24. März 2017 10:24 contrast media Aktuelles,Sport,Veranstaltungen Bildung, Olympia, Sport,
„Die sollen nicht singen, die sollen schwimmen“, wurden die Bedenken, dass die in den 1970er Jahren offensichtlich mit vermännlichenden Substanzen behandelten Schwimmerinnen in der ehemaligen DDR so tiefe Stimmen hatten, von einem Funktionär in den Wind geschlagen. Das Aufdecken eines staatlich organisierten Betrugssystems im russischen Sport vor den Olympischen Spielen von Rio de Janeiro hat gezeigt, dass flächendeckend arrangierte Dopingpraktiken nicht der Vergangenheit angehören. Aber auch in Deutschland wird gedopt. Im Rahmen einer Studie der Landeszentrale für politische Bildung schilderten gestern Zeitzeugen ihre erschütternden Erfahrungen mit dem Thema in Ost und West und nahmen Stellung zu der heutigen Praxis.
Weiterlesen
Related Images:
09. März 2017 10:56 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte Bildung,
Der Jüdische Friedhof in Hamburg Altona hat den die erste Hürde zur Eintragung in die Liste der UNESCO Welterbe genommen. Nachdem im Dezember 2016 die Kulturbehörde den Antrag auf den Weg gebracht hatte, kam nun eine positive Nachricht vom UNESCO- Welterbezentrum, dass der Antrag den Completeness Check bestanden hat. Der Jüdische Friedhof ist einer der ältesten portugiesisch-sephardischen Friedhöfe der Welt und gilt als weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis sephardischer Geschichte
Weiterlesen
Related Images:
07. März 2017 13:41 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Geschichte,Hamburg-Mitte Bildung, Museen,
Der Hamburger Domplatz ist als der einstige Standort der Hammaburg die Keimzelle der Stadt. Über Jahrhundere hinweg lag hier das geistig-kulturelle Zentrum und der Mittelpunkt Hamburgs. Heute wird der einstige Mittelpunkt eher als Durchgangszentrum zwischen Innenstadt und HafenCity genutzt. Im Rahmen des Forschungsprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ werden nun die Möglichkeiten zur Wiederbelebung des Platzes untersucht.
Weiterlesen
Related Images:
06. März 2017 18:40 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung,
Seit 2002 erinnern Stolpersteine in Hamburg vor deren vor deren früheren Wohnorten an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Initiiert wurde das Projekt bereits 1995 von dem Kölner Künstler Gunter Demnig. Inzwischen trifft man in ganz Europa auf die Mahnmale gegen den Nationalsozialismus. Das Projekt wurde jetzt um die App „Stolpersteine Hamburg“ bereichert.
Weiterlesen
Related Images:
13. Februar 2017 14:25 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Stadtpark Bildung, Eröffnung, Innovation, Planetarium,
Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit feiert das Planetarium Hamburg morgen seine Wiedereröffnung. Bereits am Freitag beginnt der Spielbetrieb mit fünf neuen Veranstaltungen. Nach den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten begrüßt das Planetarium mit einem Tag der offenen Tür am Donnerstag und Freitag. Parallel zu den Umbaumaßnahmen kommt das Sternentheater mit einer neuen 8K Projektionstechnik, einem neuen sonnengelben Logo und dem Motto „Wir sind das Gelbe vom All“ daher.
Weiterlesen
Related Images:
30. Januar 2017 10:34 contrast media Aktuelles,Musik,Veranstaltungen Bildung, Elbphilharmonie,
Beim Familientag lernten gestern rund 7000 junge und junggebliebene Gäste über Konzerte, Mitmachworkshops bis hin zur „Klangsafari“ die Elbphilharmonie hautnah kennen. Neben dem Ensemble Resonanz und der NDR Bigband war auch das NDR Elbphilharmonie Orchester dabei, das zu einer öffentlichen Probe in den Großen Saal einlud.
Weiterlesen
Related Images:
25. Januar 2017 12:22 contrast media Aktuelles Bildung, Umwelt, Verkehr,
Die Meere bieten einen Lebensraum für verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen und stellen auch den Menschen mit der Schifffahrt, als Nahrungsquelle und als Transportweg vor besondere Herausforderungen. Die empfindlichen Ökosysteme erfordern eine stetige Anpassung der Technologien. Mit den verschiedenen Fragen, die diese Themen aufweisen, beschäftigt sich jetzt die Spitzenforschung in der Metropolregion Hamburg innerhalb des Themenspecials Schiff und Meer.
Weiterlesen
Related Images:
16. Januar 2017 17:39 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Altona,Geschichte,Kunst,Literatur Bildung,
Mit der „Bibliotheca Christianei“ haben Bürgermeister Olaf Scholz und Schulsenator Ties Rabe heute im Beisein von 200 Gästen die größte historische Gymnasialbibliothek Deutschlands wiedereröffnet. Nach einer umfangreichen Sanierung der Bibliothek und des denkmalgeschützten Schulgebäudes stehen damit rund 27 000 Bände aus dem 14. bis 18. Jahrhundert der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung.
Weiterlesen
Related Images:
10. Januar 2017 17:25 contrast media Aktuelles,Architektur Bildung, Innovation,
Spektakuläre Großprojekte in aller Welt werden wegen der regelmäßigen Überschreitungen des vorgesehenen Budgets kritisch gesehen. Mit der Elbphilharmonie öffnet morgen nach neun Jahren Bauzeit und einer Budgetüberschreitung um mehr als das Zehnfache eines der spektakulärsten Konzerthäuser der Welt. Die HafenCity Universität untersucht in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Harburg die Bedeutung von Großprojekten als Innovationstreiber in der Bauwirtschaft.
Weiterlesen
Related Images:
10. Januar 2017 15:03 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Kultur Bildung,
Billstedt ist nicht als kulturelles Zentrum Hamburgs bekann und gehört zu den Förderebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf. Als Schlüsselprojekt für die Aufwertung des Quartiers haben Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und Bezirksamtsleiter Falko Droßmann gemeinsam mit Intendantin Dörte Inselmann den Neubau vom Kultur Palast Hamburg in Billstedt eröffnet. Neben einem Theatersaal beinhaltet das neue Gebäude ein Tonstudio, Probebühnen, Tanzstudios, Ateliers sowie eine Kindertagesstätte. Der Spatenstich war im Mai 2015.
Weiterlesen
Related Images: