24. Oktober 2017 17:26 Beate Eckert-Kraft Aktuelles Bildung, Innovation, Umwelt,
Partner vereinbaren langfristige Finanzierung für die Erneuerung des Klimarechner im DKRZ
Seit dreißig Jahren forschen hochrangige Experten am Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) in Hamburg die Entwicklung des Klimas auf der Erde. Um die Auswirkungen der durch den Menschen verursachten Änderungen und die daraus entstehenden Folgen für die Erde sichtbar zu machen, muss die Rechenleistung des Klimarechners den Erfordernissen regelmäßig angepasst werden. Dafür haben Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz, der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Prof. Dr. Dr. Otmar D. Wiestler und der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Prof. Dr. Martin Stratmann heute ein Abkommen unterzeichnet, das die langfristige Finanzierung des Hochleistungsrechners sichert.
Weiterlesen
Related Images:
18. Oktober 2017 14:36 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Kunst Ausstellung, Bildung, Deichtorhallen, Kunsthalle,
Besuch der Hamburger Kunstmeile mit einem 3-Tages-Ticket
Mit der Kunsthalle, dem Museum für Kunst und Gewerbe, den Deichtorhallen, dem Kunstverein und dem Bucerius Kunst Forum gehören fünf der bedeutendsten Hamburger Kunsthäuser zur Kunstmeile, die damit ein breites Spektrum künstlerischer Darbietungen anbietet: Von der Malerei über Zeichnung, Skulptur und Photographie bis hin zum Kunsthandwerk und Design geht das Programm quer durch alle Stilrichtungen zeitgenössischer und historischer Kunst. Mit dem 3-Tage-Kunstmeilenpass können Interessierte nun für 25 Euro (19 Euro ermäßigt) innerhalb weniger Tage Einblicke in das Kunstgeschehen gewinnen.
Weiterlesen
Related Images:
12. Oktober 2017 11:55 contrast media Aktuelles Bildung, Umwelt,
Klimabildungswoche „Wetter Wasser Waterkant “ legt Forschungsergebnisse und Empfehlungen vor
Mit Sorge blicken Experten auf die jetzt schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Bereits in diesem Sommer wurden in Deutschland zunehmend ungewöhnliche Wetterphänomene wie Starkregen und schwere Stürme. Im Rahmen der Klimabildungswoche Wetter Wasser Waterkant legte die Umweltbehörde nun gemeinsam mit Prof. Wolfgang Dickhaut von der HafenCity Universität (HCU) und dem Wetterexperten und Initiator der Veranstaltung Frank Böttcher nun Forschungsergebnisse vor, wie sich der Klimawandel auf Hamburg auswirkt.
Weiterlesen
Related Images:
06. Oktober 2017 10:23 contrast media Aktuelles Bildung,
HmbTG verschafft Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu amtlichen Informationen
Am 6. Oktober 2012 trat das Hamburgische Transparenzgesetz (HmbTG) in Kraft, das Bürgerinnen und Bürgern ohne Antrag Zugang zu amtlichen Informationen, Daten und Dokumenten verschafft. Heute feuert das Gesetz, das das vertrauen in das Vorgehen von Verwaltungen und die Verantwortung des Einzelnen stärken soll, fünf Jahre alt.
Weiterlesen
Related Images:
29. September 2017 11:07 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte,Kultur Bildung,
300-seitiger Antrag bildet die Basis für die Aufnahme in die Welterbeliste
Im Zuge des Antragsverfahrens zum UNESCO Welterbe besichtigte mit Dr. Petr Justa ein Experte des Internationalen Rates für Denkmalspflege ICOMOS den Jüdischen Friedhof in Hamburg-Altona. Der Gutachter prüfte im Zuge der „Technical Evaluation Mission“ für zwei Tage unter anderem den Managementplan für die nominierte Stätte.
Weiterlesen
Related Images:
01. September 2017 17:27 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte Bildung, Innovation,
„Elbphilharmonie der Wissenschaft“ ermöglicht bahnbrechende Ergebnisse in der Krankheitsforschung
Mit dem European XFEL nahm heute der größte Röntgenlaser der Welt mit einem ersten Experiment seinen Betrieb auf. Die Gemeinschaftsproduktion von elf Ländern soll in Zukunft mit der Erforschung des Mikrokosmos vor allem im Bereich der Medizintechnik neue Möglichkeiten der Bekämpfung von Krankheiten dienen. Mit ihm sind 3D-Röntgen-Aufnahmen im Nano-Bereich möglich.Die enge Zusammenarbeit mit Instituten auf dem Gelände der DESY soll Wissenschaftlern aus der ganzen Welt den Zugang zu bisher weitgehend unbekannten Welten bieten. So wird der XFEL bereits als „Elbphilharmonie der Wissenschaft“ gefeiert.
Weiterlesen
Related Images:
24. Juli 2017 16:55 contrast media Aktuelles Bildung, Charity,
50 Kinder aus einkommensschwachen Familien lernen in den Ferien Schwimmen
IRONMAN, Ausrichter des Triathlon in Hamburg und die Ehlerding-Stiftung bieten Kindern aus einkommensschwachen Verhältnissen oder geflüchteten Familien ein besonderes Ferienangebot. In kostenfreien Schwimmkursen können 50 Kinder schwimmen lernen. Als besondere Überraschung können dann jene Kinder, die die Prüfung für das „Seepferdchen“ erfolgreich bestanden haben dürfen die großen Stars beim IRONMAN Hamburg als Zielkinder erleben.
Weiterlesen
Related Images:
08. Juli 2017 19:16 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wirtschaft Bildung, Umwelt,
Dissenz mit den USA über Vereinbarungen zum Weltklima im Communiqué festgehalten
Der Gipfel der 20 mächtigsten Wirtschaftsmächte und Schwellenländer ist zu Ende gegangen. Die Ergebnisse der ausgehandelten Beschlüsse sind gemischt. Sie wurden in einem Abschluss-Communiqué festgehalten. Besonders was den Klimaschutz angeht könnte keine Einigkeit erzielt werden. Immerhin bekannten sich 19 der beteiligten Nationen für das Pariser Klimaabkommen. Die abweichende Haltung des US-Präsidenten Donald Trump wurde in einem eigenen Absatz als Dissens festgehalten.
Erklärung der Staats- und Regierungschefs
Related Images:
07. Juli 2017 18:30 contrast media Aktuelles Bildung, Umwelt,
Waffen sollen ab Sonntag Mittag schweigen
Im Rahmen des G20 Gipfels konnte ein erster Erfolg erzielt werden. In einem mehr als zwei-stündigen Gespräch vereinbarten die Präsidenten der USA und Russlands Donald Trump und Wladimir Putin eine Waffenruhe für den Südwesten Syriens. Die soll bereits am Sonntag um 12 Uhr beginnen. Schwierig waren offenbar die Verhandlungen für den Klimaschutz. UNICEF macht auf die Situation von 25 Millionen Kindern aufmerksam, die in Krisenregionen aufwachsen und daher nicht zur Schule gehen können.
Weiterlesen
Related Images:
29. Juni 2017 16:52 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Altona,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Innovation,
CSSB ermöglicht interdisziplinäre Forschung der strukturellen Biologie
Im Beisein von Bürgermeister Olaf Schulz uns der Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank sowie Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft feierte heute das Centre for Structural Systems Biology (CSSB) auf dem Gelände des DESY Eröffnung. Auf dem Forschungscampus in Bahrenfeld sollen in Zukunft interdisziplinär dringende Fragen der Infektionsforschung geklärt werden. Im CSSB arbeiten Wissenschaftler von zehn Institutionen aus vier Bundesländern an gemeinsamen Lösungen für neue Behandlungsmethoden.
Rundgang durch das Forschungszentrum
Related Images: