25. Januar 2017 10:24 contrast media Aktuelles,Altona,Bergedorf Umwelt,
Aufgrund neuer Fälle von Geflügelpest in Altona und Bergedorf, müssen die bestehenden Sperrgebiete sowie das Beobachtungsgebiet nach den Richtlinien der bundesweit bestehenden Geflügelpest-Verordnung in Hamburg nach Nordwesten und Osten erweitert werden.
Weiterlesen
Related Images:
29. Dezember 2016 18:15 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Vor dem Hintergrund steigernder Anlaufzahlen von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen wurde bereits im vergangenen Jahr eine Infrastruktur für die landseitige Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen am Kreuzfahrtterminal HafenCity geschaffen. Nun hat die Hamburg Port Authority auch am Kreuzfahrtterminal Altona einen sechsstündigen Praxistest abgeschlossen.
Weiterlesen
Related Images:
23. Dezember 2016 16:59 contrast media Aktuelles,Stadtteile Erholung, Umwelt, Verkehr,
Das StadtRAD Hamburg hat sich zu einem festen Bestandteil des Mobilitätsangebotes in Hamburg entwickelt. Im Juli 2009 wurde das StadtRad Hamburg als Leihsystem für Fahrräder ins Leben gerufen, seitdem ist das Modell auf Erfolgskurs. Bisher wird das System von rund 395.000 Kunden zu rund 13 Millionen Fahrten genutzt.
Weiterlesen
Related Images:
22. Dezember 2016 07:30 contrast media Aktuelles,Altona,Hamburg-Mitte,Harburg Umwelt, Verkehr,
Um den zunehmenden Schiffsgrößen und dem wachsenden Schiffverkehr gerecht zu werden, sieht Hamburg die Fahrrinnenanpassung als das wichtigste strategische Ausbauprojekt für den Hafen. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes gegenüber anderen Häfen erhalten bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in den vergangenen Tagen rechtliche und fachliche Fragen im Zusammenhang mit der Fahrrinnenanpassung erörtert.
Weiterlesen
Related Images:
16. Dezember 2016 09:43 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Öjendorfer Park Erholung, Umwelt,
233 Projektideen haben Bürger für die Gestaltung von Hamburgs Grüner Achse von der City bis zum Öjendorfer See eingereicht. Die Horner Geest ist mit neun Kilometern Hamburgs längster Park. Die Top 25 stehen jetzt zur Abstimmung bereit. Zwischen dem 16.12.2016 und dem 24.01.2017 können die Bürger wählen, welche der zur Auswahl stehenden Projekte für eine Millionen Euro umgesetzt werden sollen.
Weiterlesen
Related Images:
15. Dezember 2016 17:21 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Mit dem Eu-Projekt Northern Connections werden in Zukunft neue Rahmenbedingungen für nachhaltige Energieprojekte im gesamten EU-Nordsee-Raum geschaffen, die die Koopertion von innovativen Energie-Unternehmen stärken soll. Hamburg engagiert sich mit dem Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) an der Partnerschaft und erhält nun EU-Förderung durch Interreg-Nordsee-Programm.
Weiterlesen
Related Images:
01. Dezember 2016 14:28 contrast media Aktuelles,Umwelt Innovation, Umwelt,
- Hamburg gehört ab heute zum Netzwerk der Bio-Städte. Berits im September hatte der Senat die Neuausrichtung des agrarpolitischen Konzeptes hin zu öko-regionaler Erzeugung und gesunde Ernährung beschlossen, um Nachhaltigkeit und einen guten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten. Dr. Rolf Bösinger, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und Dr. Peter Pluschke, Sprecher der Bio-Städte haben heute die Kooperationsvereinbarung feierlich unterzeichnet.
Weiterlesen
Related Images:
25. November 2016 18:50 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Innovation, Umwelt, Verkehr,
Mit dem Projekt Smart Last Mile Logistics (SMILE) will Hamburg die Stadt-Logistik neu organisieren. Hie stehen insbesondere intelligente und umweltfreundliche Lösungen für die wachsende Zahl der Zustellung von Paketen aus der E-Commerce im Fokus. Mit SMILE soll Hamburg zu einer Europäischen Modellregion für nachhaltige und belastungssenkende Transporte werden.
Weiterlesen
Related Images:
21. November 2016 14:31 contrast media Aktuelles Flughafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Der Hamburg Airport hat als weltweit erster internationaler Flughafen seine Dieseltanks auf synthestischen Kraftstoff aus Abfall- und Reststoffen hergestellt. Staatsrat Andreas Rieckhof, Michael Eggenschwiler, der Geschäftsführer des Hamburg Airport und Johannes Lehken von der Firma Neste stellten heute den neuen C.A.R.E. Diesel vor, der Verbesserungen im Umwelt- und Arbeitsschutz schaffen soll.
Weiterlesen
Related Images:
14. November 2016 14:48 contrast media Aktuelles,Alster,Alsterpark,Wandsbek Alster, Erholung, Umwelt,
Mit der Übergabe der Urkunde hat Umweltsenator Jens Kerstan heute die Auszeichnung des Projektes „Lebendige Alster“ ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt bestätigt. Die Ehrung wird wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Die Maßnahme wird gleichzeitig mit Bildung einer Flutmulde am Alstertal in Hamburg-Ohlstedt unterstützt.
Weiterlesen
Related Images: