15. Oktober 2019 17:41 contrast media Aktuelles Verkehr,
Linienbus bewirbt zentrale Behördennmmer und Chatbot Frag-den-Michel
Bereits seit 2009 gibt es mit der 115 in Hamburg und vielen anderen Bundesländern eine einheitliche Behördennummer, unter der Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte aus der Verwaltung einholen können. Damit entfällt die aufwändige Suche nach der richtigen Stelle. Mit einem 115-Bus will die Stadt nun noch stärker auf das Angebot aufmerksam machen. HOCHBAHN-Vorstandsmitglied Claudia Güsken hat heute den frisch gestalteten Bus an Finanzsenator Andreas Dressel übergeben.
WeiterlesenRelated Images:
08. Oktober 2019 17:18 contrast media Aktuelles,Hafen Hafengeburtstag, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Ausbau des ökologischen Stronbetriebs für Kreuzfahrt- und Containerschiffe
Für die Energieversorgung verwenden Schiffe während ihrer Liegezeiten im Hafen eine dieselbetriebene Energieversorgung. Dabei werden täglich gigantische Mengen CO2 freigesetzt, die die Klimaziele im Bereich der Schifffahrt gefährden. Mit einer Landstromanlage am Kreuzfahrtterminal in Altona hat Hamburg als erster Hafen in Europa bereits 2016 erste Schritte bewältigt, um Kreuzfahrtschiffe mit umweltfreundlicherem Landstrom zu versorgen. Der Senat hat heute beschlossen, die Landstromversorgung im Hamburger Hafen bis 2022 auszubauen.
WeiterlesenRelated Images:
23. September 2019 18:44 contrast media Aktuelles Bildung, Innovation, Verkehr,
HAW Hamburg eröffnet Labor zur Erforschung der Akustik
Die Akustik spielt in vielen Lebensbereichen eine besondere Rolle und ist ein Wettbewerbsfaktor bei vielen technischen Produkten. Am heute eröffnetenneuen Akustiklabors der HAW Hamburg wird künftig zu akustischen Fragestellungen gelehrt und geforscht.
WeiterlesenRelated Images:
18. September 2019 18:42 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft Flughafen, Innovation, Verkehr,
Wasserstoffbetrieberner Gepäckschlepper am Airport Hamburg
Die IHK-Nord, der zwölf deutsche Handelskammern angehören, hat in einem Positionspapier an Hamburgs Witschaftssenator Michael Westhagemann deutliche Forderungen zur Energiewende gestellt. Dabei steht die Produktion von Wasserstoff als umweltfreundlicher Treibstoff im Vordergrund. Im Rahmen der Veranstaltung am Airport Hamburg stellte Flughafen-Chef Micheal Eggenschwiler, der seit 2013 zugleich Vorsitzender der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg ist, einen innovativen Gepäckschlepper mit Wasserstoffantrieb auf dem Flughafen-Vorfeld vor.
WeiterlesenRelated Images:
13. September 2019 23:32 contrast media Aktuelles,Altona,Ausgehen,Event-Klassiker,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Veranstaltungen Hafen, Hafencity, Kreuzfahrer, Landungsbrücken, Umwelt, Verkehr,
Blue Port begleitet Auflauf der Kreuzfahrtschiffe im Hafen
Seit einer Woche erstrahlt der Hafen in blauen Lichtern. Der Blue Port bildet den Auftakt zu den Cruise Days 2019, bei denen bis zum 15. September 12 Kreuzfahrtschiffe in Hamburg auflaufen. Höhepunkt ist die Schiffsparade am Sonnabend Abend. Begleitet wird das Spektakel von Laser-Installationen und Bühnenshows. Die Costa Mediterrana gab heute – begleitet vom Vollmond – bereits einen Vorgeschmack.
WeiterlesenRelated Images:
09. September 2019 18:38 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Innovation, Verkehr,
HOCHBAHN testet autonomes Fahren mit Forschungsprojekt HEAT
Nach einem Monat Ist der Testbetrieb des autonomen Shuttlebusses HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) in der HafenCity beendet. In den vergangenen Wochen war der autonome Kleinbus auf einer festgelegten Strecke ohne Fahrgäste und mit einem professionellen Fahrzeugbegleiter unterwegs. Dabei testete die HOCHBAHN Hamburg insbesondere die Genauigkeit der Lokalisierung des Fahrzeuges, seine Reaktion auf Hindernisse sowie das Verhalten der Infrastruktur im Dauerbetrieb.
WeiterlesenRelated Images:
08. September 2019 09:40 contrast media Hamburg-Nord,Sport,Stadtpark Verkehr,
Tollkühne Männer in knatternden Kisten
Auflauf von Automobil-Klassikern beim New Stadtpark Revival in der City Nord. Beim Oldtimer Grand Prix traten am Wochenende nun schon zum dritten Mal historische Automobile, Motorräder und Gespanne auf dem 1,6 Kilometer langen Kurs gegeneinander an.
WeiterlesenRelated Images:
06. September 2019 17:29 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen Hafen, Landungsbrücken, Verkehr,
Zweimonatige Verzögerung bei der Fertigstellung der Haltestelle Landungsbrücken
Die seit dem 20. Mai 2019 bestehende Sperrung der Strecke zwischen Baumwall und St. Pauli wird planmäßig ab Montag, dem 9. September aufgehoben. Damit wurden dringende Sanierungsarbeiten termingerecht abgeschlossen, und die U3 fährt wieder auf der kompletten Ringlinie. Die Haltestelle Landungsbrücken bleibt allerdings noch länger als geplant bis Dezember gesperrt und wird ohne Halt durchfahren.
WeiterlesenRelated Images:
05. September 2019 16:03 contrast media Aktuelles Innovation, Verkehr,
Kooperation mit Mercedes Benz zur Entwicklung von Brennstoffzellenbussen
Nachdem die HOCHBAHN Hamburg zu Beginn des Jahres neue Elektrobusse in Betrieb genommen hatte, soll nun der nächste Schritt zum emissionsfreien Betrieb auf Basis von Wasserstoff eingeleitet werden. Zur Umsetzung haben die Hamburger Hochbahn AG und Mercedes-Benz eine Entwicklungspartnerschaft für Brennstoffzellenbusse vereinbart. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Konzept zur Umsetzung einer komplett emissionsfreien Busflotte.
WeiterlesenRelated Images:
21. August 2019 19:05 contrast media Aktuelles Verkehr,
Niederlassung Nord setzt Reform der Bundesfernstraßen um
Im Zuge der von Bundesministerium für Verkehr initiierten Reform der Fernstraßenverwaltung gehen Planung und Bau wichtiger Bauprojekte in Hamburg und Schleswig-Holstein bereits vorzeitig zum 01.01.2020 an die Autobahn GmbH über. Das vereinbarten Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs, Staatsrat Andreas Rieckhof und Stephan Krenz, der Vorsitzende der Geschäftsführung der bundeseigenen Autobahngesellschaft. Davon betroffen sind unter anderem Neubau der Bau der A 20 in Schleswig-Holstein und der A 26 in Hamburg.
WeiterlesenRelated Images: