ERFAHRE Hamburg – Mit dem E-Bike durch die Stadt

18. April 2018 17:58 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Touren , , , ,

E-Bike-Verleih ERFAHRE Hamburg

Fahhradverleih startet mit 65 E-Bikes an den Landungsbrücken

Gutes Timing. Passend zu den ersten vorsommerlichen Tagen hat der E-Bike Anbieter ERFAHRE Hamburg mit 65 Elektrorädern die Fahrradsaison eröffnet. Der Verleih hat neben dem klassischen Stadtrad auch das sportliche Speed-Pedelec sowie ein Lastenbike mit Platz für bis zu drei Kinder im Portfolio.

Weiterlesen

Related Images:


HHLA: Mehr Effizienz durch Klimafreundlichen Containertransport

16. April 2018 17:04 contrast media Aktuelles,Hafen,Umwelt,Wirtschaft , , ,

Mehr Effizienz durch Zwischenspeicherung von Strom 

Auf den Containerterminals im Hafen Hamburg scheint die Zeit nicht still zu stehen. Bis in den späten Abend be- und entladen Transporter die ankommenden Frachter und bewegen die Boxen zwischen Lager.und den Schiffen. Schon wegen des Diesel-Ausstoßes der Schiffe sind die Luftwerte im Hafen belastet. Einen Beitrag zu Klima und Luftreinheit will jetzt die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)  leisten und die  Containerransporter auf dem Containerterminal Altenwerder in Zukunft mit elektrischen Antrieben ausstatten.

Weiterlesen

Related Images:


Elberadweg – wird Elbchausse zur Fahrradstraße?

03. April 2018 18:41 contrast media Aktuelles,Altona,Elbpark , , ,

Elbstrand Övelgönne

Bürger können sich an der Gestaltung des Verkehrskozeptes beteiligen

Nachdem im September 2017 der geplante Radweg am Elbstrand in einem Bürgerentscheid mit großer Mehrheit abgewählt wurde, will der Senat die bestehende Problematik für Radler am Elbstrand auf dem Stück zwischen Museumshafen und Himmelsleiter Övelgönne jetzt auf andere Weise angehen. Mit der Umgestaltung der Elbchaussse soll Platz für den zum Elberadweg entstehen. Bis zum 16. April können Bürger Vorschläge unterbreiten.

Weiterlesen

Related Images:


Öffentliche Diskussion über Bebauungsplan für den Elbtower

29. März 2018 16:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte , ,

Elbtower - Blick vom Elbpark

Behörde für Stadtentwicklung stellt Entwurf vor

Das Gebiet um den Elbtower soll den östlichen Abschluss der HafenCity bilden. Das markante Gebäude soll zusätzlich einen neuen Zugang zur City über die Elbbrücken bilden. Am 3. April stellt die Behörde für Stadtentwicklung ihren Entwurf für den Bebauungsplan HafenCity 16 in einer öffentlichen Plandiskussion vor.

Weiterlesen

Related Images:


Luftreinhalteplan: Hamburg setzt Durchfahrtverbote für ältere Diesel um

27. Februar 2018 18:08 contrast media Aktuelles,Altona,St. Pauli , ,

Max-Brauer-Allee

Max-Brauer-Allee und Stresemannstraße von den Maßnahmen betroffen

Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerits (BVerwG) in Leipzig, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge grundsätzlich zuzulassen, hat Hamburg angekündigt, die im Luftreinhalteplan beschlossenen Durchfahrtsbeschränkungen für ältere Diesel-Fahrzeuge bis Ende April 2018 an zwei Stellen umzusetzen.

Weiterlesen

Related Images:


HafenCity – Stadtentwicklung im Endspurt

20. Januar 2018 08:52 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte , , , ,

Haltestelle Elbbrücken

Verkehrsanbindung der Haltestelle Elbbrücken eröffnet neue Ära

Die HafenCity, einstmals Europas größtes Stadtentwicklungsvorhaben wird mit den Projekten, die im Jahr 2018 fertiggestellt werden, geht in den Endspurt. Zentrales Projekt ist dabei die Anbindung der östlichen HafenCity über die neue Haltestelle Elbbrücken. Der Vorstand der HafenCity- Geschäftsführung Prof. Jürgen Bruns-Berentelg stellte nun die Vorhaben für das Jahr 2018 vor.

Weiterlesen

Related Images:


Rückkauf der Energienetze zu 100 Prozent umgesetzt

10. Januar 2018 08:39 contrast media Aktuelles ,

Stromnetz

Aus Hamburg Netz wird Gasnetz Hamburg

Der per Volksentscheid beschlossene Rückkauf der Energienetze ist seit dem 1. Januar 2018  abgeschlossen. Mit der kompletten Übernahme des Gasnetzes wurde der Rückkauf zu 100 Prozent umgesetzt. Damit ändert  sich auch der Name des Unternehmens von Hamburg Netzt GmbH in Gasnetz Hamburg GmbH. Für die Kunden ändert sich nichts.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg testet autonom fahrende E-Shuttles

20. Dezember 2017 14:15 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , ,

Bundesministerium für Umwelt bewilligt Fördergelder für das Projekt HEAT

Hamburg wird erstes Testgebiet für autonom fahrende, emissionsfreie Shuttlebusse. Mit dem Projekt HEAT ((Hamburg Electric Autonomous Transportation) sollen speziell für die Hansestadt autonom fahrende Fahrzeuge und Systeme für den Einsatz im normalen Straßenverkehr entwickelt und getestet werden. Die Stadt Hamburg und die Hamburger Hochbahn AG erhalten dafür vom Bundesministerium für Umwelt eine Förderung von 3,7 Millionen Euro.

Weiterlesen

Related Images:


Bund stärkt Naturschutz in Hamburg

29. November 2017 19:42 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen,Stadtpark,Walddöefer , ,

„Natürlich Hamburg!“: Mehr Natur für die Metropole

Hamburg bietet trotz des Großstadt-Charakters mit seinen Grünfächen und Naturschutzgebieten eine ausgeprägte Stadtnatur. Mit dem Projekt „Natürlich Hamburg!“ soll das Naturkapital der Stadt in Zukunft gesichert und stärker in die Stadtentwicklung eingebunden werden. Als erste Metropole bekommt Hamburg Bundesmittel in Höhe von 2,1 Millionen Euro für die Umsetzung eines Großprojektes, das in der ersten Phase konkrete Maßnahmen im Stadtpark, im Duvenstedter Brook oder in der Fischbeker Heide vorsieht.

Weiterlesen

Related Images:


Wirtschaftsbehörde verlängert Glyphosat Moratorium

27. November 2017 14:44 contrast media Aktuelles,Wirtschaft ,

Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch

Kein Glyphosat auf Nichtkulturlandfläche in Hamburg

Nachdem die Europäische Kommission mit dem Segen des Landwirtschaftsministers Christian Schmist (CDU) den Einsatz des Wirkstoffes Glyphosat zeitlich zugelassen hatte, sind regeDiskussionen um das Herbizid entstanden. Aus diesem Anlass hat die Behörde für Wirtschaft und Verkehr das Moratorium für das in der Kritik stehende Pflanzenschutzmittel verlängert. Demnach werden weiterhin keine Genehmigungen für den Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturlandfläche, die im direkten Kontakt mit der Allgemeinheit stehen, ausgestellt.

Stellungnahme von Senator Frank Horch

Related Images: