Mosquito Airport

Mit brasilianischen Rhythmen gewürzter Reggae-Funk-Folk-Rock-Jazz – huch? Und das an einem Ort „Wehre the Beatles Played first“. Im Indra präsentiert Mosquito Airport seinen lebendigen Stilmix.
Mit brasilianischen Rhythmen gewürzter Reggae-Funk-Folk-Rock-Jazz – huch? Und das an einem Ort „Wehre the Beatles Played first“. Im Indra präsentiert Mosquito Airport seinen lebendigen Stilmix.
Der FC St. Pauli hat eine süße Überraschung präsentiert. Neben Fußball gibt es im Stadion am Millerntor bald auch Honig – produziert von den vereinseigenen EWALDBIENEN. Das scheinbar spaßige Projekt hat aber einen ernsten Hintergrund. Der Kiezclub will damit auf das Bienensterben aufmerksam machen.
Für den FC St. Pauli läuft die Saison bisher sehr gut. Nachdem zwar der Anschluss an die Aufstiegsplätze nach der Niederlage gegen Paderborn verpasst wurde, kann der Verein ohne Sorgen in die Zukunft sehen und die neue Saison planen. Im Zuge dessen gaben die Braun-Weißen jetzt die Verpflichtung mit dem bisher ausgeliehenen Stürmer Waldemar Sobota bekannt. Auch Torwarttrainer Matthias Hain bleibt.
Der Kader des FC St. Pauli für die neue Saison nimmt Formen an. Nach Phillip Ziereis konnte Sportchef Thomas Meggle nun auch die Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrages mit Christopher Buchtmann bekanntgeben. Der 23-Jährige bleibt den Braun-Weißen nun drei weitere Jahre bis 2019 erhalten.
Am Freitag empfängt der FC St. Pauli zum Heimauftakt in der Rückrunde der 2. Liga den Spitzenreiter RB Leipzig. Auf Initiative des Fanladens laufen die Kiezkicker zu diesem Anlass nicht mit dem Logo des Hauptsponsors Congstar auf, sondern mit dem Schriftzug „Kein Fußball den Faschisten“.
Das CaFée mit Herz liegt mitten in einem sozialen Brennpunkt Hamburgs. Seit dem Jahr 2000 ist die Einrichtung ein Treffpunkt auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses auf St. Pauli und versorgt täglich mehrere Hundert arbeits- und obdachlose Menschen kostenlos mit Essen und Kleidung. Nicht krankenversicherte Menschen werden hier sogar ärztlich versorgt. Seit dem 1. Januar nun unterstützen der Öko-Energieversorger LichtBlick und der FC St. Pauli  das CaFée mit Herz mit grünem Strom.
Die am Vorplatz der St. Pauli Landungsbrücken gelegene Stützwand unterhalb der St-Pauli-Hafenstraße muss erneuert werden. Zur Berechnung der Statik führt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) in der kommenden Woche Sondierungsbohrungen durch.
Nach einem Jahr Pause kehren die Legenden zurück! Das jährlich stattfindende Charity-Fußballevent Tag der Legenden im Millerntor-Stadion ist inzwischen zu einer einzigartigen Kultveranstaltung geworden. Im letzten Jahr wurde sie – von Fans schmerzlich vermisst – für ein Jahr ausgesetzt. Am 4. September ist es wieder soweit.
St. Pauli festigt sich zum Ende der Hinrunde den Relegationsplatz durch einen glücklichen 2:1 Sieg auf dem Betzenberg. Lennart Thy glänzte dabei erneut als zweifacher Torschütze. Damit konnte das Team von Ewald Lienen die Serie von zwei Niederlagen in Folge stoppen.
Im Dezember 2014 übernahm Thomas Meggle, die Position des Geschäftsleiters Sport beim FC St. Pauli. Sein Vertrag galt bisher bis zum 30. Juni 2017. Nun verständigten sich Präsidium und Aufsichtsrat darauf, den Vertrag zu entfristen und dem 40-Jährigen die Option zu bieten, „lebenslänglich“ die Geschicke der Braun-Weißen zu lenken.