Urteil zur Fahrrinnenanpassung im neuen Jahr

22. Dezember 2016 07:30 contrast media Aktuelles,Altona,Hamburg-Mitte,Harburg , ,

Die Elbe bei Blankenese

Um den zunehmenden Schiffsgrößen und dem wachsenden Schiffverkehr gerecht zu werden, sieht Hamburg die Fahrrinnenanpassung als das wichtigste strategische Ausbauprojekt für den Hafen. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes gegenüber anderen Häfen erhalten bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in den vergangenen Tagen rechtliche und fachliche Fragen im Zusammenhang mit der Fahrrinnenanpassung erörtert.

Weiterlesen

Related Images:



Gartenstadt der Zukunft für Fischbek

29. September 2016 16:03 contrast media Aktuelles,Harburg

Das Gebiet in Neugraben-Fischbek ist die derzeit größte verfügbare Wohnungsbau- und Gewerbefläche des Bezirks Harburg. Die Entwicklung wird im Rahmen der IBA Hamburg vorangetrieben. Nun ist die Entscheidung im städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb für die Idee der Architekten KCAP Architects&Planners zur „Gartenstadt des 21. Jahrhunderts“  gefallen.

Weiterlesen

Related Images:


Architektur für Quartierseingang Vogelkamp entschieden

16. September 2016 18:11 contrast media Aktuelles,Architektur,Harburg

Der Architekturwettbewerb für den Quartieseingang am Vogelkamp in Neugraben ist entschieden.  Die Ausschreibung umfasst eine Fläche von ca. 7.250 m² und beinhaltet den Eingangsbereich des Quartiers Vogelkamp Neugraben, der eine funktionale Bedeutung als barrierefreier Übergang zur S-Bahnstation und zum Zentrum Neugraben einnimmt.

Weiterlesen

Related Images:


10 Jahre IBA Hamburg

01. September 2016 15:50 contrast media Aktuelles,Harburg,Inselpark , ,

Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg feiert zehnjähriges Bestehen. Am 1. September 2006 nahm die IBA in einem kleinen Büro in der Umweltbehörde ihre Arbeit auf mit dem Ziel, der urbanen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Aufwertung des größten Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg.

Weiterlesen

Related Images:


Umweltbehörde erntet ersten „Echt amtlich“ Honig

28. August 2016 18:42 contrast media Aktuelles,Harburg , ,

Nachdem die Umweltbehörde im Mai diesen Jahres 200 000 Bienen auf dem Dach angesiedelt hat, konnte jetzt der erste Honig präsentiert werden. Das Naturprodukt mit dem Namen „Echt amtlich – Wilhelmsburger Inselgold“ fand bei der ersten Verkostung auf dem Gründach der Behörde auch bei Umweltsenator Jens Kerstan Anklang.

Weiterlesen

Related Images:


Passagenviertel und Historischer Marktplatz in Harburg werden umgestaltet

10. August 2016 14:51 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Harburg ,

Der Harburger Marktplatz wird BID

Die bereits beschlossene Umgestaltung des historischen Marktplatzes in Harburg wird durch die Aufnahme als Business Improvement Districts (BID) weiter unterstützt. Aber nicht nur Harburg von der Maßnahme betroffen. Gestern beschloss der Senat die Aufnahme des Passagenviertels II in der Innenstadt und den Bereich Sand / Hölertwiete in Harburg.

Weiterlesen

Related Images:



NDR geht auf Sommertour

15. Juli 2016 06:39 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Harburg,Musik,Veranstaltungen,Wandsbek , , ,

Der NDR 90,3 und das „Hamburg Journal“ geht auf Sommertour. Neben Konzerten von Stars wie Chris de Burgh, Billie Ocean und Manfred Mann’s Earth Band geht es auch um einen guten Zweck. Am 23.. und 30. Juli sowie am 6. August finden im Rahmen der Tour in drei Stadtteilen Veranstaltungen statt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weiterlesen

Related Images:


InnovationsCampus Green Technologies ICGT

03. Februar 2016 16:08 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wissenschaft , ,

Windrad am Köhlbrand

Mit dem InnovationsCampus Green Technologies ICGT hat der Senat gestern ein Konzepte für die Bildung eines Gründerzentrums für die Umsetzung von Erfindungen umweltfreundlicher Technologien beschlossen. Das Zentrum soll in den Raumlichkeiten der TuTech Innovation GmbH im Harburger Binnenhafen entstehen, die bereits seit langer Zeit erfolgreich Startups betreut. Zur Umsetzung ist aber noch die Zustimmung der Bürgerschaft nötig.

Weiterlesen

Related Images: