27. April 2016 07:47 contrast media Aktuelles,Umwelt Umwelt,
Hamburg ist eine der wenigen Großstädte, bei denen der Flughafen mitten in der Stadt liegt. Anwohner in der Einflugschneise werden von dem Lärm, den Flugzeuge im Landeanflug hinterlassen, belästigt. Der Senat hat zur Verminderung des Fluglärms jetzt ein Maßnahmenpaket mit 16 Punkten beschlossen und der Bürgerschaft vorgelegt.
Weiterlesen
Related Images:
27. April 2016 06:36 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt Umwelt,
Die Haltung von Stadtbienen ist der neue Trend. Die pussierlichen Tierchen sind aber nicht nur wegen der Produktion von köstlichem Honig beliebt. Bienen sind ein wesentlicher Faktor für den Erhalt unserer Pflanzenwelt. Da ihr Lebensraum auf dem Land durch Genmanipulation und den Einsatz von Pestiziden massiv schwindet, werden sie jetzt zunehmend in der Stadt angesiedelt. Der Honig von Stadtbienen ist offenbar auch weniger belastet, als der auf dem Land.
Weiterlesen
Related Images:
03. Februar 2016 16:08 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Mit dem InnovationsCampus Green Technologies ICGT hat der Senat gestern ein Konzepte für die Bildung eines Gründerzentrums für die Umsetzung von Erfindungen umweltfreundlicher Technologien beschlossen. Das Zentrum soll in den Raumlichkeiten der TuTech Innovation GmbH im Harburger Binnenhafen entstehen, die bereits seit langer Zeit erfolgreich Startups betreut. Zur Umsetzung ist aber noch die Zustimmung der Bürgerschaft nötig.
Weiterlesen
Related Images:
08. Dezember 2015 18:17 contrast media Aktuelles,Umwelt Umwelt, Verkehr,
Im Rahmen des Weltklimagipfels in Paris hat sich der Senator für Umwelt und Energie Jens Kerstan gemeinsam mit den Bürgermeistern anderer Umwelt-Hauptstädte für ein Klimaschutzabkommen zur Erhaltung des Zwei-Grad-Ziels eingesetzt. Dazu hat der Hamburger Senat jetzt ein Konzept für die Minderung des CO2-Ausstoßes beschlossen und sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bis 2030 will die Stadt den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 halbieren.
Weiterlesen
Related Images:
19. November 2015 20:56 contrast media Aktuelles,Hafencity,Sport,Umwelt Olympia, Umwelt,
OLympische Spiele 2024 – klimaneutral, faire Lieferketten, nachhaltig. Geht das? Am November entscheiden die Hamburger und Kieler im Rahmen eines Referendums über die Olympia-Bewerbung. Jetzt hat die Behörde für Umwelt und Energie zusammen mit der Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 das Nachhaltigkeitskonzept veröffentlicht. Dabei soll OlympiaCity zu einem ökologischen Vorzeige-Quartier werden.
Weiterlesen
Related Images:
24. September 2015 20:02 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Im Rahmen des Wettbewerbs „Schaufenster Intelligente Energie – Wind“ stellten heute auf einem Parlamentarischen Abend in Berlin Reinhard Meyer, Senator Frank Horch, Staatssekretärin Dr. Ingrid Nestle und Senator Jens Kerstan das norddeutsche Projekt „NEW 4.0 (Norddeutsche Energiewende)“ einem Gremium aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vor. Mit dem Projekt bewirbt sich ein Konsortium aus Hamburg und Schleswig-Holstein um eine Förderung des BMWI.
Weiterlesen
Related Images:
16. Juli 2015 10:56 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport,Umwelt Hafencity, Olympia, Umwelt,
Nachdem am Dienstag der derzeitige Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu den Olympischen Spielen 2024 im Rahmen der Stadtwerkstatt vorgestellt wurde, präsentierte gestern der Umweltsenator Jens Kerstan erste Eckpunkte und Ideen zur Nachhaltigkeit in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Belange für die Olympia-Bewerbung.
Weiterlesen
Related Images:
09. April 2015 09:57 contrast media Aktuelles,Geschichte,Grüne Oasen,Umwelt Erholung, Umwelt,
Der 105 km von der Stadt Hamburg entfernte Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer wurde am 9.April 1995 von der Hamburger Bürgerschaft eingerichtet. Im Jahr 2011 erhielt der Naturschatz die Anerkennung als UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Durch diese Auszeichnung ist die dauerhafte Unversehrtheit des Gebietes um das zur Stadt Hamburg gehörende Neuwerk gewährleistet, zu dem auch die Inseln Scharhörn und Nigelhörn gehören.
Weiterlesen
Related Images: