Hamburg wird Standort des Fraunhofer Instituts

26. Januar 2018 09:23 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

3D Druck

30 Millionen Euro für den Ausbau der Fraunhofer-Forschung

Mit der Überführung zweier Forschungsunternehmen in das Fraunhofer Institut haben gestern die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Dr. Raoul Klingner, der Direktor Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft im Hamburger Rathaus eine Standortvereinbarung unterzeichnet. Damit soll die Bündelung der Forschung an den Zukunftsthemen 3D-Druck und Nanotechnologie am Standort gestärkt werden. In den Ausbau der Fraunhofer-Aktivitäten in der Hansestadt sollen 30 Millionen Euro fließen. 

Weiterlesen

Related Images:


Mahnmal St. Nikolai neu eröffnet

26. Januar 2018 09:10 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Kirchen , ,

Aussichtsplattform auf dem Mahnmal St. Nikolai

Ein Fahrstuhl führt auf eine 76 Meter hohe Aussichtsplattform

Nach drei Jahre andauernden umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde gestern der Turm des Mahnmals St. Nikolai wiedereröffnet. Nachdem sich 2011 Steine aus der Fassade lösten, wurde der Turm gesperrt. Rund 22 000 Steine wurden ausgewechselt und 35 Kilometer Fugen erneuert. Die Sanierungskosten betrugen rund 14 Millionen Euro.

Weiterlesen

Related Images:


30 Jahre Innovation: NORTEC im Zeichen der Digitalisierung

23. Januar 2018 14:15 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wissenschaft , , ,

NORTEC 2018

Entwicklung von der einer Messe für Metallbearbeitung zur Messe für Branchen 4.0

Vor 30 Jahren startete die NORTEC als Messe für Metallbearbeitung. Die heute in den Messehallen in Hamburg von Staatsrat Dr. Rolf Bösinger eröffnete Messe steht inzwischen voll im Zeichen der Digitalisierung für Branchen 4.0. Bis Freitag geht es hier um die Interaktion von Mensch und Maschine und wie Roboter, Lasertechnologie und 3D-Druck die Arbeitswelt der Zukunft bestimmen.

Weiterlesen

Related Images:


Stolpersteine: Schon 4000 Biographien von NS-Opfern veröffentlicht

10. Januar 2018 21:00 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Geschichte ,

Stolpersteine am Rathausmarkt

Rathaus-Empfang für Initiatoren und Ehrenamtliche des Projektes „Stolpersteine“

Bürgermeister Olaf Scholz und die Senatorin für Stadtentwicklung Dr. Dorothee Stapelfeldt würdigten heute im Rahmen eines Empfanges im Hamburger Rathaus die am Projekt „Stolpersteine in Hamburg – biographische Spurensuche“ ehrenamtlich Beteiligten. Seit mehr als elf Jahren erinnern in Hamburg inzwischen 5300 Stolpersteine an die Lebensgeschichten der während der NS-Herrschaft Verfolgten und Ermordeten.

Weiterlesen

Related Images:


Kulturerbejahr 2018 unter dem Motto SHARING HERITAGE eröffnet

09. Januar 2018 14:55 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Geschichte,Kultur ,

Rathaus-Hamburg

Nationaler Auftakt  im Hamburger Rathaus

Gestern eröffneten Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters, DNK-Präsidentin Dr. Martina Münch, Hamburgs Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda und die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament Petra Kammerevert im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses das Europäische Kulturerbejahr 2018. Unter dem Motto SHARING HERITAGE wird es von einer Reihe von Projekten begleitet, die sich mit Europas grenzüberschreitenden kulturelles Erbe befassen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg testet autonom fahrende E-Shuttles

20. Dezember 2017 14:15 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , ,

Bundesministerium für Umwelt bewilligt Fördergelder für das Projekt HEAT

Hamburg wird erstes Testgebiet für autonom fahrende, emissionsfreie Shuttlebusse. Mit dem Projekt HEAT ((Hamburg Electric Autonomous Transportation) sollen speziell für die Hansestadt autonom fahrende Fahrzeuge und Systeme für den Einsatz im normalen Straßenverkehr entwickelt und getestet werden. Die Stadt Hamburg und die Hamburger Hochbahn AG erhalten dafür vom Bundesministerium für Umwelt eine Förderung von 3,7 Millionen Euro.

Weiterlesen

Related Images:


Medienwirtschaft bekommt zentralen Ansprechpartner

06. Dezember 2017 14:16 contrast media Aktuelles,Kultur,Wirtschaft , ,

Betriebshof am "Hochwasserbassin"

Standortinitiative nextMedia.Hamburg wird an die Hamburg Kreativ Gesellschaft angebunden

Mit der Anbindung der Standortinitiative nextMedia.Hamburg an die städtische Einrichtung zur Förderung der Kreativwirtschaft, der Hamburg Kreativ Gesellschaft, will die Hansestadt die Kompetenzen zur Förderung der Medienwirtschaft bündeln. Damit soll die Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Medienwirtschaft;in Zukunft zentral bedienen.Die Kreativ Gesellschaft ist bereits seit 2010 zentrale Anlaufstelle für die Kreativwirtschaft.

Weiterlesen

Related Images:


Wirtschaftsbehörde verlängert Glyphosat Moratorium

27. November 2017 14:44 contrast media Aktuelles,Wirtschaft ,

Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch

Kein Glyphosat auf Nichtkulturlandfläche in Hamburg

Nachdem die Europäische Kommission mit dem Segen des Landwirtschaftsministers Christian Schmist (CDU) den Einsatz des Wirkstoffes Glyphosat zeitlich zugelassen hatte, sind regeDiskussionen um das Herbizid entstanden. Aus diesem Anlass hat die Behörde für Wirtschaft und Verkehr das Moratorium für das in der Kritik stehende Pflanzenschutzmittel verlängert. Demnach werden weiterhin keine Genehmigungen für den Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturlandfläche, die im direkten Kontakt mit der Allgemeinheit stehen, ausgestellt.

Stellungnahme von Senator Frank Horch

Related Images:


„Transport in den Tod“ – neuer Band der Stolperstein-Reihe

25. November 2017 10:55 contrast media Aktuelles,Geschichte ,

Stolpersteine am Rathausmarkt

Ingo Wille über den Transport 136 jüdischer Patienten in die Tötungsanstalt Brandenburg

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt mit Transport in den Tod einen weiteren Band der Stolperstein-Reihe heraus. Dabei berichtet Ingo Wille mit einer Einleitung von Georg Lilienthal über den Transport 136 jüdischer Patienten in die Tötungsanstalt Brandenburg. Das Buch aus der Reihe Stolpersteine in Hamburg ist für eine Bereitstellungspauschale von 3 Euro im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung erhältlich.

Weiterlesen

Related Images:


Rekordauftrag für Airbus

15. November 2017 18:05 contrast media Aktuelles,Wirtschaft ,

Der Airbus-Transporter Beluga

US-Investor Indigo Partners bestellt 430 Mittelstreckenjets

Der Flugzeughersteller Airbus und der US-Investor Indigo haben im Rahmen der Dubai Air Show einen Vorvertrag über die Bestellung von 430 Mittelstreckenjets vom Typ A320neo unterzeichnet. Der historische Auftrag hat laut Preisliste einen Gesamtwert von rund 42 Milliarden Euro. Auch für den Standort Hamburg ist der rekord-Deal von Bedeutung. Im Airbus-Werk in Finkenwerder finden unter anderem Entwicklung, Montage und Ausrüstung großer Teile der Rumpfsektionen aller Airbus-Modelle statt.

Weiterlesen

Related Images: