12. Februar 2025 22:34 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ geben mit leichtsinnigen Ballverlusten Spielkontrolle aus der Hand
Die Hamburg Towers mussten gegen die Löwen Braunschweig ihre zweite Niederlage in dieser Saison einstecken. Nachdem die Hamburger bis zur 24. Minute noch mit elf Punkten in Führung gelegen hatten, gaben sie die Spielkontrolle auch durch zahlreiche leichtsinnige Ballverluste wieder aus der Hand und unterlagen mit 79:91 (63:65 41:41 17:25). Obwohl sowohl Jordan Barnett (22 Punkte, 11 Rebounds) als auch Kur Kuath (14 Punkte, 15 Rebounds) mit einem DoubleDouble aus dem Spiel hervorgingen nutzten sie ihre Präsenz unter dem Korb nicht mehr konsequent genug. Das schaffte ansonsten nur der Braunschweiger Top-Scorer Sananda Fru (28 Punkte, 10 Rebounds).
WeiterlesenRelated Images:
11. Februar 2025 21:19 contrast media Aktuelles,Sport Beach-Volleyball, Sport,
Esther Henseleit, Owen Ansah und Beachvolleyball-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler Sportstars 2024
Im Rahmen der Hamburger Sportgala 2025 überreichte Sport-Staatsrat Christoph Holstein vor 500 Besuchern in der Handelskammer Hamburg die besten Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr ausgezeichnet. Insgesamt bekamen 200 Sportler aus fünf Kategorien Auszeichnungen. Die ersten Plätze belegten aber Esther Henseleit, Owen Ansah und das Beachvolleyball-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler. Den Ehrenpreis erhielt Der Ehrenpreis Ingrid Unkelbach, die war mehr als 35 Jahre den Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein leitete.
WeiterlesenRelated Images:
10. Februar 2025 17:39 contrast media Events
Halle D auf dem Fleischgroßmarkt Hamburg wird Zwischenstandort
Das Stadtteil St. Pauli ist durch eine lebendige Clubszene geprägt. Mit legendären Live-Musik-Clubs wie dem Molotow, dem Indra und dem Gruenspan sind allein um die Große Freiheit herum drei kultige Locations zu finden, in denen Bands auftreten können. Ab Herbst diesen Jahres soll das Gruenspan umfassend renoviert werden. Damit der Club nicht für die Dauer des Umbaus geschlossen werden muss, wurde nun ein Ausweichquartier gefunden. Der Zwischenstandort liegt in Halle D auf dem Gelände des Fleischgroßmarkt Hamburg.
WeiterlesenRelated Images:
09. Februar 2025 17:24 contrast media Aktuelles,Handball HSV,
22-jähriger Spielmacher unterschreibt vorzeitig bis 2029
Moritz Sauter hat sich nach seinem Wechsel vom VfL Potsdam zum Handball SV Hamburg bereits im ersten halben Jahr zu einer wichtigen Stütze im Hamburger Rückraum entwickelt. Mit 55 Treffern und 30 Assists ist er gerade im Hinblick auf den Wechsel vom Hamburger Eigengewächs Leif Tissier nach Hannover-Burgdorf eine entscheidende Option auf die Position des Spielmachers. Nun hat er sich der 22-Jährige mit HSV Hamburg auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2029 geeinigt.
WeiterlesenRelated Images:
07. Februar 2025 17:06 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik Elbe, Hafencity, Konzerte,
Stadt und Kühne-Stiftung einigen sich auf zentrale Lage am Baakenhöft
Die Hamburgische Staatsoper hat eine lange Tradition. Sie geht auf die Gründung eines Operngebäudes am Gänsemarkt im Jahr 1678 zurück. Seit 1827 befindet sich das Opernhaus in dem inzwischen denkmalgeschützten Gebäude an der Dammtorstraße. Hier wirkten mit Georg Philipp Telemann, Georg Friederich Händel und Gustav Mahler einige der bedeutendsten Musiker der Stadt. Neben der Oper ist es inzwischen die Heimat des Hamburg Ballett und des Philharmonischen Staatsorchesters. Auf Initiative des Kunstmäzens Klaus-Michael Kühne soll nun in der HafenCity ein neues Gebäude mit herausragender architektonischer Bedeutung entstehen. Mitten auf dem Baakenhöft soll es einen zentralen Ort bekommen. Darauf einigten sich die Stadt mit der Hamburger Senat mit der Hamburgischen Staatsoper und die Kühne-Stiftung.
WeiterlesenRelated Images:
31. Januar 2025 18:43 contrast media Aktuelles,Geschichte Rathaus,
Bürgermeister Tschentscher präsentiert Gemälde im Kreise der Familie
Hans-Ulrich Klose leitete als Erster Bürgermeister von 1974 bis 1981 als Hamburgs Erster Bürgermeister die Geschicke der Stadt maßgeblich. Ab 1983 bis 2013 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und wirkte unter Anderem als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Am 6. September 2023 verstarb der gebürtige Breslauer im Alter von 86 Jahren in Berlin. Wie in Hamburg üblich wird von jedem Bürgermeister nach dessen Amtszeit ein Gemälde erstellt, das nach dem Tod im Rathaus aufgehängt wird. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher enthüllte das Gemälde nun im Kreise der Familie.
WeiterlesenRelated Images:
30. Januar 2025 13:07 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Nord Gesellschaft, Verkehr,
30 Meter langer Tunnelabschnitt im Rohbau fertiggestellt
Mit den Rohbauarbeiten für die Haltestelle in der City Nord hat die HOCHBAHN Hamburg den ersten Meilenstein für Hamburgs Mega-Infrastrukturprojekt U5 erreicht. Bei laufendem Betrieb wurde östlich der Haltestelle Sengelmannstraße der erste, rund 30 Meter lange Tunnelabschnitt im Rohbau fertiggestellt. In Zukunft sollen hier im 90-Sekunden-Takt vollautomatische Hochbahnen der Linie U5 fahren. Der Bahnhof der U1 Sengelmannstraße soll dann zum Umsteigebahnhof werden, an dem die U-Bahnen nach dem Vorbild der Kellinghusenstraße auf vier Gleisen fahren. Wir konnten den Schacht besichtigen.
ZUM VideoRelated Images:
23. Januar 2025 10:45 contrast media Aktuelles,Alster,Alt- und Neustadt,Architektur,Eimsbüttel,Geschichte,Gesellschaft,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord,St. Pauli,Touren Alster, Gesellschaft, Hafen, Innovation, Verkehr,
Bahnsteige der historischen Ringlinie U3 werden verlängert
Die HOCHBAHN Hamburg baut auch im Jahr 2025 wichtige Infrastrukturprojekte aus und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Neben dem Bau der U5, der an der Sengelmannstraße bereits sichtbare Formen annimmt, stehen mit der U4 Verlängerung in Richtung Horner Geest, dem Projekt U-Bahn100 und dem weiteren barrierefreien Ausbau des U-Bahn Netzes weitere Großprojekte an. Eine wichtige Änderung wird sich auf der historischen Ringlinie der U3 ergeben. Dabei werden die bisher 90 Meter langen Bahnsteige auf 125 Meter verlängert.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2025 19:25 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Nord,Theater Bildung, Gesellschaft, Innovation,
Dorit und Alexander Otto fördern Projekt der Stadtteilkultur in Winterhude mit 150.000 Euro
Seit 30 Jahren setzt das traditionsreiche Kindertheater Theater Mär Geschichten für Kinder ab 2 Jahren in Szene. Spezielle, auf Kleinkinder ausgerichtete Umgebungen schulen die Sinneserfahrungen und die Inszenierungen schaffen die ersten Theatererlebnisse für die Kleinsten. Dabei werden die Eltern mit einbezogen. Bisher hatte das von Peter Markhoff gegründete Theater keine eigenen Räumlichkeiten. Es war bisher als mobiles Theater für Kinder im Kita- und Grundschulalter ausgelegt. Durch das Engagement des Stifterehepaars Dorit und Alexander Otto wird das in Zukunft anders. Gemeinsam mit dem Goldbekhaus entsteht mitten im Herzen von Winterhude die erste Kultur WG Hamburgs.
WeiterlesenRelated Images:
21. Januar 2025 23:12 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ mit starker Aufholjagd gegen Lietkabelis Panevezys
Die Hamburg Towers haben im EuroCup den vierten Saisonsieg geholt. Nach anfänglichen Problemen steigerte sich das Team von Head Coach Benka Barloschky vor allem in der Defensive und schlug Lietkabelis Panevezys vor 1883 Zuschauern in der InselPark Arena mit 84:77. Dabei erzielte Jonathan Stove 22 Punkte. Bei dem Team aus Litauen bereitete zunächst Dorde Gagic der Hamburger Defensive mit seiner körperlichen Präsenz große Probleme. Er wurde mit 27 Punkten der beste Schütze. Mit dem Sieg verlassen die Hamburger das Tabellenende und geben die „rote Laterne“ zunächst an Aris Saloniki weiter, die morgen gegen den Tabellenführer Valencia antreten müssen.
WeiterlesenRelated Images: