23. April 2016 10:13 contrast media Aktuelles,Wirtschaft,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Der Klimaschutz wird zunehmend Thema auch in wirtschaftlich orientierten Bereichen. 13 Hamburger Firmen haben sich jetzt der Bundesnetzwerk-Initiative für Energieeffizienz angeschlossen und das „Energieeffizienz-Netzwerk der Hamburger Industrie“ gegründet. Die angeschlossenen Unternehmen verpflichten sich damit, durch Investitionen in die Produktionstechnik ihren Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Netzwerkträger ist der Industrieverband Hamburg (IVH).
Weiterlesen
Related Images:
23. März 2016 18:20 contrast media Aktuelles,Wandsbek,Wissenschaft Innovation, Verkehr,
Maßnehmen zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bedürfen langfristiger Studien. Im Fokus der Planung stehen derzeit die Verbindungen für den Ausbau der U4 Horner Geest und den Neubau der U5 Ost von Bramfeld über Steilshoop in die City Nord. Senator Frank Horch von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und die Hamburger Hochbahn AG stellten heute die Machbarkeitsuntersuchungen für ein innovatives Konzept mit einem intelligenten Fahrsystem vor.
Weiterlesen
Related Images:
09. März 2016 18:11 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte Eröffnung, Innovation,
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist die Sanierung der denkmalgeschützten Fabrique am Valentinskamp abgeschlossen. Die Eröffnung des kulturellen Zentrums des Gängeviertels wird am Wochenende gefeiert. Das spätgründerzeitliche fünfgeschossige Gewerbehaus bietet auf insgesamt rund 1.400 Quadratmetern bezahlbaren Raum für Kunst, Kultur und Soziales mitten in der Hamburger Innenstadt.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
08. März 2016 08:41 contrast media Aktuelles,Hafencity Hafencity, Innovation, Verkehr,
Die HafenCity bekommt eine neue Attraktion. Mit dem neuen RiverBus können Passagiere demnächst zu Land und zu Wasser die Umgebung erkunden. Die Hamburg Port Authority (HPA) erteilte dem Amphibienfahrzeug offiziell die Zulassung für die entgeltliche Personenbeförderung auf der Elbe.
Weiterlesen
Related Images:
07. März 2016 19:46 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Eröffnung, Innovation, Verkehr,
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und die Staatssekretärin der Bundesregierung Brigitte Zypries eröffneten heute vor 1000 Gästen mit dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL in Finkenwerder das weltweit modernste Forschungszentrum für zivile Luftfahrt. Neben der Entwicklung zukunftsweisender Technologien in der Luftfahrt soll hier die Basis für eine nachhaltige Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gelegt werden.
Weiterlesen
Related Images:
04. März 2016 19:19 Mario Kraft Aktuelles,Wirtschaft,Wissenschaft Innovation, Verkehr,
Hamburg möchte sich zum Zentrum in der Forschung innovativer Technologien entwickeln. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Technische Universität Hamburg-Harburg und die Helmut Schmidt Universität, die sich bereits in bahnbrechenden Technologien wie dem 3D-Druck profiliert haben, legen Forschungsschwerpunkte in Zukunft auf innovative Technologien in der Luftfahrt. Mit dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) eröffnet in der kommenden Woche das technologische Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk der zivilen Luftfahrtindustrie der Metropolregion Hamburg.
Weiterlesen
Related Images:
24. Februar 2016 18:23 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Innovation, Umwelt,
Die Hamburg Port Authority (HPA) stellte in einem Jahresausblick die neuesten Projekte für 2016 vor. Dabei stand vor allem digitale Unterstützung des Katastrophenschutzes durch die IT-Anwendung PORTprotect  im Hafen im Vordergrund, die sich seit Beginn der Sturmflutsaison im September in der Erprobung befindet.
Weiterlesen
Related Images:
03. Februar 2016 16:08 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Mit dem InnovationsCampus Green Technologies ICGT hat der Senat gestern ein Konzepte für die Bildung eines Gründerzentrums für die Umsetzung von Erfindungen umweltfreundlicher Technologien beschlossen. Das Zentrum soll in den Raumlichkeiten der TuTech Innovation GmbH im Harburger Binnenhafen entstehen, die bereits seit langer Zeit erfolgreich Startups betreut. Zur Umsetzung ist aber noch die Zustimmung der Bürgerschaft nötig.
Weiterlesen
Related Images:
17. Januar 2016 08:58 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen Innovation, Konzerte,
Im Rahmen des FORUM NEUE MUSIK findet am 23. Januar in der Christianskirche das Konzert Das Violoncello in der Auseinandersetzung mit Musikelektronik statt. Zu diesem Anlass konnten wir ein Gespräch mit Joachim Stange-Elbe führen, der neben Friedrich Gauwerky die Werke von Stockhausen, Sistermanns, Saariaho, Maiguashka und Saariaho aufführen wird.
Weitere Informationen und Video
Related Images:
09. Januar 2016 12:38 contrast media Bildung, Innovation, Konzerte,
Im Rahmen des FORUM NEUE MUSIK mit Solowerken für Violoncello und Elektronik zeigen Friedrich Gauwerky und Joachim Stange-Elbe das Violoncelleo und der Auseinandersetzung mit elektronischen Medien.  Gespielt werden Kompositionen von Karlheinz Stockhausen, Johannes S. Sistermanns, Kaija Saariaho und Mesias Maiguashka.
Weiterlesen
Related Images: