Hafensicherheitsgipfel 2023 beschließt Maßnahmen gegen Drogenkriminatität

02. November 2023 18:09 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafen,Hamburg-Mitte,St. Pauli , , ,

BKA Präsident Holger Münch und LKA-Chef Jan Hieber

Allianz Sicherer Hafen Hamburg soll Zusammenarbeit verbessen

Mit der Gründung der Allianz Sicherer Hafen Hamburg will die Hansestadt der wachsenden organisierten Drogenkriminalität im Hafen effizienter entgegenwirken. Im Rahmen des Hamburger Hafensicherheitsgipfels 2023 ging es um eine engere Zusammenarbeit und einen verstärkten Informationsaustausch der betroffenen Städte. Unter den Anwesenden waren Staatssekretär der Bundesinnenministeriums, Hans-Georg Engelke, BKA-Präsident Holger Münch und die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher.

Weiterlesen

Related Images:


Rudolf-Augstein-Promenade eröffnet

02. November 2023 17:56 contrast media Geschichte,Hamburg-Mitte,Literatur , , ,

Rudolf-Augstein-Promenade

Ehrung des SPIEGEL-Gründers zum 100. Geburtstag

Anlässlich der 100. Geburtstages des Publizisten, Verlegers und Gründers der Zeitschrift DER SPIEGEL, Rudolf Augstein hat Hamburgs Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda zusammen mit Anna Augstein und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer vor dem Alten Zollhaus die Rudolf-Augstein-Promenade eröffnet. Sie liegt direkt am Ort der ehemaligen Ericuspromenade am Fuße der Spiegel-Gebäudes in der HafenCity. Augstein war im November 2002 im Alter von 79 Jahren in Hamburg verstorben. Am 5. November hätte er seinen hundertsten Geburtstag gefeiert.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Horizonte: Wie sichern wir die Biodiversität?

02. November 2023 08:42 contrast media Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

Hamburger Horizonte: Podiumsdiskussion mit Mojif Latif und Myriam Rapior

Veranstaltubgsreihe zum Erhalt der Artenvielfalt

Die Bedrohung der Artenvielfalt ist ein für die Menschheit oft unterschätztes Problem in Anbetracht zahlreicher Krisen stehen Lösungsansätze zum Erhalt der Biodiversität oft hinten an. Alles andere scheint wichtiger zu sein, dabei sind die Auswirkungen eine Katastrophe für die gesamte Menschheit. Im Rahmen der noch bis zum 13. November von verschiedenen Events begleiteten Veranstalungsreihe Hamburger Horizonte empfing Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank Expertinnen und Experten im Rathaus Hamburg. An der Podiumsdiskussion nahmen auch Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg) und Naturschützerin Myriam Rapior (Biodiversitätsmanagerin der Universität Hamburg) teil.

Weiterlesen

Related Images:


Baustopp für Elbtower

01. November 2023 14:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Harburg,Wirtschaft , ,

Rohbau des Elbtower

SIGNA bestätigt die Bauunterbrechung am Rohbau

Er sollte als neues Wahrzeichen den Stadteingang Hamburgs an in der östlichen HafenCity direkt an den Elbbrücken bilden. Der Immobilienkonzern SIGMA hatte den Bau des Elbtower als Projektübernommen. Die Arbeiten am Bauwerk sind bereits fortgeschritten und das Fundament ragt aus der Großbaustelle neben der S-Bahn-Haltestelle heraus. Nun hat der Firmeninhaber Rene Benko den Baustopp bestätigt. Das Unternehmen des Galeria-Retters, SIGMA hat durch gestiegene Kosten und Zinsen 2 Milliarden Euro an Schulden aufgebaut, von denen 1,5 Mrd Euro bis zum Ende 2023 fällig werden.

Weiterlesen

Related Images:


#seeforfree: Freier Eintritt in mehr als 40 Museen

25. Oktober 2023 08:57 contrast media Geschichte,Museen,Touren,Veranstaltungen , , , ,

Maritimes Museum

Führungen und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie am Reformationstag

Wie bereits in den vergangenen Jahren öffnen auch in diesem Jahr am 31, Oktober, dem Reformationstag unter dem Motto #seeforfree Hamburgs Museen ihre Tore. Im vergangenen Jahr nutzten 70.000 Besucher den eintrittsfreien Tag, um das Angebot in Hamburgs Museen kennenzulernen. In diesem Jahr sind mehr als 40 Museen und Ausstellungsorte dabei. Daneben gibt es an den Ausstellungshäusern ein buntes Programm mit Führungen Technikvorführungen, Musik und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Die Führungen werden in verschiedenen Sprachen durchgeführt.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg bekommt neue S-Bahn-Linie S6

24. Oktober 2023 17:18 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Hamburg-Mitte,Harburg,Umwelt,Wirtschaft , , ,

S-Bahn

Investition in Sanierung und Erweiterung der S-Bahn nach Harburg

Mit dem Bau der U-Bahn-Linie U5 untermauert Hamburg das Ziel, viel befahrene Strecken auf die Schiene zu verlegen und neue Verbindungen zu schaffen. Nun soll es auch für die S-Bahn mehr Komfort geben. Die Linie zwischen Hauptbahnhof und Harburg ist der am meisten genutzte Streckenabschnitt im Hamburger Netz, Mit dem heute gefassten Beschluss, die stark genutzten S-Bahn-Korridore nach Harburg/Neugraben und Bergedorf zu modernisieren und mit der S6 eine neue S-Bahn-Linie zu schaffen, investiert die Hansestadt weiter in seine Schieneninfrastruktur. Die geplanten Maßnahmen sollen eine höhere Taktung der viel befahrenen Strecken ermöglichen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg testet autonom fahrende Shuttles

23. Oktober 2023 17:52 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

v.l.: Henrik Falk, Volker Wissing, Anjes Tjarks

Per App buchbarer Ridepooling-Dienst erweitert Mobilitätsangebot

Hamburg erweitert sein Mobilitätsangebot. Dabei soll der klassische ÖPNV um autonom fahrende Shuttles erweitert werden. Bis 2030 könnten bis zu 10.000 per App buchbare Fahrzeuge auf Hamburgs Straßen unterwegs sein, die den Fahrgast direkt abholen und ans Ziel bringen. Zunächst wird die Hansestadt Modellregion für das Projekt ALIKE, das auch zum Ziel hat, die Akzeptanz von autonomen Fahrangeboten in der Praxis zu erforschen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Ridepooling mit 26 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat den Förderbescheid heute im Beisein von Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks an das Projektkonsortium übergeben.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg stärkt Handelsbeziehungen für grünen Wasserstoff

20. Oktober 2023 17:50 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft , ,

Senatorin für Wirtschaft und Innovation Dr. Melanie Leonhard

Senatorin für Wirtschaft auf Delegationsreise in Nordamerika

Die USA sind nach China und vor der EU der zweitgrößte Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien in den nächsten Jahren. Neben den USA hat auch Kanada ehrgeizige Ziele zur Förderung erneuerbarer Energien und innovativer Technologien. Damit haben beide Länder große Potenziale für Wind- und Sonnenenergie. Da auch Hamburg in Zukunft mehr auf erneuerbare Energien setzen möchte, wird der Importbedarf stark ansteigen. Die Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Dr. Melanie Leonhard hat sich mit einer Wirtschaftsdelegation auf eine Nordamerika-Reise begeben, um die Handelsbeziehungen für nachhaltige Energieträger zu stärken.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburgs Alsterschifffahrt wird emissionsfrei

12. Oktober 2023 17:33 contrast media Aktuelles,Alster,Alsterpark,Umwelt

Binnenalster

Einsparungen von bis zu 900 Tonnen CO2 möglich

Im Rahmen des Projekts „E-Mobilität auf der Alster“ soll der Schiffsverkehr auf der Alster des fossil angetriebenen Maschinenverkehrs auf Elektromotorisierung umgestellt werden. Die ab November 2023 geltende Verordnung ist die Grundlage für die Einführung der emissionsfreien Alsterschifffahrt. Entspricht den Vorgaben des Hamburger Klimaplans und bietet ein Einsparpotential für eine Reduzierung von 900 Tonnen CO2 pro Jahr.

Weiterlesen

Related Images:


Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!

11. Oktober 2023 21:03 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Musik , , ,

Jazz-Konzert

Offener Brief an die Rundfunkräte und Intendanzen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

Money makes the world go around. Nach Information des Jazzbüro Hamburg plant der öffentlich-rechtliche Rundfunk offenbar eine Reform, die auch die musikalische Ausrichtung betreffen soll. Dabei sollen die Sparmaßnahmen wohl auch die Ausstrahlung weniger populären Musikrichtungen betreffen. Davon könnte der Jazz besonders betroffen sein. Schon jetzt nimmt man ja kaum noch wahr, wenn man den Sender umschaltet. Um auf den die Situation einer vitalen, im Aufbau befindlichen Szene aufmerksam zu machen, hat das Jazzbüro Hamburg gemeinsam mit der Deutschen Jazzunion einen offenen Brief erarbeitet und für Institutionen oder als Privatperson zum Unterzeichnen veröffentlicht.

Weiterlesen

Related Images: