshaus verlegt seinen Unternehmensstandort ab 2021 in einen Neubau in der HafenCity. Das ist auch als Bekenntnis zum Medienstandort Hamburg zu bewerten. Die Immobilie am Baumwall erwirbt die Stadt.
Weiterlesen
Related Images: