Kooperation von innovativen Energie-Unternehmen gestärkt

15. Dezember 2016 17:21 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Windkraft im Hamburger Hafen

Mit dem Eu-Projekt Northern Connections werden in Zukunft neue Rahmenbedingungen für nachhaltige Energieprojekte im gesamten EU-Nordsee-Raum geschaffen, die die Koopertion von innovativen Energie-Unternehmen stärken soll. Hamburg engagiert sich mit dem Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) an der Partnerschaft und erhält nun EU-Förderung durch Interreg-Nordsee-Programm.

Weiterlesen

Related Images:


Fraunhofer IWES gründet Abteilung für Windenergieanlagen in Hamburg

02. November 2016 18:00 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

Windkraft im Hamburger Hafen

Hamburg stärkt seine Position als Innovationsstandort für Windenergieanlagen. Mit der Gründung einer Abteilung zum Aufbau und Betrieb eines Großprüfstandes für Blattlager von Windenergieanlagen am Technologiezentrum Energie-Campus des Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E)in Bergedorf durch das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) sollen die Forschungskompetenzen und die Infrastruktur für die Zusammenarbeit ansässiger Windenergie-Unternehmen gebündelt werden.

Weiterlesen

Related Images:


GREEN CRUISE PORT – Startschuss für nachhaltige Kreuzfahrt

25. September 2016 18:14 contrast media Aktuelles,Hafen,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

Taufe der AIDAprima

Die morgen im Hotel Hafen Hamburg stattfindende Eröffnungskonferenz gibt mit dem Projekt GREEN CRUISE PORT ein Zeichen für für nachhaltige Kreuzfahrt. Das Projekt wird durch die Europäische Union im Rahmen des Baltic Sea Region-Programms 2014-2020 gefördert. Lead Partner ist die Hamburg Port Authority (HPA).

Weiterlesen

Related Images:


Schiffbaumesse SMM mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung

05. September 2016 16:29 contrast media Aktuelles,Hafen,Wissenschaft , ,

Der Hamburger Hafen

Die weltweit führende Schiffbaumesse SMM eröffnet morgen in Hamburg. Trotz der bereits seit rund zehn Jahren währenden Krise im Schiffbau gibt es in diesem Jahr mit 2200 Ausstellern aus 66 Ländern eine Rekordbeteiligung. Bis Freitag diskutieren Vertreter der Branche auf Konferenzen die Lage und haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Technologien zu informieren.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg „Innovation Leader“ in Europa

20. Juli 2016 18:50 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

Nach einer Studie der Europäischen Kommission in 214 Regionen in 22 EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen gehört Hamburg zu den führenden Regionen im Bereich Innovation in Europa. Mit zwei Prozent Wachstum ist hier die Innovationsleistung seit 2014 gestiegen, während sie in vielen anderen Regionen rückläufig ist.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg schafft Energiesysteme für die Zukunft

11. Juli 2016 19:09 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Wissenschaft , ,

Windkraft im Hamburger Hafen

Fünf Jahre, nachdem das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) an den Start gegangen ist, geht das Projekt in eine neue Entwicklungsphase. Der Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch stellte heute die gemeinsam mit dem Dienstleister VD Innovation  + Technik GmbH entwickelte Strategie für die kommenden Jahre vor.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Unternehmen gründen Energieeffizienz-Netzwerk

23. April 2016 10:13 contrast media Aktuelles,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Der Klimaschutz wird zunehmend Thema auch in wirtschaftlich orientierten Bereichen. 13 Hamburger Firmen haben sich jetzt der Bundesnetzwerk-Initiative für Energieeffizienz angeschlossen und das „Energieeffizienz-Netzwerk der Hamburger Industrie“ gegründet. Die angeschlossenen Unternehmen verpflichten sich damit, durch Investitionen in die Produktionstechnik ihren Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Netzwerkträger ist der Industrieverband Hamburg (IVH).

Weiterlesen

Related Images:


Intelligentes U-Bahn-System für neue U5 geplant

23. März 2016 18:20 contrast media Aktuelles,Wandsbek,Wissenschaft , ,

U-Bahn

Maßnehmen zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bedürfen langfristiger Studien. Im Fokus der Planung stehen derzeit die Verbindungen für den Ausbau der U4 Horner Geest und den Neubau der U5 Ost von Bramfeld über Steilshoop in die City Nord. Senator Frank Horch von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und die Hamburger Hochbahn AG stellten heute die Machbarkeitsuntersuchungen für ein innovatives Konzept mit einem intelligenten Fahrsystem vor.

Weiterlesen

Related Images:


Eröffnung des des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung

07. März 2016 19:46 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , ,

Luftfahrttechnik

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und die Staatssekretärin der Bundesregierung Brigitte Zypries eröffneten heute vor 1000 Gästen mit dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL in Finkenwerder das weltweit modernste Forschungszentrum für zivile Luftfahrt. Neben der Entwicklung zukunftsweisender Technologien in der Luftfahrt soll hier die Basis für eine nachhaltige Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gelegt werden.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg soll Zentrum für innovative Technologien in der Luftfahrt werden

04. März 2016 19:19 Mario Kraft Aktuelles,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Flugzeug-Triebwerk

Hamburg möchte sich zum Zentrum in der Forschung innovativer Technologien entwickeln. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Technische Universität Hamburg-Harburg und die Helmut Schmidt Universität, die sich bereits in bahnbrechenden Technologien wie dem 3D-Druck profiliert haben, legen Forschungsschwerpunkte in Zukunft auf innovative Technologien in der Luftfahrt. Mit dem Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) eröffnet in der kommenden Woche das technologische Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk der zivilen Luftfahrtindustrie der Metropolregion Hamburg.

Weiterlesen

Related Images: