Fernsehturm wird saniert

11. November 2016 18:30 contrast media Aktuelles,St. Pauli

Fernsehturm

Der 292 Meter hohe Fernsehturm gehört seit Jahrzehnten zum Stadtbild Hamburgs. Nach der Eröffnung im Jahr 1968 bot er Besuchern auf einer Restaurant-Plattform einen weiten Blick über die umliegenden Stadtteile. Der nach dem Hamburger Physiker Heinrich Hertz benannte Turm prägt als Wahrzeichen die Skyline der Stadt. Seit 2001 ist er nicht mehr öffentlich zugänglich. Nun plant die Stadt eine Sanierung und Wiedereröffnung der Publikumsbereiche des Telemichels.

Weiterlesen

Related Images:


Flughafen heißt jetzt Helmut Schmidt

10. November 2016 18:52 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Nord,Museen , ,

Heute, genau ein Jahr nach dem Todestag des Ehrenbürgers der Freien und Hansestadt Hamburg und Bundeskanzlers a.D. bekam der Airport Hamburg den Namenszusatz „Helmut Schmidt“. Im Beisein des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz und Susanne Schmidt, der Tochter von Helmut und Loki Schmidt fand heute die Taufe statt. Der offizielle Name ist jetzt Hamburg Airport Helmut Schmidt.

Weiterlesen

Related Images:


Bewegende Premiere von Lindenbergs HINTERM HORIZONT auf dem Kiez

09. November 2016 23:19 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Event-Klassiker,Musical,St. Pauli,Veranstaltungen , , ,

Udo Lindenberg Hinterm Horizont

Heute feierte Udo Lindenberg die Hamburg-Premiere seines Musicals HINTERM HORIZONT im Stage Operettenhaus. Der Ort liegt schräg gegenüber Lindenbergs persönlichem Walk of Fame auf der Reeperbahn. Der Tag ist das historische Datum 9. November – 27 Jahre nach dem Tag des Mauerfalls. Zur Feier des Tages war Udo persönlich bei der Vorstellung seiner East-West-Love-Story um ein Mädchen aus Ost-Berlin mit autobiografischen Aspekten anwesend.

Weiterlesen

Related Images:


Neue S-Bahn Haltestelle Ottensen

08. November 2016 17:22 contrast media Aktuelles,Altona ,

Ottensen

Auf der S-Bahn-Strecke der S1 und S11 zwischen den Bahnhöfen Altona und Bahrenfeld mit Ottensen eine neue Haltestelle entstehen. Damit soll eine Verkehrsanbindung an die anliegenden Neubaugebiete im nördlichen Ottensen und Bahrenfeld geschaffen werden. In dieser Region sollen bereits in diesem Jahr 10 000 neue Wohnungen entstehen.

Weiterlesen

Related Images:



Plaza der Elbphilharmonie eröffnet

04. November 2016 15:55 Heinz-Werner Prasuhn Aktuelles,Architektur,Event-Klassiker,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte , , ,

Übergabe der Elbphilharmonie durch Marcelino Fernández Verdes an Bürgermeister Olaf Scholz

Mit einem Festakt hat Hamburgs Erster Bürgemeister Olaf Scholz heute die Plaza der Elbphilharmonie eröffnet. Die öffentliche Aussichtsplattform zwischen dem ehemaligen Kaispeicher und dem gläsernen Aufbau bietet Besuchern einen 360-Grad-Panorama-Rundblick auf Hafen, HafenCity und Innenstadt. Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten fand auch nach der Fertigstellung des Bauwerkes die offizielle Übergabe  durch die Baufirma Hochtief an die Stadt statt.

Weiterlesen

Related Images:




Bürgerabstimmung Landschaftsachse Horner Geest

05. Oktober 2016 18:18 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , ,

Landschaftsachsenmodell Horner Geest

Im Rahmen eines Bürgerprojektes für die Gestaltung der neun Kilometer langen Landschaftsachse Horner Geest haben die Hamburger 233 Ideen eingereicht. Nun sollen daraus über eine Abstimmung die Top 25 ermittelt werden. Bis zum 13. Oktober kann jeder mit entscheiden – online und über feste Wahlstationen. Für die Umsetzung stehen eine Million Euro bereit.

Weiterlesen

Related Images:


Gartenstadt der Zukunft für Fischbek

29. September 2016 16:03 contrast media Aktuelles,Harburg

Das Gebiet in Neugraben-Fischbek ist die derzeit größte verfügbare Wohnungsbau- und Gewerbefläche des Bezirks Harburg. Die Entwicklung wird im Rahmen der IBA Hamburg vorangetrieben. Nun ist die Entscheidung im städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb für die Idee der Architekten KCAP Architects&Planners zur „Gartenstadt des 21. Jahrhunderts“  gefallen.

Weiterlesen

Related Images: