Lois Boisson gewinnt Finale am Rothenbaum

20. Juli 2025 20:48 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Tennis , ,

Anna Bondar und Lois Boisson nach dem Finale am Rothenbaum

Anna Bondar verliert Finale im Einzel und Doppel

Am Ende gab es doch ein paar Tränen bei der Vorjahressiegerin Anna Bondar. Sie war so nahe dran, ihre beiden Titel aus dem Vorjahr bei den MSC Ladies Open im Einzel und Doppel zu verteidigen. Gegen Lois Boisson lag sie im ersten Satz bereits mit 4:0 vorn und auch im zweiten Satz hatte sie ein frühes Break geholt. Dennoch musste sie sich gegen den französischen Shooting Star mit 5:7 3:6 geschlagen geben. Die 22-Jährige aus Dijon war in den entscheidenden Momenten entschlossener und holte sich ihren ersten Titel bei einem WTA 250er Turnier. Bondar musste sich anschließend auch an der Seite von Arantxa Rus dem ukrainisch-japanischen Doppel Nadiia Kichenok und Makoto Ninomiya geschlagen geben.

Weiterlesen

Related Images:


Lois Boisson schafft den Einzug ins Finale am Rothenbaum

19. Juli 2025 21:51 Beate Eckert-Kraft Tennis , ,

Lois Boisson freut sich über den Sprung ins Finale der Hamburg Open

Anna Bondar strebt doppelte Titelverteidigung an

Vor den French Open war sie die #361 der Welt. Mit dem Einzug ins Halbfinale bei Roland Garros gelang der 21-jährigen Französin der Durchbruch in die Weltspitze des Damentennis. Mit einem Sieg gegen die Turnie-Favoritin Dayana Yasremska gelang Lois Boisson nun bei den MSC Ladies Open am Hamburger Rothenbaum der Einzug ins Finale. Dort trifft sie auf die Vorjahressiegerin Anna Bondar, die die Slowenin Kaja Juvan mit 5:7 6:3 6:4 besiegte.

Weiterlesen

Related Images:


Tamara Korpatsch unterliegt im Tennis-Drama gegen Lois Boisson

16. Juli 2025 22:12 Beate Eckert-Kraft Tennis,Veranstaltungen , ,

Lois Boisson

Hamburgerin scheitert im Achtelfinale mit Krämpfen

Der vierte Tag dre MSC Ladies Open am Hamburger Rothenbaum endete mit einem Tennis-Drama in drei Sätzen. Nach knapp drei Stunden unterlag die Lokalmatadorin Tamara Korpatsch der 22-jährigen Französin Lois Boisson mit 4:6 7:6 4:6. Dabei kämpfte sich die 30-jährige Hamburgerin mit Krämpfen durch den dritten Satz. Neben Tamara Korpatsch sind mit Jule Niemeier, Nastasja Schunk und Tatjana Maria fast alle Deutschen Spielerinnen aus dem Turnier. Allein die Qualifikantin Caroline Werner hat morgen noch die kleine Chance, gegen die an #1 gesetzte Ekaterina Alexandrova das Viertelfinale zu erreichen.

Weiterlesen

Related Images:


Tommy Haas und Dominic Thiem feiern Comeback am Rothenbaum

05. Juli 2025 17:54 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Tennis,Veranstaltungen , ,

Dominic Thiem

Exhibition Game gegen US-Open-Champion

Im Rahmen des MSC Ladies Open kehrt der ehemalige Weltranglisten-Zweite Tommy Haas in seine Heimat zurück. In einem Exhibition Game fordert er den einstigen US-Open Champion Dominic Thiem. Der deutsch-österreichische Tennisgipfel findet Am Finaltag des WTA-250er Turniers am Hamburger Rothenbaum statt. „High Noon“ heißt es am 20. Juli um 12 Uhr zwischen den beiden Tennis-Ästheten. Das Spiel stellt den Auftakt zum Finale der Frauen dar, das um 14 Uhr ausgetragen wird.

Weiterlesen

Related Images:


FC St. Pauli erreicht erstmals 50.000 Mitglieder

03. Juli 2025 08:57 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball,St. Pauli , ,

St. Pauli Präsident Oke Göttlich mit gebastelter Meisterschale

Stadtteilverein wird etablierter Bundesligist

Der FC St. Pauli ist fest in seinem Viertel verankert. Gerade mit dem Aufstieg in die Bundesliga, aber auch mit ausgefallenen Konzepten ist die Bekanntheit und Beliebtheit des Kultclubs in den vergangenen Jahren aber auch außerhalb St. Paulis gewachsen. Das wirkt sich auch auf die Zahl der Mitglieder aus. Jetzt hat der FC St. Pauli zum ersten Mal in seiner 115-jährigen Vereinsgeschichte die Grenze von50.000 Mitgliedern geknackt. Allein im vergangenen Halbjahr hat der Kiezclub 52.357 Menschen hinzugewonnen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg stellt seine Olympia-Bewerbung vor

01. Juni 2025 22:48 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Altona,Architektur,Events,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Sport , , ,

Hamburg bewirbt sich für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 oder 2040

Neues Stadion für 60.000 Besucher geplant

Es ist fast fünf Jahre her, als Hamburgs Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024 an einem Referendum gescheitert ist. Im vergangenen Jahr begeisterte dann Paris mit einem großen Sport-Erlebnis. Nun geht Hamburg erneut den Schritt, sich neben Berlin, München und Nordrhein-Westfalen für die Ausübung der Olympischen Spiele und Paralympischen Spiel 2036 oder 2040 zu bewerben und hat das Konzept heute dem DOSB Präsidenten Dr. Volker Bouffier vorgestellt. Olympia für eine bessere Stadt und Olympia als größte Friedensbewegung der Welt – so lautet das Motto für die Ausrichtung der Spiele. Dabei soll auch unabhängig von der Ausrichtung ein neues Stadion für 60.000 Besucher gebaut werden, das langfristig das in die Jahre gekommene Volksparkstadion ersetzen soll.

Weiterlesen

Related Images:


Merlin „zaubert“ HSV in die Bundesliga

11. Mai 2025 08:50 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball ,

Merlin Polzin Hamburger SV

Hamburger SV nach Sieg gegen Ulm wieder erstklassig

Es schienen schon überirdische Kräfte nötig, den Traditionsverein wieder in die Bundesliga zu führen. Nach Christian Titz, Hannes Wolf, Daniel Thioune, Dieter Hecking, Tim Walter und Steffen Baumgart war es nun ausgerechnet ein 34-jähriger Trainer-Neuling, der die „Untrainierbaren“ nach sieben Jahren in die Erstklassigkeit geführt hat. Merlin Polzin hat zu ruhmreicheren HSV-Zeiten noch selber in der Kurve gestanden und der schwarz-weiß-blauen Raute die Daumen gedrückt. Ein 6:1 Sieg des Hamburger SV besiegelte er den Aufstieg in die Bundesliga und den tragischen Abstieg des SSV Ulm in die dritte Liga.

Weiterlesen

Related Images:


GCES Kongress diskutiert Zukunft der Kreativbranche

07. März 2025 12:00 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Kultur,Veranstaltungen,Wirtschaft , ,

German Creative Economy Summit GECS 2025

2. German Creative Economy Summit auf Kampnagel

Der German Creative Economy Summit GCES ist der größte Branchentreff für die Kreativwirtschaft in Deutschland. Neben Kunst und Musik gehören auch die Bereiche Schauspiel, Film, Werbung, Architektur sowie Presse und Rundfunk zur Branche.. Zwei Tage hatten die Besucher Zeit, Vorträge und Diskussionen zu den relevanten Branchenthemen anzusehen und Networking zu betreiben. Im Vordergrund standen zukunftsrelevante Themen. Zu den Schwerpunktthemen gehörten, wie KI die Kreativwirtschaft verändert und welche Bedeutung Kunst und Kultur für den Erhalt der Demokratie einnehmen können. Zudem wurden Möglichkeiten diskutiert, die vor allem freiberuflich tätigen Kreativen zu unterstützen.

Weiterlesen

Related Images:


Haus der digitalen Welt als zentraler Treffpunkt für die Teilhabe an der Digitalisierung

26. Februar 2025 19:42 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Kultur , , ,

Digitalisierung - erstellt mit Chat GPT (DallE)

Pläne für Gebäude am Gerhart-Hauptmann-Platz nehmen Formen an

Die zunehmende Digitalisierung in allen Bereichen ist für viele Menschen mit Ängsten verbunden. Wo insbesondere die Generation Z die Bequemlichkeit des Mobile Commerce mit Apps für Behördendienste, Recherchen und Transaktionen im E-Business auf dem Smartphone gern nutzt, plagen gerade viele ältere Menschen, aber auch IT-Experten auch berechtigte Ängste. Gerade die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz wirken sich auf das Leben der Menschen aus. Wo landen meine Daten? Verliere ich meinen Arbeitsplatz an einen Roboter? Wie wird sich die Welt mit KI ändern? Welchen Einfluss hat sie auf die Entwicklung der Menschheit? Wie kann ich die Kontrolle über mein Leben behalten? Was wäre, wenn Jedermann an zentraler Stelle Zugang zu Informationen und Möglichkeiten zur digitalen Bildung bekommt und so Einfluss auf die Entwicklung nehmen kann. In dem Haus der digitalen Welt (Arbeitstitel) soll genau das möglich sein.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg erneut Austragungsort der Rugby Europameisterschaft

23. November 2023 11:01 Beate Eckert-Kraft Sport ,

Europameisterschaften im 7er Rugby

Europas beste 7er-Teams der Frauen und Männer im Juni am Steinwiesenweg

Nach der erfolgreichen Premiere der Frauen- und Männer-Teams im 7er Rugby in diesem Jahr, dürfen sich die Fans des ovalen Leders auch in 2024 auf die Europameisterschaft in Hamburg freuen. Vom 28. bis 30. Juni findet das zweite und entscheidende Turnier der 7er-Rugby-Europameisterschaft im Sportpark Steinwiesenweg im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel statt.

Weiterlesen

Related Images: