Hamburg Towers – Ratiopharm Ulm
21. Oktober 2023 @ 18:30
Basketball-Bundesliga 4. Spieltag
WeiterlesenBasketball-Bundesliga 4. Spieltag
WeiterlesenBasketball-Bundesliga 2. Spieltag
WeiterlesenIn der vergangenen Zweitliga-Saison zählte er zu den besten Spielern. Dabei führte der 1,87 Meter große Aufbauspieler die Gießen 46ers nach ihrem Abstieg in die PlayOffs und zeigte mit über 40 Prozent Quote eine hohe Sicherheit von der Dreierlinie. Zur neuen Saison wechselt Nico Brauner zu den Veolia Towers Hamburg. Er ist nach Terrell Gomez, Aljami Durham, Aleksander Dziewa, Vincent King Jr, Mark Hughes und William Christmas der siebte Neuzugang. Mit dem Wechsel in die Hansestadt feiert Nico Brauner seine Premiere in der Basketball Bundesliga und im EuroCup.
WeiterlesenDer Kader der Veolia Towers Hamburg für die Saison 2023/24 nimmt Formen an. Mit der Verpflichtung von Terrell Gomez haben die „Türme“ bereits die sechste Neuverpflichtung bekannt gegeben. Der 25-jährige US-Amerikaner hat gerade mit Saint-Quentin Basketball die Meisterschaft in der zweiten französischen Division LNB ProB geholt und ist mit dem Team in die erste Liga aufgestiegen. Anders als der zweite Point Guard Aljami Durham ist Gomet mit 1,73 Metern eher klein gewachsen. Mit ‚Be 5’8 but your mindset should be 7’0″ bringt es der Aufbauspieler auf den Punkt.
WeiterlesenDie Veolia Towers Hamburg haben ihren fünften Neuzugang präsentiert. Mit Aljami Durham nimmt das Team für die neue Saison Formen an. Head Coach Benka Barloschky setzt auch beim Point Guard auf einen körperlich starken Spieler, der einen guten Distanzwurf hat und defensiv stark aufgestellt ist. In seiner Rolle besticht der 1,93 Meter große US-Amerikaner mit seiner Übersicht. Durham unterschreibt einen Ein-Jahres-Vertrag.
WeiterlesenBesonders bei dem hart erkämpften EuroCup-Sieg der Veolia Towers Hamburg gegen Slask Wroclaw im Oktober machte Aleksander Dziewa auf sich aufmerksam. Er war mit 17 Punkten und 15 Rebounds maßgeblich daran beteiligt, dass das polnische Team nach einem 20-Punkte-Rückstand das Spiel noch einmal spannend machte. Nun wechselt der 26-jährige Nationalspieler die Seiten und verstärkt zur neuen Saison die Towers.
WeiterlesenDie Veolia Towers Hamburg nehmen auch im dritten Jahr in Folge am zweithöchsten internationalen Wettbewerb im Basketball teil. Dabei trifft das Team von Head Coach Benka Barloschky erneut auf prominente Gegner. In Gruppe A sind mit den London Lions, Paris Basketball und Juventut Badalona alte Bekannte aus dem 7DAYS EuroCup dabei. Mit Hapoel Tel Aviv ist auch wieder Europacup-Stimmung im Wilhelmsburger InselPark zu erwarten. Im Rahmen der Gruppenauslosung am Freitag präsentierte die Euroleague Basketball mit BKT Tires einen neuen Titel-Sponsor. Neben dem Namen BKT EuroCup geht der Wettbewerb ab Mitte Oktober auch mit einem neu entwickelten Spielmodus an den Start.
WeiterlesenDie Veolia Towers Hamburg haben ihren ersten Neuzugang präsentiert. Mit Vincent King Jr, kommt ein Highflyer aus der Britischen Basketball Liga in die Hansestadt. Der 1,98 Meter große US-Amerikaner überzeugte auf der Insel und wurde nach dem Scheitern der Bristol Flyers erst im Halbfinale von den Journalisten noch vor dem in der Liga zum MVP gekürten Sam Dekker zum „Spieler des Jahres“ ausgezeichnet. VJ King unterschreibt bei den Towers einen Vertrag bis 2024.
WeiterlesenDie Hamburg Towers haben in dieser Saison zum zweiten Mal das Viertelfinale in der 7DAYS EuroLeague erreicht. In der Basketball Bundesliga sicherten sie sie einige Spieltage vor Saisonende die Klasse. Mit der Eröffnung des Leistungszentrums in Harburg wurde im März ein weiterer Meilenstein erreicht. Nun trainieren die Profis mit den Nachwuchsmannschaften unter einem Dach. Die BBL hat gemeinsam mit dem Institut für Spielanalyse die Nachwuchsarbeit von insgesamt neun Klubs analysiert. Dabei wurde das Programm der Hamburg Towers zertifiziert und mit der silbernen Plakette ausgezeichnet.
WeiterlesenDie Veolia Towers Hamburg haben ihre vierte Saison in des Basketball Bundesliga auf dem 15. Tabellenplatz beendet und sich damit ein weiteres Jahr in der höchsten Deutschen Spielklasse gesichert. Nach einer 78:88 Niederlage in Braunschweig geht eine turbulente Saison zu Ende. Die Begegnung bei den Löwen zeigte auch das gesamte Spannungsfeld, in dem sich die Mannschaft die gesamte Saison über präsentiert hatte. Nach einer gelungenen ersten Halbzeit ging den Team mit einer engen Rotation am Ende etwas die Puste aus, sodass die Löwen Braunschweig das Spiel am Ende vor eigenem Publikum für sich entscheiden konnten.
Weiterlesen