Sanierung des Wallringtunnels wird fortgesetzt

14. Januar 2015 23:57 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , ,

Als erster innerstädtischer Tunnel wird der in den Jahren 1963 – 1966 erbaute Wallringtunnel grundinstandgesetzt und sicherheitstechnisch nachgerüstet. Der 550 m lange Tunnel verbindet die Kreuzungen Ferdinandstor und Deichtorplatz und stellt somit eine wichtige Verbindung von der Innenstadt zur HafenCity und nach Altona dar.

Vor allem durch die Verbindung zur HafenCity ist eine Zunahme des Verkehrsaufkommens zu erwarten. Bereits heute kommt es dort häufig zu Verkehrsbehinderunngen.

Weiterlesen

Related Images:


Sturm Felix lässt Bahn entgleisen

11. Januar 2015 10:25 contrast media Aktuelles,Hafen , , ,

Nachdem bereits Sturm „Elon“ die Feuerwehr in Hamburg auf Trab gehalten hat, wütete nun „Felix“ in Hamburg.

Die U1 zwischen Ohlsdorf und Ochsenzoll musste gesperrt werden, nachdem ein an der Haltestelle Fuhlsbüttel ein Baum auf die Gleise gesturzt war und eine U-Bahn entgleisen ließ. Auch viele Verbindungen im Fernverkehr waren unterbrochen.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Neue U-Bahn-Linie für Hamburg

10. April 2014 18:14 contrast media Aktuelles , ,

U-BahnNun ist es beschlossen: Hamburg bekommt eine neue U-Bahn-Linie. Die U5 soll auf einer neuen, 28 bis 32 km langen Strecke von Bramfeld über die Innenstadt bis zu den Arenen im Volkspark führen.Hochbahn-Chef Günther Elste und Verkehrssenator  Frank Horch gaben gestern ihre Pläne bekannt.

Nach dem ersten Spatenstich im Jahr 2020 soll bereits im Jahr 2025 der erste Streckenabschnitt bis zur Sengelmannstraße fertiggestellt sein, bis 2035 dann die gesamte Strecke. Die Kosten, von denen die Hälfte der Bund und die Stadt tragen soll, werden voraussichtlich 2,5 – 3 Milliarden € betragen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg stimmt für den Rückkauf der Energienetze

24. September 2013 19:35 contrast media Aktuelles,Wirtschaft , ,

Unser Hamburg unser NetzIm Rahmen der Bundestagswahl stimmten die Hamburger Bürger in einem Volksentscheid für den Rückkauf der Energienetze von den bisherigen Betreibern E.on und Vattenfall. Damit stimmten mehr als 50 Prozent dem Vorschlag von der Initiative „Unser Hamburg – unser Netz“  zu.

Bürgermeister Olaf Scholz, der sich zusammen mit Wirtschaftsverbänden, dem Steuerzahlerbund, der CDU und der FDP gegen den Entwurf ausgesprochen hatte, kündigte an, dass sich der Senat dem Votum der Bürger verpflichtet fühlt.

 

Weiterlesen

Related Images:


Licht- und Klangfeuerwerk in der U4

18. Juni 2013 22:14 contrast media Hafencity,Kunst , , ,

Lichtshow U4Die Hochbahn bietet ihren Kunden an der im November vergangenen Jahres fertiggestellten Haltestelle Hafencity Universität ein neues Spektakel. An den Wochenenden und Feiertagen immer zur vollen Stunde zwischen 11 und 18 Uhr wird ein Licht- und Klangfeuerwerk geboten. Die Lichtshow wird über die an der Decke befindlichen Leuchtcontainer durchgeführt. Die Lichtinstallation läuft zu klassischer Musik.

Zu den Zeiten fahren dann auch die Züge die Haltestelle an, die ansonsten noch nicht im regulären Betrieb angefahren wird. Ab September wird dann die Linie ihren Dienst auf dieser Strecke auch regulär aufnehmen.

Video ansehen und Bildergalerie

Related Images:



Eröffnungsfeier der neuen U4-Bahnlinie

28. November 2012 17:33 Mario Kraft Aktuelles,Hafencity,Touren,Veranstaltungen , , ,

U4 Eröffnung HafenCity Universität

Nachdem im Jahr 2007 die Bauarbeiten der zwei neuen U-Bahnhaltestellen für die HafenCity begonnen hatten, wurde am Mittwoch, den 28.November 2012 die Eröffnung des ersten Teilabschnitts der neuen Strecke U4 gefeiert, die auf Fahrplänen zukünftig in türkis gekennzeichnet ist. Von Billstedt kommend trennt sich die vierte Hamburger U-Bahnstrecke am Bahnhof Jungfernstieg von der Linie U2 und Verbindet die Innenstadt mit der HafenCity.

Video ansehen /zur Bildergalerie

Related Images:


Zehn Schnuppertage für die U4

21. November 2012 17:51 Mario Kraft Aktuelles,Hafen,Veranstaltungen , ,

U4 HafencityAb dem 9. Dezember 2012 wird mit der Fahrplanänderung einhergehend auch die U-Bahnlinie U4 in Betrieb genommen, die von Billstedt aus das Stadtzentrum mit der HafenCity verbindet. Im wahrsten Sinne „im Zuge dessen“ kann man ab dem 29. November 2012 zehn Tage eintrittsfrei vom Bahnhof Jungfernstieg über die Haltestelle Überseequartier bis zum vorläufigen Endhalt HafenCity Universität fahren, und sich so erste Einblicke in die modernen Stationen zu verschaffen. Das Angebot endet dann am 8. Dezember.

 

Weiterlesen

Related Images: