Hamburg richtet größten ÖPNV-Kongress der Welt aus

11. Oktober 2023 17:16 contrast media Aktuelles,Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

v.l.: Volker Wissing und Anjes Tjarks. Übergabe des Förderbescheides.

Bund fördert UITP Summit mit 8 Millionen Euro

Mit Teilnehmern aus über 40 Ländern gilt der UITP Global Public Transport Summit als weltweit wichtigster Mobilitätskongress und Messe für den ÖPNV. Hamburgs. Im Rahmen des Projekts Modellregion Mobilität hatte sich Hamburg im Dezember 2022 um die Ausrichtung beworben. Das Bewerbungskonsortiums bestand aus Vertretern der Hamburg Messe und Congress GmbH, der Hamburger Hochbahn AG und MOIA, In den Jahren 2025 und 2027 findet der UITP Summit in Hamburgs statt. Der Bund fördert die Austragung mit 8 Millionen Euro. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an den Hamburger Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Musikwirtschaft zentraler Motor für Hamburg

09. Oktober 2023 19:40 contrast media Musik,Wirtschaft , , , ,

v.l.: . Yann Girard, Norbert Aust, Alexander Schulz, Carsten Brosda, Huth

Studie zeigt Beitrag der Musikbranche zur Gesamtwirtschaft der Region

Die Hamburger Musikwirtschaft ist ein zentraler Motor für die Wirtschaft in der Region Hamburg. Die Bruttowertschöpfung der Branche kommt einem Sechstel des Beitrags des Hamburger Hafens gleich und macht das Anderthalbfache der Sportbranche in der Stadt aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute in der Handelskammer Hamburg von Dr. Yann Girard vorgestellte Studie. Sie stellt dar, welchen Beitrag hiesige Musikunternehmen der Musikwirtschaft am Wohlstand der Stadt haben. Dabei wurden die Wertschöpfung, Beschäftigung und das Steueraufkommen berücksichtigt. Hamburg Music Business e. V hatte die Studie Oxford Economics, einem führenden Wirtschaftsunternehmen in Auftrag gegeben.

Weiterlesen

Related Images:


DT3 auf Abschiedstour

05. Oktober 2023 17:23 contrast media Aktuelles,Geschichte,Touren ,

DT2

Letzte Fahrten mit Traditionszug auf historischer Linie U3

Vor 55 Jahren nahm der DT3 Betriebswagen der HOCHBAHN Hamburg den Betrieb auf. Seitdem prägte das silberfarbene Wellblech auf der Außenseite das Hamburger Stadtbild. Das Design hat die Hochbahn mit dem modernen DT5 wieder aufgegriffen. Bereits seit September diesen Jahres ist der Traditionszug nicht mehr auf Hamburgs U-Bahn-Strecken unterwegs. Bahn-Fans haben aber noch einmal die Möglichkeit, mit dem Oldie zu fahren. Die DT3-Flotte bestand aus 127 mit Kunstlesersitzen ausgestatteten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg öffnet die Tore für die Nacht der Einheit

01. Oktober 2023 17:18 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Geschichte,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen , ,

Tag der Deutschen Einheit

Vielfältiges Programm rund um die Binnenalster

Mit einem vielfältigen Programm verlängert Hamburg erstmals das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am Abend des 2. Oktober bis in die Nacht. Im Rahmen der Nacht der Einheit öffnen viele Event-Locations rund um die Binnenalster ab 18 Uhr ihre Tore und bieten Live-Entertainment, Lesungen und Möglichkeiten zu Diskussionen.

Weiterlesen

Related Images:


Filmfest Hamburg eröffnet

29. September 2023 09:17 contrast media Ausgehen,Event-Klassiker,Film,Gesellschaft,Veranstaltungen , , , ,

Filmfest Hamburg

Albert Wiederspiels Abschied als Festivalleiter

Mit etwas Wehmut eröffnete Albert Wiederspiel in Anwesenheit von Kultursenator Dr. Carsten Brosda das 31. Filmfest Hamburg. Er gibt nach 21 Jahren die Festivalleitung an Malika Rabahallah ab. Zur Eröffnung zeigte das voll besetzte Cinemaxx den Film Inshallah a Boy von dem jordanischen Regisseur Amjad Al Rasheed. , der die Situation einer alleinerziehenden Mutter in einem patriarchalisches Justizsystem aufzeigt.

Weiterlesen

Related Images:


Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

26. September 2023 17:00 contrast media Aktuelles,Alster,Geschichte,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen , , ,

Gewachsen. Geteilt. Geeint. Grenzgeschichte(n)

Zweitägiges Fest rund um die Binnenalster

Aufgrund der derzeitigen Bundes-Rats-Präsidentschaft Hamburgs ist die Hansestadt in diesem Jahr für die Ausrichtung des Tages der Deutschen Einheit zuständig. Die Stadt am 2. und 3. Oktober 2023 in der Innenstadt ein zweitägiges Bürgerfest aus. Der Festakt mit der Rede des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher findet in der Elbphilharmonie statt. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst im Michel. Im Rahmen der Feierlichkeiten wird der Staffelstab an Mecklenburg-Vorpommern übergeben.

Weiterlesen

Related Images:


Deutschland startet durch beim CO2-neutralen Fliegen

25. September 2023 18:57 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

Wege zur klimaneutralen Zukunft der Luftfahrt

Bei der 3. Luftfahrtkonferenz am Flughafen Hamburg haben Spitzenvertreter aus Politik, Luftverkehrswirtschaft und der Luftfahrtindustrie unter dem Titel Luftverkehr: innovativ und klimaneutral die Zukunft der Luftfahrt diskutiert. Dabei stand der Klimaschutz im Vordergrund mit der Frage, wie Deutschland den Wandel zum klimaverträglichen Fliegen gestalten will. Dabei sollen innovative Technologien die Lösung für einen nachhaltigen Luftverkehr bieten und die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands stärken. Vor 400 Gästen in dem Hangar der Lufthansa Technik eröffnete Bundeskanzler Olaf Scholz die Konferenz, an der auch Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing teilgenommen haben.

Weiterlesen

Related Images:


Peter-Schulz-Platz direkt am Chilehaus eingeweiht

18. September 2023 18:01 contrast media Alt- und Neustadt,Geschichte,Hamburg-Mitte , ,

Eröffnung des Peter-Schulz-Platzes

Erinnerung an ehemaligen Bürgermeister und Präsidenten der Bürgerschaft

In Anwesenheit von Familienmitgliedern von Peter Schulz hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Taschentscher heute den Peter-Schulz-Platz eröffnet. Mitten im Zentrum der Hansestadt erinnert zukünftig die etwa 20 Meter lange und 70 Meter breite Fläche zwischen Johanniswall, der Burchardstraße und dem Chilehaus, an den ehemaligen Bürgermeister und langjährigen Präsidenten der Bürgerschaft.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg und MSC vereinbaren langfristige strategische Partnerschaft

14. September 2023 09:37 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte,Wirtschaft , ,

Hafen Hamburg

Hamburg behält Mehrheit an HHLA

Der Hamburger Hafen ist das Aushängeschild der Hansestadt und Anziehungspunkt für Touristen. Als drittgrößter Hafen Europas ist er auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Für einen Binnenhafen mit 8,82 Millionen TEU Umschlag wird es immer schwieriger, mit Häfen wie Rotterdam (13,74 Mio TEU) oder Antwerpen (10,45 Mio TEU ) Schritt zu halten. Die Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA) regelt die Bereiche Hafenumschlag, Container- und Transportlogistik. Um eine kapitalkräftige Grundlage für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung der HHLA und des gesamten Hamburger Hafens zu schaffen, hat die Stadt mit der MSC Mediterranean Shipping Company eine strategische Partnerschaft vereinbart. Dabei beabsichtigt MSC, einen Anteil von 49,9% zu erwerben. Die Hansestadt soll eine Mehrheit von 50,1 Prozent behalten.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg hebt Dieseldurchfahrtbeschränkungen auf

13. September 2023 17:40 contrast media Altona,Umwelt , , ,

Max-Brauer-Allee

Max-Brauer-Allee und Stresemannstrasse wieder frei für Dieselfahrzeuge

Mit der 2. Fortschreibung des Luftreinhaltplans hatte Hamburg zur Einhaltung der Grenzwerte für für Stickstoffdioxid (NO2) an der Max-Brauer-Allee und an der Stresemannstraße Durchfahrtbeschränkungen für ältere Dieselfahrzeuge eingeführt. Da für das gesamte Hamburger Gebiet für das Jahr 2023 keine Überschreitung des Grenzwertes prognostiziert wird, hebt die Hansestadt mit der dritten Fortschreibung des Luftreinhalteplans die Durchfahrtbeschränkungen wieder auf.

Weiterlesen

Related Images: