Historische Gymnasialbibliothek „Bibliotheca Christianei“ wiedereröffnet

16. Januar 2017 17:39 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Altona,Geschichte,Kunst,Literatur ,

Mit der „Bibliotheca Christianei“ haben Bürgermeister Olaf Scholz und Schulsenator Ties Rabe heute im Beisein von 200 Gästen die größte historische Gymnasialbibliothek Deutschlands wiedereröffnet. Nach einer umfangreichen Sanierung der Bibliothek und des denkmalgeschützten Schulgebäudes stehen damit rund 27 000 Bände aus dem 14. bis 18. Jahrhundert der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung. 

Weiterlesen

Related Images:


Elbphilharmonie Eröffnung Live

11. Januar 2017 06:48 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafen,Hafencity,Musik,Veranstaltungen , , ,

Elbphilharmonie Eröffnung

Die Eröffnung der Elbphilharmonie wurde heute mit einem Konzert und Feierlichkeiten im Hafen gefeiert. Die Feierlichkeiten Bundespräsident Joachim Gauck, Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz, Jacques Herzog vom Architekturbüro Herzog & de Meuron und Generalintendant Christoph Lieben-Seutter eröffnet. Anschließend gab es das Eröffnungsonzert im Großen Saal mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Thomas Hengelbrock gemeinsam mit namhaften Gastsolisten. Das Konzert wurde durch eine Lichtinstallation an der Außenfassade begleitet.
Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Klangweltwunder Elbphilharmonie – der große Konzertsaal

08. Januar 2017 19:46 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafencity ,

Der große Konzertsaal bildet das Herzstück der Elbphilharmonie. In 50 Meter Höhe gelegen wurde hier ein einzigartiges akustisches Konzept durchgesetzt, das einen der besten Konzertsäle der Welt realisieren soll. Dazu entwickelten die Architekten gemeinsam mit dem international bekannten Akustiker Yasuhisa Toyota mit der Weißen Haut eine einzigartige Wand- und Deckenstruktur hergestellt aus Gips und Altpapier.

Weiterlesen

Related Images:


70 Jahre DER SPIEGEL

04. Januar 2017 18:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur , ,

DER SPIEGEL in der HafenCity

Das Nachrichtenmagazin Spiegel feiert 70-jähriges Jubiläum. Am 4. Januar 1947 erschien die erste Ausgabe des SPIEGEL unter seinem Gründer und Herausgeber Rudolf Augstein. Das Blatt kam als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche auf den Markt. 1952 verlegte der Verlag seinen Standort von Hannover nach Hamburg. Im Jahr 1962 sorgte das Magazin im Rahmen der Spiegel-Affäre für Aufsehen.

Weiterlesen

Related Images:


Kooperation von innovativen Energie-Unternehmen gestärkt

15. Dezember 2016 17:21 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Windkraft im Hamburger Hafen

Mit dem Eu-Projekt Northern Connections werden in Zukunft neue Rahmenbedingungen für nachhaltige Energieprojekte im gesamten EU-Nordsee-Raum geschaffen, die die Koopertion von innovativen Energie-Unternehmen stärken soll. Hamburg engagiert sich mit dem Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) an der Partnerschaft und erhält nun EU-Förderung durch Interreg-Nordsee-Programm.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg im Netzwerk der Bio-Städte

01. Dezember 2016 14:28 contrast media Aktuelles,Umwelt , ,

Bio-Landbau Hamburg
  • Hamburg gehört ab heute zum Netzwerk der Bio-Städte. Berits im September hatte der Senat die Neuausrichtung des agrarpolitischen Konzeptes hin zu öko-regionaler Erzeugung und gesunde Ernährung beschlossen, um Nachhaltigkeit und einen guten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten. Dr. Rolf Bösinger, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und Dr. Peter Pluschke, Sprecher der Bio-Städte haben heute die Kooperationsvereinbarung feierlich unterzeichnet.

Weiterlesen

Related Images:


Senatsessen für Uwe Seeler

28. November 2016 17:49 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball,Geschichte ,

Uwe Seeler beim Empfang im Gästehaus des Senats

Der Bürgermeister Olaf Scholz hat Uwe Seeler anlässlich seines 80. Geburtstages zu einem Mittagessen ins Gästehaus des Senats eingeladen. Zu den Gästen zählten auch DFB-Präsident Reinhard Grindel und der Vorstandsvorsitzende des HSV Dietmar Beiersdorfer. Uwe  Seeler ist aufgrund seiner Verdienste um den Hamburger Sport und seiner Tätigkeit im sozialen Bereich Ehrenbürger der Stadt.

Weiterlesen

Related Images:


Neue Wege für Hamburger Stadt-Logistik mit SMILE

25. November 2016 18:50 contrast media Aktuelles,Wirtschaft , , ,

Mit dem Projekt Smart Last Mile Logistics (SMILE) will Hamburg die Stadt-Logistik neu organisieren. Hie stehen insbesondere intelligente und umweltfreundliche Lösungen für die wachsende Zahl der Zustellung von Paketen aus der E-Commerce im Fokus. Mit SMILE soll Hamburg zu einer Europäischen Modellregion für nachhaltige und belastungssenkende Transporte werden.

Weiterlesen

Related Images:


Altona benennt Straßen nach Frauen der Hamburger Stadtgeschichte

18. November 2016 19:54 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte

Das neue Wohnquartier in Altonas Mitte ist nach der HafenCity Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt. 12 neue Straßen und drei Plätze  entstehen hier bis 2018. Die Senatskommission für die Benennung von Verkehrsflächen hat Namen für die neuen Flächen beschlossen. Zehn Straßen werden an bedeutende Frauen der Hamburger Stadtgeschichte erinnern.

Weiterlesen

Related Images:


SECRET SOUNDS – multimediales Erlebnis chinesischer Klangwelten

16. November 2016 16:21 contrast media Geschichte,Musik,Veranstaltungen , ,

Ausstellung Secret Sounds

Die im Rahmen  des Festivals CHINA TIME 2016 heute eröffnete Sonderausstellung SECRET SOUNDS präsentiert die unterschiedlichen Aspekte der chinesischen Musikkultur. Erstmalig wird hier das weite Spektrum der unterschiedlichen Klangwelten geschichtlich aufgearbeitet und multimedial präsentiert.

Weiterlesen

Related Images: