Hamburg zeigt Solidarität mit der Ukraine

25. Februar 2022 16:04 contrast media Aktuelles,Geschichte , , ,

Rathaus Hamburg mit Ukraine-Flagge

Rathaus zeigt Flagge – Deutschlandwoche in St. Petersburg abgesagt

Mit einem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin alle Bemühungen um eine diplomatische Lösung für den Konflikt in der Ostukraine ausgeschlagen und einen offenen Krieg auf das Nachbarland in Gang gesetzt. Die westlichen Staaten unterstützen die Ukraine mit militärischen, finanziellen Mitteln und haben Sanktionen gegen Russland angekündigt. Die Auswirkungen des Krieges auf europäischem Boden werden auch Auswirkungen auf Deutschland haben, die sich durch ihre internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen auch weitreichend auf Hamburg auswirken werden. Zudem rechnet Hamburger Senat mit einer großen Zahl von Flüchtlingen und wird auch in der Hansestadt Kapazitäten für die Aufnahme Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Als Zeichen der Solidarität werden bis Sonntag zahlreiche Gebäude in den Farben der Ukrainischen Flagge beleuchtet.

Weiterlesen

Related Images:


Historisches Torhaus wird Teil des Museums der Arbeit

24. Februar 2022 18:00 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Nord,Museen , , ,

Museum der Arbeit

Denkmalgerechte Sanierung des historischen Gebäudes zum 25-jährigen Jubiläum des Museums

Das Museum der Arbeit wird erweitert. Passend zum 25-jährigen Jubiläum beginnen die Umbauarbeiten des anliegenden historischen Torhauses. Nach Abschluss der Arbeiten soll hier in der zweiten Jahreshälfte 2023 in den sanierten Räumlichkeiten ein zusätzlicher Museumsbereich mit einer Gastronomie und Werkstätten für ein offenes Forum entstehen. Die dafür nötigen Mittel werden vom Bund in Höhe von 3,82 Millionen Euro, sowie 2,85 Millionen Euro von der Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof bekommt eigenen Standort

17. Januar 2022 17:22 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Lohsepark,Museen , , ,

Fuge zum Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Mediationsverfahren bringt Lösung im Konflikt zwischen Verbänden und Bauherrn

Im Mai 2017 wurde der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark an der Steinschanze eingeweiht. Er soll an den Ort erinnern, an das nationalsozialistischen Regime zwischen 1940 bis 1945 über 8.000 Juden, Roma und Sinti deportiert hatte. Ein Dokumentationszentrum sollte als zentraler Lernort ursprünglich im Erdgeschoss eines Gebäudes am Lohsepark, Ecke Steinschanze entstehen. Nachdem der Bauherr die Flächen oberhalb des Dokumentationszentrums an die Wintershall Dea AG vermietet hatte, gab es Kritik an dem geplanten Standort, da die Vorgängerunternehmen strategisch von der Machtübernahme der Nationalsozialisten profitiert hatten. Nun soll das Dokumentationszentrum an einem eigenständigen Standort am Lohsepark entstehen.

Weiterlesen

Related Images:


Mojib Latif wird Präsident der Akademie der Wissenschaften

10. Januar 2022 10:26 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

Universität Hamburg

Anerkannter Klimaforscher kehrt nach Hamburg zurück

Prof. Dr. Mojib Latif erforscht seit mehr als drei Jahrzehnten die Wechselwirkungen zwischen Ozean und Atmosphäre und deren Einfluss auf das Klima. Nachdem er seit 2003 an der Christian-Albrechts-Universität und dem Institut für Meereskunde, dem Vorläuferinstitut des heutigen GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Meereskunde in Kiel tätig war, kehrt der anerkannte Klimaforscher nach Hamburg zurück. Dort wird er Präsident der Akademie der Wissenschaften.

Weiterlesen

Related Images:


Universitätsbibliothek baut digitales Angebot aus

10. Dezember 2021 17:05 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur,Wissenschaft , ,

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank

5 Millionen Bücher und elektronische Medien frei verfügbar

Die 1479 eröffnete Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ist mit mehr als 5 Millionen Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien die größte wissenschaftliche Bibliothek Hamburgs. Als zentrale wissenschaftliche Bibliothek bietet sie allen Menschen freien Zugang zu umfangreichen digitalen Diensten für Forschung und Lehre. Auch in Zeiten von Corona hat die Bibliothek ihr Angebot kontinuierlich ausgebaut. Mit einer Lizenzanpassung auf Die Public Domain Mark schafft der digitale Bestand jetzt Bildungsressourcen für Forschung und Studium.

Weiterlesen

Related Images:


Buntes Programm zum Saisonabschluss im Hafenmuseum

28. Oktober 2021 08:56 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , ,

Deutsches Hafenmuseum

Sonderaktionen unter dem Motto „Dampf raus“ am 30. Oktober

Bevor sich das Team des Hafenmuseums Hamburg Anfang November in die Winterpause verabschiedet, können Besucher am 30. Oktober die Attraktionen noch einmal live erleben. Unter dem Motto „Dampf raus“ gehen der historische Dampfkran und der Schulendampfsauger von 1917 wieder in den Betrieb. Zudem Zudem berichten ehrenamtliche Hafensenioren in authentischer Umgebung von der Arbeitswelt im Hafen.

Weiterlesen

Related Images:


Hochschule für Musik und Theater eröffnet Campus am Wiesendamm

24. Oktober 2021 07:33 contrast media Aktuelles,Architektur,Theater ,

HFMT Campus Wiesendamm

Neue Theatersäle und Funktionsräume auf 80000 Quafratmetern

Barmbek hat einen neuen Standort für Kultur bekommen. Gestern eröffnete Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank den neuen Campus der Hochschule für Musik und Theater am Wiesendamm. Auf 8000 Quadratmetern ist hier in einem bestehenden Hallenkomplex in einem Inhouse-Ausbau neue Funktionsraume und Theatersäle entstanden.

Weiterlesen

Related Images:


TU Hamburg mit zwei Projekten beim ITS Weltkongress

28. September 2021 17:34 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wissenschaft , , ,

Transportroboter Laura

Forschungsprojekte zu Transportrobotern und Lufttaxis

Vom 11. bis 15 Oktober 2021 steht Hamburg mit dem ITS Weltkongress im Fokus der Welt. Im Rahmen der Veranstaltung werden innovative Lösungen für intelligente Mobilitätskonzepte vorgestellt, die Antworten auf aktuelle Probleme für die Digitalisierung im Verkehrswesen geben können. Die Technische Universität Hamburg ist mit zwei Projekten vertreten. Dabei steht die Entwicklung von Luftfahrzeugen für den Personentransport und der Einsatz von Transportrobotern im Vordergrund.

Weiterlesen

Related Images:


DESY und HAW vereinbaren strategische Kooperation

28. September 2021 17:14 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

DESY

KAI schafft neue Moglichkeiten für Technologie und Wissenstransfer

Die Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW Hamburg haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. KAI steht für Kooperation für Anwendung und Innovation und soll im Rahmen eines Dualen Studiums die Ausbildung hochqualifizierter Ingenieuri*innen und Wissenschaftöer*innen stärken. Die Stadt Hamburg unterstützt das Projekt mit einer Anschubfinanzierung von 120.000 Euro.

Weiterlesen

Related Images:


Eröffnung der historischen Säulenhalle im Altonaer Museum

07. September 2021 17:46 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte,Museen , , ,

Säulenhaööe Museum Altona

Eintrittsfreies Wohnzimmer mit stadtteilbezogenen Ausstellungsflächen

Altona bekommt ein neues Wohnzimmer. Mit der Eröffnung der historischen Säulenhalle tm Eingangsbereich des Altonaer Museums steht den Communities im Stadtteil ab heute eine Plattform für besondere, stadtteilbezogene Ausstellungen zur Verfügung, die Bewohner zum Spielen, Lesen und Loungen einladen soll. Die Fläche kann auch außerhalb der Öffnungszeiten eintrittsfrei genutzt werden. Neben Objekten aus der Sammlung des Museums ist auch Platz für stadtteilbezogene Sonderausstellungen. Den Anfang macht die Ausstellung El Ele, Omuz Omuza zur Geschichte türkischer Fußballklubs in Hamburg.

Weiterlesen

Related Images: