12. Januar 2024 17:51 contrast media Events Bildung, Gesellschaft, Innovation,
1,5 Milliarden Euro Investitionen für Hochschulprojekte seit 2010
Seit Beginn der 2010er Jahre hat die Hansestadt Hamburg 1,5 Milliarden Euro in ihre Hochschulgebäude investiert. Damit möchte die Stadt das Innovationspotenzial als führender Wissenschaftsstandort stärken. Auch in Zukunft sind weitere Großprojekte in der Hochschul-Infrastruktur geplant. So sollen rund 230 Bestandsgebäude der Hamburger Hochschulen Schritt für Schritt saniert werden. Zudem sind auf die Zukunft gerichtete Projekte in der Forschung und Lehre geplant. Mit den von Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Wissenschaftsministerin Katharina Fegebank vorgestellten Pläne sind über die kommenden Jahrzehnte Investitionen von insgesamt mindestens rund sechs Milliarden Euro erforderlich.
WeiterlesenRelated Images:
10. Januar 2024 23:20 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ verpassen Sieg gegen PlayOff-Kandidaten
Die Veolia Towers Hamburg haben nach der 90_96 (68:73 52:53 28:23) Niederlage gegen den haushohen Favoriten Juventut Badalona keine Chance mehr auf den Einzug in die PlayOffs im Basketball EuroCup. Dennoch bot das Team von Head Coach Benka Barloschky dem haushohen Favoriten bis zum Schluss die Stirn und hatte die Chance, den dritten Sieg einzufahren. Am Ende gab die bessere Abschlusstärke insbesondere von Ante Tomic den Ausschlag für den Sieg des spanischen Erstligisten, der seinen Platz in den PlayOff-Plätzen sichern konnte.
WeiterlesenRelated Images:
06. Januar 2024 23:33 contrast media Basketball Hamburg Towers,
Neunter Sieg lässt von PlayOffs träumen
Die Veolia Towers Hamburg haben mit einem 81:72 (65:56 45:45 22:25) gegen die Löwen Braunschweig vor 3400 Zuschauern im Wilhelmsburger InselPark ihren neunten Saisonsieg in der Basketball Bundesliga festgemacht. Nach einem intensiven High Scoring Match in der ersten Hälfte ließ das Team von Head Coach Benka Barloschky in der zweiten Hälfte nur 27 Punkte der Löwen zu und spielte die Partie cool zu Ende.
WeiterlesenRelated Images:
30. Dezember 2023 23:27 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ trotzen körperlich betontem Fight
Die Veolia Towers Hamburg haben mit einem 89:84 (59:61 45:42 29:16) bei den Merlins Crailsheim ihren achten Saisonsieg in der Basketball Bundesliga eingefahren. Nach einem guten Start der Hamburger lieferten die Merlins einen intensiven, körperbetonten Fight und lagen im Schlussviertel knapp vorn. Erst ein 11:0 Lauf in den letzten beiden Minuten machte den Sieg der „Türme“ möglich. Damit feiern die Hamburger ihren ersten Sieg in Crailsheim.
WeiterlesenRelated Images:
29. Dezember 2023 12:28 contrast media Aktuelles,Musik,St. Pauli Clubs, Gesellschaft, Konzerte, Reeperbahn, St. Pauli,
Vertrag zu Ende Juni gekündigt
Hamburgs Clubs machen einen wesentlichen Bestandteil der lebendigen Kulturszene der Hansestadt aus. Eine Location mit großer Geschichte ist das MOLOTOW, das im vergangenen Jahrzehnt große Veränderungen mitmachen musste. Besucher, die auf schnörkellosen Rock stehen, finden hier ein Zuhause. Von einem Platz, an dem man zur Ruhe kommt, träumt das der kultige Club aber. In einem Instagram-Post hat die Event-Location bekannt gegeben, dass der Mietvertrag für das Gebäude am Nobistor zum 30. Juni 2024 gekündigt wurde. Damit steht ein erneuter Umzug an.
WeiterlesenRelated Images:
28. Dezember 2023 20:19 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Eimsbüttel,Grüne Oasen,Hamburg-Nord,Harburg,Umwelt Erholung, Gesellschaft, Umwelt,
45 Hektar in Bergedorf Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Nord Stadteigentum
Die Hansestadt Hamburg hat mehr als 453.000 Quadratmetern frei stehende Flächen erworben. Dabei geht es um 12 Areale in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg und Hamburg-Nord. Die Flächen sind vorwiegend unbebautes Gelände mit land- und forstwirtschaftlichen Nutzungen und Grünflächen. Mit dem Kauf sichert sich die Stadt Grundstücke für die nachhaltige Stadtentwicklung. Der überwiegende Teil der angekauften Flächen soll Grünfläche werden.
WeiterlesenRelated Images:
27. Dezember 2023 23:44 contrast media Basketball Hamburg Towers,
Nach Comeback am Ende ohne Energie
Die Veolia Towers Hamburg mussten gegen Hapoel Tel Aviv im EuroCup eine 101:118 (83:84 52:65 23:35) Niederlage einstecken. Da sich mit dem israelischen Vertreter bereits der zweite Gruppengegner der Towers im Krieg befindet, fand sie Begegnung vor leerer Halle in Belgrad statt. Bei einem von der Offensive geprägten Spiel, bei dem nach einem Hamburger Zwischenspurt am Ende Tel Aviv deutlich die Nase vorn hatte.
WeiterlesenRelated Images:
24. Dezember 2023 09:20 contrast media Events
Wichtiger Punktgewinn zum Jahresabschluss
Zu Jahresabschluss hat der Handball SV Hamburg einen wichtigen Punktgewinn beim TBV Lemgo Lippe erzielt. Nachdem die Hamburger 10 Minuten vor dem Ende noch mit drei Toren in Führung gelegen hatten sorgten sechs torlose Minuten der Hamburger dafür, dass die Gastgeber ausgleichen konnten. In der spannenden Schlussphase konnte der HSVH beim 34:34 (17:18) immerhin noch einen Punkt sichern. Dani Baijens bewies mit 13 Treffern bereits Champions League Form.
WeiterlesenRelated Images:
23. Dezember 2023 23:23 contrast media Basketball Hamburg Towers,
Baskets gewinnen offenen Schlagabtausch
Die Veolia Towers Hamburg mussten sich im Weihnachtsspiel den Baskets Bonn geschlagen geben. Rund 6000 Zuschauer sahen einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Gastgeber nach vier Pflichtspiel-Niederlagen in Folge einen 108:94 (77:64 52:47 31:19) Sieg gegen offensiv gute Towers feierten. Dabei stach besonders die Glynn Watson Jr. heraus, gegen den die Hambureger Defensive über die gesamte Spielzeit kein Mittel fand. Mit 29 Punkten und 9 Assists gelang dem 26-jährigen Point Guard fast alles. Dabei traf er 5 von 7 Dreier-Würfe. Da konnten auch mit Vincent King (23 Punkte) und William Christmas (22 Punkte, 5 Assists) die besten Scorer der „Türme“ nicht mithalten.
WeiterlesenRelated Images:
22. Dezember 2023 17:35 contrast media Aktuelles,Hafen,St. Pauli Fischmarkt, Hafen, St. Pauli,
Auch an den Weihnachtstagen bleibt es stürmisch
Sturmtief Zoltan hat vor allem an der Nordseeküste zu Hochwasser geführt. Das wirkt sich auch auf den Pegelstand in der Elbe aus. Hamburg ist darauf vorbereitet und schließt in dem Fall die Hochwasser-Tore. Am Hamburger Fischmarkt führt eine Sturmflut regelmäßig zu einer Überschwemmung. Was für die meisten ein Event ist, ist für die dort parkenden Autos ein teures Vergnügen. Schnell fuhren noch einige Fahrer ihre Autos aus der Gefahrenzone, andere Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
VideoRelated Images: