Hamburg Towers starten erneut im EutoCup

„Türme“ zum fünften Mal in Folge auf europäischem Parkett
Die Hamburg Towers sind in der Saison 2025/26 zum fünften Mal in Folge im Basketball EuroCup vertreten. Am Donnerstag Nachmittag bestätigte das Shareholder Board der Euroleague die Teilnahme der Hamburger an dem anspruchsvollen Wettbewerb. Im EuroCup starten den insgesamt 20 Teams aus 13 Ländern. Neben Ulm sind in diesem Jahr auch die NINERS Chemnitz als dritter deutscher Teilnehmer dabei.
Nach dem Aufstieg von Valencia und Tel Aviv in die Euroleague sind mit Lietkabelis Panevezys, Aris Midea Thessaloniki, Bahcesehir Istanbul, BAXI Manresa, dern London Lions, Besiktas Istanbul, Buducnost VOLI Podgorica, Olimpija Ljubljana, JL Bourg-en-Bresse, Dolomiti Trento, Hapoel Jerusalem, Neptunas Klaipeda, NINERS Chemnitz, Panionios Athens, ratiopharm Ulm, Slask Wroclaw, Turk Telekom Ankara, U-BT Cluj-Napoca, Umana Reyer Venice viele aus den vergangenen Jahren bekannte Mannschaften verteten. Die Teams starten in zwei Gruppen, von denen jeweils die ersten acht das Achtelfinale bestreiten.
„Die Plätze im EuroCup sind wie jedes Jahr heiß begehrt gewesen. Ich denke, dass wir in den vergangenen vier Jahren bereits deutlich unter Beweis gestellt haben, dass wir sowohl organisatorisch als auch sportlich eine Bereicherung für den Wettbewerb darstellen. Generell sind wir bestrebt, noch mehr Menschen in der Hansestadt von diesem Wettbewerb zu begeistern und unseren Zuschauerschnitt zu steigern. Auch sportlich wollen wir unsere Entwicklung bestätigen und einen weiteren Schritt in Richtung Playoff-Region machen“, sagr Geschäftsführer Marvin Willoughby,
Foto: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de