29. Januar 2021 15:52 contrast media Aktuelles,Hafen,Wilhelmsburg Elbe, Elbinsel, Hafen,
Ab Februar 2021 nördlicher Startpunkt der B3
Die Bundesstraße B3 zieht sich auf einer Gesamtlänge von rund 760 Kilometern bis an die Schweizer Grenze. Von dort aus führt sie über die Hauptstraßen 3 und 7 nach Basel. Ab dem 1. Februar 2021 wird die Kölbrandbrücke wird zum nördlichen Startpunkt der B3. Die Aufstufung zur Bundesstraße bedeutet für Hamburg, dass sich der Bund an den Kosten für eine neue Kohlbrandquerung beteiligen könnte.
WeiterlesenRelated Images:
28. Januar 2021 19:56 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
2. „World Day of Neglected Tropical Diseases“ – WHO startet internationale Kampagne
Fast zwei Milliarden Menschen sind weltweit in Gefahr, durch vernachlässigte Tropenkrankheiten irreversible Schäden zu erleiden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO listet rund 20 dieser Erkrankungen auf und das Ziel ausgegeben, diese Erkrankungen bis 2030 stark zu reduzieren. Am 30. Januar 2021 findet der zweite World Day of Neglected Tropical Diseases statt. Weltweit beteiligen sich daran 350 internationale Unternehmen. Auch das in Hamburg angesiedelte Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin BNITM nimmt daran teil.
WeiterlesenRelated Images:
28. Januar 2021 18:49 contrast media Aktuelles,Fußball St. Pauli,
Offensiv-Spieler setzt auf Spielpraxis in der 3. Liga
Der FC St. Pauli hat mit seinen Neuzugängen in der Winterpause ein gutes Händchen bewiesen und ist mit zwei Siegen in Folge gegen hochkarätige Gegner auf einem guten Weg. Durch die Verstärkungen wird es für einige Spieler schwierig, in den Kader zu kommen. Zum Ende der Transferfrist hat der Club nun mit Kevin Lankford einen Abgang zu verzwichnen. Der 22-jährige Offensivspieler wechselt auf Leihbasis zum bis zum Saisonende zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden.
WeiterlesenRelated Images:
26. Januar 2021 18:57 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Hamburg-Mitte Essen,
Senat verlängert Standortgarantie
Der Hamburger Großmarkt ist seit fast 60 Jahren eine wichtige Drehscheibe für frische Produkte und beliefert lNorddeutschland, Skandinavien und Osteuropamit Obst Gemüse und Blumen. Mit der Belieferung von Wochenmärkten, Fachgeschäften, der Gastronomie, Kantinen und Supermärkten umfasst sein Einzugsgebiet rund 10 Millionen Menschen. Der Hamburger Senat hat die Standortgarantie bis zum 31.Dezember 2044 verlängert.
WeiterlesenRelated Images:
25. Januar 2021 20:15 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Handball HSV,
U19 Kreisläufer unterschreibt Profi-Vertrag
Während sich der Handball SV Hamburg nach der Winterpause auf die Restsaison vorbereitet, schafft er Sicherheit in der Kaderplanung. Der Klub hatte bereits zu Saisonbeginn den durch Corona-Fälle ausgedünnten Kader erfolgreich mit Spielern aus der U19 verstärkt. Nun hat sich der Spitzenreiter mindestens bis Saisonende die Dienste des Kreisläufers Thore Feit gesichert. Der 18-Jährige gehört schon seit Saisonbeginn zum Team und war bisher ohne Vertrag für die Herren-Mannschaft im Einsatz.
WeiterlesenRelated Images:
25. Januar 2021 19:15 contrast media Aktuelles,Fußball St. Pauli,
34-jähriger Innenverteidiger mit internationaler Erfahrungwechselt ans Millerntor
Mit dem Sie gegen Regensburg hat sich der FC St. Pauli zum Ende der Hinrunde von den Abstiegsplätzen entfernt. Dabei hat insbesondere der Winter-Neuzugang Omar Marmoush überzeugt und sich schnell ins Team integriert. Dennoch hat sich der Kiezclub noch mit einem weiteren Innenverteidiger verstärkt und Tore Reginiussen verpflichtet.
WeiterlesenRelated Images:
23. Januar 2021 07:44 contrast media Aktuelles,Stadtteile,Touren Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Rekordanstieg von 63 Prozent
Der Ausbau der Radwege hat im Jahr 2020 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Insgesamt wurden 62 Kilometer Radwege saniert oder neu gebaut. Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat im Rahmen der Jahresbilanz 2020 die neuesten Zahlen und Projekte vorgestellt.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2021 19:08 contrast media Aktuelles,Hafen,Touren Hafen, Landungsbrücken,
Hamburger Original bekommt seinen Platz im Hafen
Ein Jahr nach dem Tod des Volksschauspielers Jan Fedder bekommt das Hamburger Original seinen Platz in der Hansestadt. Bereits nach der bewegenden Trauerfeier im „Michel“ wurde der Wunsch nach einer Benennung laut. Nun scheint der Ort gefunden, der dauerhaft an den Ehrenkommissar der Hamburger Polizei erinnert. Die bisher nicht benannte Elbpromenade zwischen den Landungsbrücken und Baumwall am Hamburger Hafen soll in Jan-Fedder-Promenade umbenannt werden.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2021 18:23 contrast media Aktuelles,Hafen,Wilhelmsburg,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Elektrolyseur mit 100 Megawatt Leistung
Im Dezember 2020 erhielt das Kraftwerk Moorburg einen Zuschlag in der Auktion zum bundesweiten Steinkohleausstieg. Nun haben die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg eine Absichtserklärung unterzeichnet, das Kraftwerk in Moorburg zukünftig für die Produktion von Wasserstoff zu nutzen. Dabei soll der Wasserstoff aus Wind- und Solarkraft in speicherbare Energie umgewandelt werden. Mit der Entwicklung eines Elektrolyseurs mit 100 Megawatt Leistung soll der Standort zukünftig zu einem Greem Energy Hub werden.
WeiterlesenRelated Images:
21. Januar 2021 17:39 contrast media Aktuelles Gesellschaft, Umwelt,
Neue Hamburger Eindämmungsverordnung ab Freitag
Im Hinblick auf das Risiko durch die neu auftretende Virusvariante haben Bund und Länder im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen, den Lockdown bis mindestens 14. Februar 2021 zu verlängern. Zudem finden Verschärfungen insbesondere im Bereich der Maskenpflicht aber auch was die Frage des Home-Office angeht statt. Auch Hamburg setzt die neue Eindämmungsverordnung ab Freitag, dem 22. Januar durch.
WeiterlesenRelated Images: