Eröffnung des Cruise Center Steinwerder

09. Juni 2015 17:09 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Wirtschaft , , ,

Nach nur 198 Tagen Bauzeit wurde heute das neben dem im Altona und in der HafenCity liegende dritte Kreuzfahrtterminal in Steinwerder eröffnet. Damit wurde es nach dem Baubeginn im Juli 2014 eher fertig und verursachte mit 64 Millionen Euro 16 Millionen Euro auf  weniger Kosten als ursprünglich geplant. Das neue Cruise Center Steinwerder soll den wachsenden Anforderungen an die wachsende Passagierzahlen und an die wachsenden Schiffsgrößen gerecht werden. 4000 Passgiere können pro Anlauf in der 9000 Quadratmeter großen Halle abgefertigt werden.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Eine Millionen Besucher bei Hamburgs Hafenparty

11. Mai 2015 10:02 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Hafen,Hafencity,Veranstaltungen , , , , ,

Mit der Auslaufparade der Großsegler endete gestern der 826. Hafengeburtstag bei strahlendem Sonnenschein, nachdem die ersten beiden Tage auch ein paar Regenschauer im Programm hatten.

Drei Tage lang gab es auf der Strecke zwischen Fischauktionshalle und HafenCity vielfältige Angebote rund um die Seefahrt. Mehr als 50.000 Besucher nutzten die Open Ship-Angebote, um die Ausstattung und Technik der Schiffe.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Eröffnung des 826. Hafengeburtstages

08. Mai 2015 18:45 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Veranstaltungen , , , , ,

GorchFock bei der Einlaufparade zum 826. Hafengeburtstag

Mit der traditionellen Einlaufparade wurde heute Nachmittag der 826. Hafengeburtstag eröffnet. Drei Tage lang ist nun Hamburg wieder Anlaufstelle für Schiffe aus aller Welt.

Im Rahmen der Feierlichkeiten besucht auch das Segelschulschiff Gorch Fock einmal wieder seine Patenstadt. Die Einlaufparade führend wurde es von Bürgermeister Olaf Scholz und Groningens Bürgermeister Peter den Oudstenvon der Rickmer Rickmers aus mit Böllerschüssen und Schiffshupen  begrüßt.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Elbphilharmonie – vorletzter Zwischentermin fristgerecht erreicht

30. April 2015 14:50 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity , ,

Die mit den Bau der Elbphilharmonie beauftragte Fürma Hochtief hat termingerecht den Technikbereich über dem Konzertsaal sowie das Hotel fetriggestellt. Damit ist der im Rahmen des Neuordnung des Projektes Elbphilharmonie zu Beginn des Jahres 2013 vereinbarte vorletzte Zwischentermin fristgerecht erreicht worden.

Weiterlesen

Related Images:


Speicherstadt in der Dämmerung

19. März 2015 12:05 contrast media Geschichte,Hafencity,Touren , ,

Vor Ende der Winterzeit hat man die Gelegenheit, bereits in den frühen Abendstunden die beleuchteten Häuser der historischen Speicherstadt zu besuchen. Die am Ende des 19. Jahrhunderts auf Eichenpfählen erbauten Lagerhäuser stehen unter Denkmalschutz.

Die Speicherstadt gehörte bis zum Jahr 2003 zum Freihafen.Im letzten Jahr feierte sie ihr 125-jähriges Jubiläum.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Bebauung des Strandkai entschieden

24. Februar 2015 17:53 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte , ,

Hamburg bekommt ein neues Elbpanorama. Der Architektenwettbewerb zur Bebauung des Strandkai in des Hafencity ist entschieden. Damit steht die Gestaltung einer der attraktivsten Lagen an Hamburgs Gewässer fest.

Hier sollen 500 Genossenschafts-, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gewerberäume, Gastronomie und Räumlichkeiten zur kulturellen Nutzung gebaut werden.

Weiterlesen

Related Images:


Architektur für Campustower entschieden

22. Januar 2015 14:40 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity , ,

Die innovative Nutzungsmischung bei den Bauvorhaben in der HafenCity am Baakenhafen ist mit dem Campustower um weiteres Objekt bereichert worden. Die architektonische Umsetzung wurde heute vorgestellt. Der Gebäudekomplex umfasst einen Turm, der Büroräume sowie im Erdgeschoss Einzelhandel und Gastronomiebetriebe enthalten soll. Auch eine Bar mit einer Aussichtsplattform in 50 m Höhe ist vorgesehen. Zum Komplex gehören auch zwei Wohneinheiten – einer für Eigentumswohnungen, einer für geförderten Wohnraum.

Weiterlesen

Related Images:


Quartiersentwicklung in der HafenCity

16. Januar 2015 16:36 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte , ,

Mit stadtbildprägenden städtebaulichen Entscheidungen soll in diesem Jahr die Entwicklung der HafenCity vorangetrieben werden.Dabei steht zur Zeit die Quartiers- und Nachbarschftsentwicklung rund um den Baakenhafen im Vordergrund.

Mit der Entwicklung eines grün angelegten Wohn- und Freizeitquartiers soll ein breites Angebot geschaffen werden, das auch auf Familien, Studenten und Senioren ausgerichtet ist. Prof. Jürgen Bruns-Berentelg stellte heute in der HafenCity Universität das Konzept vor und gewährte einen Blick auf die Baustelle.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Bebauungsplan für HafenCity-Quartier steht

19. Dezember 2014 08:00 admin Aktuelles,Architektur,Hafencity , , ,

Der Plan für die Bebauung des Quartiers Lohsepark in der HafenCity steht fest und soll in der Zeit vom 2. Januar an öffentlich ausgelegt werden. Vorgesehen ist ein gemischt genutztes Quartier rund um die Parkanlage mit Miet- und Eigentumswohnungen sowie Büros.

Zudem sollen 125 Appartements mit Lern- und Fitnessräumen für Studenten der nahe gelegenen HafenCity Universität entstehen. Kindertagesstätten und gastronomische Betriebe sollen mehr Leben in das neu entstandene Viertel bringen. Das Kreuzfahtterminal soll dabei städtebaulich besser in das Gesamtkonzept integriert werden.

Weiterlesen

Related Images:


Stadt versinkt im Nebel

22. November 2014 11:45 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Touren , ,

Erstmalig in diesem Jahr hüllte gestern ein dichter Nebel die Stadt in ein weißes Gewand. Die Temperatur lag nur knapp über dem Gefrierpunkt. Hinzu kam ein Hochdruckgebiet direkt über Hamburg. Da auch noch wenig wind herrschte, konnten die Schwaden nicht richtig abziehen.Durch die niedrigen Temperaturen kondensierte die absinkende Luft und die tief stehende Sonne hatte nicht die Kraft, die Feuchtigkeit aufzulösen. Lediglich die höheren Temperaturen in der Innenstadt sorgten für freiere Sicht. Hafen und HafenCity wirkten bei dem eigenartig anmutenden Sonnenlicht etwas unwirklich.  Auf der Autobahn kam es vermutlich wegen der geringen Sichtweiten zu einem schweren Unfall.

Bildergalerie ansehen

Related Images: