Ausschreibung für neue U-Bahn DT6 gestartet

06. Oktober 2022 17:35 contrast media Aktuelles,Gesellschaft , , ,

Visualisierung des DT6

6. Generation der Züge geht 2027 in Betrieb

Die Hamburger HOCHNAHN AG hat eine Ausschreibung für die U-Bahn-Fahrzeuge der nächsten Generation DT6 gestartet. Ab 2027 sollen die neuen Züge in den Betrieb gehen. Dabei ersetzen sie zunächst schrittweise die Züge des seit 1988 im Verkehr befindlichen DT4. Um den Anforderungen des Hamburg Takt gerecht zu werden, sollen sie aber auch als zusätzliche Züge das Angebot im HVV ausweiten. Ab Ende 2027 werden sie auch als Fahrzeuge für den Test der vollautomatischen neuen Linie U5 benötigt.

Weiterlesen

Related Images:


800.000 Besucher beim 833. HAFENGEBURTSTAG

19. September 2022 09:27 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Touren,Veranstaltungen , , , , ,

Viermastbark PEKING

Dreitägiges Hafenfest nach zweieinhalb Jahren Pause

Trotz des wechselhaften Wetters haben 800.000 Menschen den 833. HAFENGEBURTSTAG besucht. nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause bot das traditionsreiche Volksfest am Hamburger Hafen wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Museumshafen und Hansahafen. Statt im Mai fand das Fest in diesem Jahr im September statt. Darunter gab es Klassiker wie Schlepperballett, Als besondere Attraktion lud die frisch restaurierte Viermastbark PEKING zu einem Besuch an Deck ein. Open Ship Angebote und Führungen. Als Gastland war in diesem Jahr Kroatien mit einem Festival aus Tanz, Musik und kulinarischen Spezialitäten des Landes dabei.

Weiterlesen

Related Images:


Udo Lindenberg wird Ehrenbürger von Hamburg

08. September 2022 08:42 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Kunst,Musik , , , ,

Bürgermeister Peter Tschentscher überreicht Udo Lindenberg die Ehrenbürger-Urkunde

Konzertparty statt „Steifftierkongress“ im Rathaus

Udo Lindenberg ist neuer Ehrenbürger von Hamburg. Damit teilt er sich die höchste Auszeichnung mit 36 Personen aus dem öffentlichen Leben, die besondere Verdienste für die Hansestadt vorweisen können. Er ist nach Johannes Brahms der erste Musiker, dem die Würde zuteil wird. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher überreichte dem Sänger Komponisten, Drummer, Schriftsteller und Maler die Urkunde gestern im Hamburger Rathaus Mit Ausnahme der AfD-Fraktion hatte sein Antrag in der Bürgerschaft breite Zustimmung erfahren.

Weiterlesen

Related Images:


Museum für Hamburgische Geschichte feiert 100-jähriges Jubiläum

15. August 2022 19:04 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , , , ,

Museum für Hamburgische Geschichte

Stadt gratuliert mit Rathausempfang

Mit einem Fest am 28. August und einer Reihe von Ausstellungen feiert das Museum für Hamburgische Geschichte sein 100-jähriges Jubiläum. Bevor wegen einer inhaltlichen Modernisierung größere Bereiche des Hauses Anfang 2023 für einige Zeit schließen, können Besucher noch einmal einen Blick auf die bestehenden Präsentationen zur Geschichte der Hansestadt werfen. Breits heute würdigte der Hamburger Senat das Museum als bedeutsamen Austausch- und Erinnerungsort der Hamburger Stadtgeschichte mit einem Empfang im Hamburger Rathaus.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg nimmt Abschied von Uwe Seeler

10. August 2022 19:22 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball,Geschichte , , ,

Trauerfeier für Uwe Seeler

Bewegende Trauerfeier im Volksparkstadion

Mit einer bewegenden Trauerfeier im Volksparkstadion hat Hamburg sich von Uwe Seeler, seinem besten Stürmer aller Zeiten verabschiedet. Die HSV-Legende war am 21. August im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Rund 5000 Menschen waren am Nachmittag zum Stadion gekommen, darunter rund 1000 geladene Gäste aus Sport, Kultur und Politik. Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, DFB Präsident Bernd Neuendorf, HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Olli „Dittsche“ Dietrich fanden in ihren Trauerreden einfühlsame Worte. Der Tenor: Wohl wenige Menschen werden so geliebt für Pokale, die sie nicht gewonnen haben.

Weiterlesen

Related Images:


Fernwärme macht den Sprung über die Elbe

04. August 2022 17:46 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wirtschaft , ,

Baustart der neuen Fernwärmeleitung unter der Elbe

Mit den ersten Aushebungen des Starschachts am Südufer der Elbe hat ein großer Schlitzwandbagger heute die ersten Arbeiten für den Bau eines neuen Fernwärmetunnels erledigt. Bis auf 40 Meter Tiefe sollen die Ausbaggerungen in den nächsten Wochen gehen, Dann gräbt sich ein Tunnelbohrer auf einer Strecke von1160 Metern unter der Elbe bis zum Hindenburgpark durch. Der neue Elbtunnel soll eine neue Fernwärmeleitung bilden, die den Norden Hamburgs mit Wärme versorgt. Bis zur Heizperiode 2024/25 soll der Tunnel fertiggestellt sein.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg gibt Gas beim Wasserstoff

03. August 2022 18:54 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

H2_mobilizy

Vorzeitiger Start des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes

Gasnetz Hamburg bereitet die Infrastruktur auf steigende Einspeisungen von grünem Gas wie Bio-Methan und Wasserstoff vor. Ursprünglich sollte 2025 südlich der Elbe das 60 Kilometer lange Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN entstehen. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium Grünes Licht für den vorzeitigen Start gegeben. Mit der Zusage der IPCEI-Förderung kann das Projekt bereits vor der endgültigen Förderzusage beginnen.

Weiterlesen

Related Images:


„Türme“ werden zu Veolia Towers Hamburg

22. Juli 2022 18:47 contrast media Aktuelles,Basketball,Umwelt ,

Veolia Towers Hamburg

Veolia wird erster Namenssponsor der Hamburg Towers

Bisher hatten es die Hamburg Towers den Aufstieg von der 2. Basketball Bundesliga in die BBL und in den EuroCup ohne Namenssponsor geschafft. Nach dem Abgang des Hauptsponsor VTG sind die Türme nun auf der Suche nach weiteren Sponsoren bei Hamburger Unternehmen fündig geworden. Nach der Zusage von Hamburg Energie hat die Veolia Umweltservice GmbH ihr Engagement bei den Towers ausgedehnt und wird erster Namenssponsor des jungen Vereins. Die Hamburg Towers gehen mit dem Namen Veolia Towers Hamburg in die neue Saison 2022/23.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg trauert um Uwe Seeler

21. Juli 2022 19:29 contrast media Aktuelles,Fußball,Geschichte , ,

Uwe Seeler

HSV-Idol im Alter von 85 Jahren gestorben

HSV-Legende Uwe Seeler ist heute im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der HSV hat die Nachricht am Abend des 21. Juli 2022 herausgegeben. Damit ist nicht nur eines Sportidole der jüngeren Geschichte tot, er hat vor allem durch seine Menschlichkeit bewegt. Aber Legenden sterben nicht. Seine natürliche Art, sein Sportsgeist, die Fairness und seine bodenständige Lebensweise werden in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Related Images:


Umstellung des Alsterverkehrs auf elektrische Antriebe

20. Juli 2022 11:19 contrast media Aktuelles,Alster,Umwelt , , ,

Hamburgs ältester Alsterdampfer St. Georg

Hamburger Senat beschließt Umstellung bis 2030

Neben der Fontäne und den Schwänen prägen die Alsterdampfer auf Hamburgs großem, in der Innenstadt gelegenen Binnensee Alster. Die St. Georg ist Hamburgs ältester Dampfer. Er wurde 1876 erbaut und fährt noch heute mit charakteristischem Pfeifen und dampfendem Schornstein zu Alsterrundfahrten über das Gewässer. Die Fahrzeuge auf der Alster produzieren pro Jahr etwa 900 Tonnen CO2. Mit einem Beschluss zur E-Mobilität auf der Alster hat der Hamburger Senat heute eine Regelung zur Elektrifizierung von Dienst-Wasserfahrzeugen auf der Alster in die Wege geleitet, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Bis 2030 soll der gesamte Verkehr weitgehend emissionsfrei laufen.

Weiterlesen

Related Images: