Stromnetz Hamburg weiht Brennstoffzelle ein

02. Dezember 2015 18:06 contrast media Aktuelles , ,

Das Stromnetz in Hamburg feiert mit einem innovativen Stromkonzept Norddeutschland-Premiere in seinem Hauptverteilungswerk in Lokstedt. Mit der Einweihung einer Brennstoffzelle für die Notstromversorgung gab das Werk heute den Startschuss für die Erprobungsphase für den Ernergieträger Wasserstoff anstelle eines Bleiakkumuloators.

Weiterlesen

Related Images:


Umweltbildungskampagne REdUSE gestartet

25. November 2015 18:55 contrast media Aktuelles , ,

Senator für Umwelt und Energie Jens-Kerstan

Eine Unzahl von Platiktüten, giftiger Elektroschrott Plastik- und Atommüll in den Meeren – die Menschen haben zunehmend mit den Schattenseiten der Zivilisation zu kämpfen. Der Umgang mit Müll wird zunehmend zu einem zentralen Problem auf der Erde. Umweltsenator Jens Kerstan hat jetzt dazu am Lise-Meitner-Gymnasium die bundesweite Kampagne REdUSE gestartet, bei der Schüler den Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten nahegebracht werden soll.

Weiterlesen

Related Images:


Klimawandel im Fokus der Stadtplanung

20. November 2015 18:27 contrast media Aktuelles,Architektur , ,

Sturm im Hamburger Hafen

Mehr heiße Tage, mehr „tropische“ Nächte im Sommer und mehr Starkniederschläge im Winter – das  sind die Wetteraussichten für Hamburg bis 2050. Der Deutsche Wetterdienst hat erstmals die Klimaentwicklung mit seinen speziellen Bedingungen  in Bezug untersucht. Die Ergebnisse sollen in eine gezielte Stadtplanung einbezogen werden.

Weiterlesen

Related Images:


Nachhaltigkeitskonzept für Olympia veröffentlicht

19. November 2015 20:56 contrast media Aktuelles,Hafencity,Sport,Umwelt , ,

Olympia-Bewerbung Hamburg

OLympische Spiele 2024 – klimaneutral, faire Lieferketten, nachhaltig. Geht das? Am November entscheiden die Hamburger und Kieler im Rahmen eines Referendums über die Olympia-Bewerbung. Jetzt hat die Behörde für Umwelt und Energie zusammen mit der Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 das Nachhaltigkeitskonzept veröffentlicht. Dabei soll OlympiaCity zu einem ökologischen Vorzeige-Quartier werden.

Weiterlesen

Related Images:


Nachbesserung der Pläne für die Elbvertiefung

16. November 2015 16:08 contrast media Aktuelles,Hafen ,

Nachdem  das Bundesverwaltungsgericht im Herbst dieses Jahres die mehrere hundert Seiten umfassen neuen Pläne zur Elbvertiefung in einigen Punkten kritisiert hatte haben Hamburg und der Bund umfangreiche Nachbesserungen vorgenommen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Auswirkungen auf die Tier und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Related Images:



Freies Parken für Elektroautos

06. Oktober 2015 18:27 contrast media Aktuelles , , ,

Um das Thema der umweltverträglichen Antriebe im Straßenverkehr voranzubringen, hat Hamburg jetzt Maßnahmen ergriffen, die den Umstieg und den Betrieb der Elektromobilität in der Stadt fördern. Damit reagierte die Hansestadt jetzt auf eine vor drei Tagen neu geschaffene bundesrechtliche Grundlage für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Plug-In-Hybride, die Möglichkeit zu Befreiungen von der Gebührenpflicht auf parkraumbewirtschafteten Flächen eröffnet.

Weiterlesen

Related Images:


Energieallianz stellt Klimaschutzprojekt NEW 4.0 vor

24. September 2015 20:02 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Nutzung von Windenergie im Hamburger Hafen

Im Rahmen des Wettbewerbs „Schaufenster Intelligente Energie – Wind“ stellten heute auf einem Parlamentarischen Abend in Berlin Reinhard Meyer, Senator Frank Horch, Staatssekretärin Dr. Ingrid Nestle und Senator Jens Kerstan das norddeutsche Projekt „NEW 4.0 (Norddeutsche Energiewende)“ einem Gremium aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vor. Mit dem Projekt bewirbt sich ein Konsortium aus Hamburg und Schleswig-Holstein um eine Förderung des BMWI.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburgs Dächer atmen auf

30. Juli 2015 19:51 Mario Kraft Aktuelles,Architektur,Grüne Oasen,Hamburg-Mitte , ,

Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des CCH

Eine Moderne Stadt muss nachhaltig sein. Und zur Nachhaltigkeit gehört auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bebauten und begrünten Flächen. Doch wie verwirklicht man das in einem immer dichter bebauten Hamburg?

Ab August gibt es eine deutliche Anhebung der städtischen Fördersätze für Gründächer. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für nachträglich gedeckte Dachbegrünung im Bestand. Grund hierfür ist das Förderprogramm „Auf die Dächer – fertig – grün!“ Des Hamburger Senats. Dieses wurde heute von der promovierten Landschaftsarchitektin Hanna Bornholdt und dem Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des Congress Center Hamburg (CCH) vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Ideen zur Nachhaltigkeit der Olympischen Spiele

16. Juli 2015 10:56 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport,Umwelt , , ,

Nachdem am Dienstag der derzeitige Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu den Olympischen Spielen 2024 im Rahmen der Stadtwerkstatt vorgestellt wurde, präsentierte gestern der Umweltsenator Jens Kerstan erste Eckpunkte und Ideen zur Nachhaltigkeit in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Belange für die Olympia-Bewerbung.

Weiterlesen

Related Images: