Erweiterte Funktionen App zur Wasserqualität

01. Juli 2017 09:11 contrast media Aktuelles , ,

Die Elbe bei Blankenese

„Gewässerdaten Hamburg“ liefert Messdaten aus Alster, Elbe und Bille 

Die am Institut für Hygiene und Umwelt entwickelte App Gewässerdaten Hamburg wartet nach einer Aktualisierung mit erweiterten Funktionen auf. So können die Daten zur Wasserqualität ab sofort auch exportiert oder über einen Webservice in andere Apps und Webseiten eingebaut werden. Die App informiert Oktober 2016 über Temperatur, Algenentwicklungen, Sauerstoffkonzentration, pH-Wert, Leitfähigkeit und Trübung der Alster, Elbe und Bille.

Weiterlesen

Related Images:


Fahrradachse für Ostufer der Alster

28. Juni 2017 16:14 contrast media Aktuelles,Alster,Hamburg-Mitte , , ,

Die Fahrradstraße an der Alster

Der LSBG präsentiert Ergebnisse der Bürgerbeteiligung

Nach der Einrichtung der Fahrradstraße am Harvestehuder Weg soll nun aun auch das östliche Alsterufer im Bereich Schöne Aussicht/ Bellevue umgestaltet werden mit dem Ziel, auch hier eine komfortable Radverkehrsverbindung zu schaffen. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) stellt am 13. Juli 2017 das Konzept der aus einer Bürgerbeteiligung hervorgegangenen Ergebnisse vor.

Weiterlesen

Related Images:


Mit dem Rad über die Alster

25. Mai 2017 18:52 contrast media Aktuelles,Alster,Alsterpark,Ausgehen,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord,Wassersport , , ,

AlsterRadler_Mit den Schiller Bikes durch die Kanäle

Die Betreiber des HafenCity Riverbus Fred Franken und Jan Peter Mahlstedt haben die Stadt um ein weiteres  Fortbewegungsmittel bereichert. Heute starteten passend zum Vatertag die AlsterRadler in die Saison. Mit den Schiller Bikes lassen sich jetzt bis zum 31. Oktober die Alster und die angrenzenden Kanäle erkunden.

Weiterlesen

Related Images:


Weiße Flotte legt ab

31. März 2017 09:20 contrast media Alster,Touren , , ,

Hamburgs historischer Alsterdampfer St. Georg am Anleger Jungfernstieg

Mit Frühlingsbeginn und den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling legt auch die Alsterdampfer-Flotte wieder ab. Ab morgen geht sie Weiße Flotte in ihre 158. Saison. Neben dem normalen Fährbetrieb gibt es auch die klassische Alster-Rundfahrt sowieTouren durch die Kanäle.

Weiterlesen

Related Images:



Geflügelpest – neuer Sperrbezirk an der Binnenalster

06. Dezember 2016 15:37 contrast media Aktuelles ,

Binnenalster

Bei einer am Wochenende tot in der Binnenalster aufgefundenen Möwe konnte der Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen werden. Daher wurde Im Radius von mindestens drei Kilometern rund um den Fundort ein neuer Sperrbezirk eingerichtet. Zudem bleibt die Festsetzung des gesamten Stadtgebietes als Beobachtungsgebiet bestehen.

Weiterlesen

Related Images:


„Lebendige Alster“ wird UN-Projekt

14. November 2016 14:48 contrast media Aktuelles,Alster,Alsterpark,Wandsbek , , ,

Mit der Übergabe der Urkunde hat Umweltsenator Jens Kerstan heute die Auszeichnung des Projektes „Lebendige Alster“ ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt bestätigt. Die Ehrung wird  wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Die Maßnahme wird gleichzeitig mit Bildung einer Flutmulde am Alstertal in Hamburg-Ohlstedt unterstützt.

Weiterlesen

Related Images:



Alsterdampfer St. Georg wieder auf Rundfahrt

03. März 2016 10:35 contrast media Alster,Touren ,

Der historische Alsterdampfer St. Georg vor der Lombardsbrücke

Der Frühling naht da geht auch die Flotte der Alsterdampfschiffahrt wieder auf Rundfahrt. Ab Sonnabend ist auch mit der St. Georg auch Hamburgs ältester Alsterdampfer wieder auf Tour. Der 140 Jahre alte Dampfer wurde gerade frisch renoviert. Jetzt geht er täglich einmal pro Stunde vom Anleger am Jungfernstieg aus auf Rundfahrt.

Weiterlesen

Related Images:


Umbauarbeiten des Le Méridien Hub abgeschlossen

26. Februar 2016 09:01 contrast media Aktuelles ,

Nach der offiziellen Einweihung des Restaurants HERITAGE in der neunten Etage im Januar konnte das  Le Méridien an der Außenalster nun auch den neugestalteten Eingangsbereich des Hotels wiedereröffnen. Vier Monate dauerten die Umbauarbeiten.  Mit dem  Le Méridien Hub verschmelzen die Rezeption und die Lobby zu einem neuartigen Aufenthaltsort für Hotelgäste, Hamburger und Neugierige.

Weiterlesen

Related Images: