09. September 2019 18:38 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Innovation, Verkehr,
HOCHBAHN testet autonomes Fahren mit Forschungsprojekt HEAT
Nach einem Monat Ist der Testbetrieb des autonomen Shuttlebusses HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) in der HafenCity beendet. In den vergangenen Wochen war der autonome Kleinbus auf einer festgelegten Strecke ohne Fahrgäste und mit einem professionellen Fahrzeugbegleiter unterwegs. Dabei testete die HOCHBAHN Hamburg insbesondere die Genauigkeit der Lokalisierung des Fahrzeuges, seine Reaktion auf Hindernisse sowie das Verhalten der Infrastruktur im Dauerbetrieb.
WeiterlesenRelated Images:
05. September 2019 16:03 contrast media Aktuelles Innovation, Verkehr,
Kooperation mit Mercedes Benz zur Entwicklung von Brennstoffzellenbussen
Nachdem die HOCHBAHN Hamburg zu Beginn des Jahres neue Elektrobusse in Betrieb genommen hatte, soll nun der nächste Schritt zum emissionsfreien Betrieb auf Basis von Wasserstoff eingeleitet werden. Zur Umsetzung haben die Hamburger Hochbahn AG und Mercedes-Benz eine Entwicklungspartnerschaft für Brennstoffzellenbusse vereinbart. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Konzept zur Umsetzung einer komplett emissionsfreien Busflotte.
WeiterlesenRelated Images:
27. Juli 2019 09:32 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Wandsbek Innovation, Verkehr,
Sengelmannstraße wird zur Doppelhaltestelle umgebaut
Der Netzausbau der U5 in Hamburg schreitet voran. Die HOCHNAHN Hamburg hat für den ersten Abschnitt der U5, der die Stadtteile mit mehr als 100.000 Einwohnern verbindet, den Antrag auf Planungsgenehmigung gestellt und ihn der Planfeststellungsbehörde vorgelegt. Die Strecke führt von Bramfeld und Steilshoop über Barmbek-Nord bis in die City Nord. Damit ist auch das Aussehen der neuen Doppelhaltestelle für die U1/U5 Sengelmannstraße entschieden. Im Rahmen des Verfahrens liegen die Planungsunterlagen ab Dienstag öffentlich aus.
WeiterlesenRelated Images:
06. Mai 2019 18:33 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Wissenschaft Eröffnung, Innovation, Umwelt,
Windenergieforschungsinstitut IWES neue Einrichtung am Energie-Campus
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank hat heute den Neubau für das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES am Energie-Campus in Bergedorf eröffnet. Hier sollen in Zukunft Blattlager von Windenergieanlagen mit Durchmessern von bis zu sechs Meter Durchmesser geprüft und damit die Ausfallsicherheit moderner Anlagen gesteigert werden.
WeiterlesenRelated Images:
24. April 2019 19:53 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord Eröffnung, Innovation, Verkehr,
Europas modernster Busbetriebshof Grundlage für Umstieg auf klimaneutralen Busverkehr
Mit der Einweihung des E-Bus-Betriebshofes in Alsterdorf stellt die HOCHBAHN Hamburg die Ampeln für die Umrüstung der Busflotte auf E-Mobilität auf Grün. Zukünftig starten von hier aus 240 Busse in den Fahrgastverkehr. Diese sind in zunehmender Anzahl mit elektrischen Antrieben ausgestattet. Zur Eröffnung legten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Enak Ferlemann vom Bundesministerium für Verkehr gemeinsam mit HOCHBAHN-Chef Henrik Falk und Matthias Ridder von Stromnetz Hamburg symbolischen „den Hebel um“.
WeiterlesenRelated Images:
17. April 2019 18:20 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Europäische Kommission genehmigt Transaktion
Die Europäische Kommission hat den Rückkauf des Fernwärmenetzes der Stadt Hamburg als beihilfekonform genehmigt. Mit der Entscheidung vom 15. April 2019 steht der Übernahme der restlichen 74,9 % an der Vattenfall Wärme GmbH durch die Hansestadt nichts mehr im Wege. Nach der Übernahme des Stromnetzes im Februar 2014 und des Gasnetzes Anfang 2018 wird damit der Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“ zu 100 Prozent umgesetzt. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Umweltsenator Jens Kerstan stellten das Konzept für die Umsetzung der Transaktion und die damit verbundenen Maßnahmen zur Energiewende vor.
WeiterlesenRelated Images:
27. März 2019 17:45 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Innovation, Verkehr,
Siegerentwürfe der Stationen für die U4-Verlängerung vorgestellt
Mit der Vorstellung der Siegerentwürfe der U-Bahn-Stationen ist ein weiterer Schritt zur konkreten Umsetzung der U4-Verlängerung durch die Horner Geest getan. Dabei kürte eine 13-köpfige Jury kürte den Entwurf des Architekturbüros netzwerkarchitekten. Bereits bei der Ausschreibung des Wettbewerbs waren die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung für die teilnehmenden Architekten verpflichtend. Gemeinsam mit den Bürgern sucht die HOCHBAHN nun Namen für die Haltestellen.
WeiterlesenRelated Images:
26. März 2019 18:08 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Eröffnung, Innovation, Verkehr,
Eröffnung nach 16 Monaten Bauzeit mit Investitionen von 4 Millionen Euro
Nach 16 Monaten Bauzeit eröffnete Verkehrssenator Michael Westhagemann die barrierefrei ausgebaute U3 Haltestelle Lübecker Straße. Damit sind jetzt 72 von 92 U-Bahn Haltestellen auf dem neuesten Standard. Für den Umbau waren Investitionen von 4 Millionen Euro nötig.
WeiterlesenRelated Images:
19. Februar 2019 18:41 contrast media Aktuelles Innovation, Umwelt, Verkehr,
Deutschland-Premiere für neue Mobilitätslösung
Nachdem erst kürzlich die ersten serienreifen Elektrobusse den Fahrgastbetrieb in Hamburg aufgenommen haben, startete die HOCHBAHN heute den Testbetrieb für den neuen Irizar ie-tram 18m. Während der Elektro-Gelenkbus in Spanien, Luxemburg und Frankreich schon im Einsatz ist, feiert er mit dem Test in Hamburg Deutschlandpremiere.
WeiterlesenRelated Images:
15. Februar 2019 09:10 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Flughafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Lufthansa Technik und Raffinerie Heide ebnen Weg zu „grünem“ Kraftstoff
Mit einer Absichtserklärung zur Produktion und Abnahme von einem neuen synthetischen Kraftstoff haben die Raffinerie Heide, die Deutsche Lufthansa AG und der Airpotrt Hamburg gestern einen Weg zu einer saubereren Luftfahrt eingeschlagen. Die Raffinerie Heide beliefert seit Jahren den Flughafen mit Kraftstoff. Das neu entwickelte Kerosin soll die Umwelt weniger belasten.
WeiterlesenRelated Images: