18. September 2023 18:01 contrast media Alt- und Neustadt,Geschichte,Hamburg-Mitte Bildung, Gesellschaft,
Erinnerung an ehemaligen Bürgermeister und Präsidenten der Bürgerschaft
In Anwesenheit von Familienmitgliedern von Peter Schulz hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Taschentscher heute den Peter-Schulz-Platz eröffnet. Mitten im Zentrum der Hansestadt erinnert zukünftig die etwa 20 Meter lange und 70 Meter breite Fläche zwischen Johanniswall, der Burchardstraße und dem Chilehaus, an den ehemaligen Bürgermeister und langjährigen Präsidenten der Bürgerschaft.
WeiterlesenRelated Images:
14. September 2023 09:37 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte,Wirtschaft Gesellschaft, Hafen,
Hamburg behält Mehrheit an HHLA
Der Hamburger Hafen ist das Aushängeschild der Hansestadt und Anziehungspunkt für Touristen. Als drittgrößter Hafen Europas ist er auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Für einen Binnenhafen mit 8,82 Millionen TEU Umschlag wird es immer schwieriger, mit Häfen wie Rotterdam (13,74 Mio TEU) oder Antwerpen (10,45 Mio TEU ) Schritt zu halten. Die Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA) regelt die Bereiche Hafenumschlag, Container- und Transportlogistik. Um eine kapitalkräftige Grundlage für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung der HHLA und des gesamten Hamburger Hafens zu schaffen, hat die Stadt mit der MSC Mediterranean Shipping Company eine strategische Partnerschaft vereinbart. Dabei beabsichtigt MSC, einen Anteil von 49,9% zu erwerben. Die Hansestadt soll eine Mehrheit von 50,1 Prozent behalten.
WeiterlesenRelated Images:
13. September 2023 17:40 contrast media Altona,Umwelt Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Max-Brauer-Allee und Stresemannstrasse wieder frei für Dieselfahrzeuge
Mit der 2. Fortschreibung des Luftreinhaltplans hatte Hamburg zur Einhaltung der Grenzwerte für für Stickstoffdioxid (NO2) an der Max-Brauer-Allee und an der Stresemannstraße Durchfahrtbeschränkungen für ältere Dieselfahrzeuge eingeführt. Da für das gesamte Hamburger Gebiet für das Jahr 2023 keine Überschreitung des Grenzwertes prognostiziert wird, hebt die Hansestadt mit der dritten Fortschreibung des Luftreinhalteplans die Durchfahrtbeschränkungen wieder auf.
WeiterlesenRelated Images:
02. September 2023 03:59 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Kultur Bildung, Gesellschaft, Innovation, Speicherstadt,
Kollaboration auf 600 Quadratmetern in der Speicherstadt
Mit der Initiative nextMedia.Hamburg bietet die Stadt der Hamburger Medien- und Digitalbranche eine zentrale Anlaufstelle zur Innovationsförderung. In verschiedenen Programmen soll das Konzept zukunftsfähigen Geschäftsmodellen eine Schnittstelle von Content zu Technologie bieten und Synergien zwischen der Kreativ- und Technologiebranche bündeln. Direkte Anlauf- und Servicestelle ist seit 2010 die Hamburg Kreativ Gesellschaft. Am 4. September öffnet die Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche.
WeiterlesenRelated Images:
01. September 2023 17:32 contrast media Aktuelles,Altona,Hafen,Touren,Wirtschaft Gesellschaft, Hafen, Kreuzfahrer,
Neue Landstromanlage für Kreuzfahrtterminal Steinwerder
Mit rund 1 Millionen Passagiere im Jahr 2023 hat sich Hamburg zu reinem der Top Standorte für die Kreuzfahrt etabliert. Nachdem die Branche in Zeiten von Corona fast zum Erliegen gekommen war, hat sie sich schnell wieder erholt und ist für die Hansestadt mit 2500 Arbeitsplätzen ein ganzjähriger Wirtschaftsfaktor. Auch in diesem Winter laufen wieder Schiffe der AIDA Flotte zu den Kanaren und in die Karibik aus. Die im September stattfindenden Cruise Days locken auch wieder zahlreiche Besucher in die Stadt. Nun hat der Hafen Hamburg die Zusammenarbeit mit AIDA Cruises, einem der Pioniere der Kreuzfahtbranche um weitere fünf Jahre verlängert.
WeiterlesenRelated Images:
28. August 2023 17:16 contrast media Architektur,Gesellschaft,Wilhelmsburg Innovation, Umwelt, Verkehr,
Zusammenhub bringt Menschen um die Ecke und zusammen
Ein neuer Betriebshof der HOCHBAHN, ein hvv switch-Punkt, ein Hostel, ein Fitnessstudio, gastronomische Angebote und ein Platz für Coworking – das wird der neue Zusammenhub auf der Veddel. Dahinter steht ein Mobilitätsknotenpunkt, der den Zusammenhalt und die Nachbarschaftssolidarität auf den Elbinseln fördern soll. Das Kölner Architekturbüro JSWD hat den europaweit ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb gewonnen und dabei mehr als 200 Anregungen aus einem Bürgerbeteiligungsverfahren einfließen lassen.
WeiterlesenRelated Images:
07. Juli 2023 15:03 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung, Gesellschaft,
Entwürfe zur Auseinandersetzung mit kolonialer Vergangenheit entschieden
Das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark hat insbesondere nach einer umfangreichen Sanierung für Diskussionen gesorgt. Dabei stand die Aufarbeitung mit dem kolonialen Erbe Bismarcks im Vordergrund. Die Behörde für Kultur und Medien hat darauf hin in einigen Workshops mit Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland Vorschläge für eine angemessenen Umgang mit dem Denkmal diskutiert. Nun hat eine unabhängige Jury über die Entwürfe zur künstlerischen Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals entschieden und den Schwerpunkt in Zukunft stärker auf die Vermittlung und den gesellschaftlichen Diskurs zu verlagern.
WeiterlesenRelated Images:
31. Mai 2023 17:12 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Baakenpark,Hafencity,Touren,Umwelt Elbbrücken, Elbe, Hafencity, Parks,
560 Meter lange Promenade im Baakenhafen eingeweiht
Naja, ein bisschen grüner kanns noch werden, aber man kann schon erkennen, was daraus mal werden soll. Die HafenCity ist um eine begrünte Promenade reicher geworden. Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Dr. Andreas Kleineau, Vorsitzender der HafenCity Hamburg GmbH eröffneten heute den Kirchenpauerkai. Direkt an der Elbe im Baakenhafen, gegenüber des Baakenparks lädt nun ein grüner Streifen entlang der Elbe zum Spazierengehen fast bis zu den Elbbrücken ein.
WeiterlesenRelated Images:
13. April 2023 17:21 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Kultur Ausstellung, Eröffnung,
Kaufhaus wird zum kreativen Hotspot
Im Juni 2022 wurde das ehemalige Kaufhaus an der Mönckebergstraße hatten die Kultur- und Finanzbehörde in Zusammenarbeit mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft die frei stehenden Flächen im Rahmen des Förderprogramms Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung für Kreativschaffende aus unterschiedlichen Bereichen als Atelier, Ausstellungsfläche oder Co-Working Space freigegeben. Nach Ende der ersten Laufzeit im Jahr 2022 gibt es jetzt eine Verlängerung bis Ende Dezember 2023 für den Kreativplaneten Jupiter. 15. April findet die Wiedereröffnung mit einem breiten Rahmenprogramm statt.
WeiterlesenRelated Images:
03. März 2023 17:25 contrast media Aktuelles,Gesellschaft Gesellschaft, Rathaus,
König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla besuchen die Hansestadt
Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht König Charles III. zusammen mit Königin-Gemahlin Camilla vom 29. März bis 31. März 2023 die Bundesrepublik Deutschland. Neben einem Staatsbesuch der Hauptstadt Berlin und Brandenburgs steht für das Königspaar auch ein Besuch in Hamburg an. Dabei empfängt der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher die Delegation im Hamburger Rathaus, wo sich die Gäste ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
WeiterlesenRelated Images: