WindEndergy Hamburg 2020 virtuell

24. November 2020 18:15 contrast media Aktuelles , , ,

Nutzung von Windenergie im Hamburger Hafen

Digitales Konzept für Branchenmarktplatz der Windindustrie

Nachdem die WindEnergy Hamburg aufgrund der COVID-19 Pandemie bereits vom September auf den Dezember verschoben wurde, steht nun fest, dass sie in der vorgesehenen Form nicht stattfinden kann. Daher hat die Hamburg Messe und Congress GmbH das Konzept neu entwickelt und auf digitale Technologien umgestellt. Die internationale Leitmesse mit Ausstellern aus 100 Ländern wird nun vom 1. bis 4. Dezember das erste von mehreren digitalen Events der Hamburg Messe.

Weiterlesen

Related Images:


Jungfernstieg erleuchtet

23. November 2020 20:25 contrast media Alster,Alt- und Neustadt,Hamburg-Mitte , , ,

Eröffnung des Jungfernstieg

Kfz-Verkehr um 75 Prozent reduziert

Die Umbauarbeiten am Jungfernstieg sind abgeschlossen. Die Planiermeile an der Alster ist seit einigen Wochen für den Autoverkehr gesperrt. Nur öffentliche Verkehrsmittel und Lieferverkehr dürfen hier noch durchfahren. Noch immer verirren sich Autofahrer in den umgestalteten Straßenabschnitt. Vergangene Woche hatte sich der Kfz-Verkehr bereits um rund 75 Prozent reduziert. Heute eröffneten die Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und Verkehrssenator Anjes Tjarks offiziell die neue Fußgängerpassag mit der Illumination der anliegenden Bäume.

Weiterlesen

Related Images:


1. Grasbrook Forum zum neuen Stadtteil

30. Oktober 2020 17:25 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , , ,

Kleiner Grasbrook

Planungsteams präsentieren Zwischenergebnisse online

Nachdem im April 2020 der Wettbewerbliche Dialog für den Stadtteil Grasbrook abgeschlossen wurde, haben die beauftragten Planungsteams von Herzog & de Meuron und Vogt Landschaftsarchitekten ihre Entwürfe ausgearbeitet. Im Rahmen des 1. Grasbrook Forunss am 2. November 2020 haben Hamburgs Bürger die Möglichkeit, Einblick in die Zwischenergebnisse zu erhalten und die vorgestellten Entwürfe zu diskutieren. Das Forum findet online statt.

Weiterlesen

Related Images:


Kraftwerk Wedel reduziert Kohleverbrennung

26. Oktober 2020 16:41 contrast media Aktuelles,Altona , , ,

Energiewende

Power-to-Heat-Anlage wandelt ab 2023 Windstrom in Wärme

Der Aufsichtsrat der Wärme Hamburg GmbH hat eine Verlagerung der Wärmeerzeuger Gas beschlossen, um die Kohleverbrennung im Kraftwerk Wedel zu reduzieren. Im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung soll die Verbrennung von Kohle sofort um 20 Prozent, ab 2023 jährlich sogar um 30 Prozent reduziert werden. Das entspricht pro Jahr einer Reduktion von 150.000 Tonnen Kohle.

Weiterlesen

Related Images:


Katharinenkirche wird grün

19. September 2020 09:57 contrast media Architektur,Grüne Oasen,Kirchen , ,

St. Katharinen

Grüne Installation zum 20. Jubiläum der PIA Netzwerks

Im Vorwege der 12. Klimawoche haben Vertreterinnen des PIA Netzwerk e. V. gemeinsam mit Gleichstellungs- und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank die „Grüne Installation“ an der St. Katharinenkirche eingeweiht. Mit Lichtinszenierungen, Grünskulpturen, Sitzplätzen aus Moos und Fassadengrün feiert das Netzwerk sein 20-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Related Images:


Umgestaltung öffentlich nutzbaren Bereiche der Binnenalster

27. August 2020 18:34 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur , ,

Binnenalster

Studie zur Untersuchung zur öffentlichen Nutzung der Uferbereiche der Binnenalster

Die Binnenalster prägt mit der Lombardsbrücke, Jungfernstieg und der gründerzeitlichen Bebauung rund um die Wasserflächen das Stadtbild Hamburgs auf besondere Weise. Eine im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung erstellte Studie hat nun die bessere Nutzung der Uferbereiche geprüft, die Entwicklungspotenziale für die öffentlich nutzbaren Bereiche herausarbeitet.

Weiterlesen

Related Images:


530 emissionsfreie Busse bis 2025

18. August 2020 17:25 contrast media Aktuelles , , ,

Hybridbuss

Daimler Buses, MAN Truck & Bus und Solaris gewinnen Ausschreibung

Die HOCHBAHN Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Busflotte auf Dauer auf emissionsfreie Antriebe umzustellen. Seit Februar 2029 wurden rund 30 Elektrobusse in den Verkehr gebracht. Zwei Solaris-Busse sind seit 2015 im Einsatz. Mit der Beschaffung von bis zu 530 emissionsfreien und klimafreundlichen Bussen bis 2025 hat die HOCHBAHN nun einen weiteren Schritt für die Umstellung gemacht. Dabei erhielten die Hersteller Daimler Buses (Mannheim), MAN Truck & Bus (München) und Solaris (Posen) den Zuschlag.

Weiterlesen

Related Images:



Bund fördert Umstellung auf Elektromobilität

01. August 2020 09:17 contrast media Aktuelles , , , ,

47 Millionen Euro für klimafreundliche Busse und Ladeinfrastruktur

Die HOCHBAHN Hamburg stellt zunehmend den Busverkehr auf Elektromobilität um. Bis Ende der Dekade soll die Busflotte in der Hansestadt komplett auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt jetzt mit 47 Millionen Euro. Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth übergab heute Förderbescheide an die Hamburger Hochbahn und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein.

Weiterlesen

Related Images:


Start für Corona-Testzentrum am Flughafen

31. Juli 2020 16:10 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord , , ,

Corona Testzentrum

Kostenfreie Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten

Die Stadt Hamburg hat auf die Regelungen des Bundesgesundheitsministeriums reagiert und für Rückkehrer aus Risikogebieten ein Testzentrum eröffnet. Wer aus dem Urlaub aus Risikogebieten zurückkehrt muss in sich verpflichtend in eine 14-tägige Quarantäne begeben oder ein negatives Testergebnis vorweisen. Auch Rückkehrer aus anderen Ländern können sich testen lassen, müssen dafür aber andere Stellen aufsuchen.

Weiterlesen

Related Images: