Digitalausstattung an Hamburger Schulen verdreifacht

12. Januar 2021 18:42 contrast media Aktuelles,Stadtteile,Wissenschaft , ,

Schule

200 Millionen Euro für Hamburger Schulen bis 2023

Hamburg investiert in den Ausbau der Digitalisierung an Schulen. In den vergangenen neun Monaten hat die Stadt den Ausbau von WLAN, und die Versorgung der Schüler mit Laptops und Tablets sowie den Ausbau digitaler Lernprogramme vorangetrieben. Zwischen 2019 und 2023 fließen rund 200 Millionen Euro in den Ausbau der Digitalisierung.

Weiterlesen

Related Images:


Individuelle Regelstudienzeit verlängert

09. Januar 2021 09:46 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

HafenCity Universität HCU

auf Wintersemester

Aufgrund des rein digital durchgeführten Sommersemesters wurde die individuelle Regelstudienzeit an Hamburger Hochschulen verlängert. Dabei wird bei Studierenden, die über das Bundesausbildungsförderungsgesetz BAföG finanzielle Unterstützung erhalten, die pandemiebedingte Verzögerung des Studienverlaufs angerechnet und eine verlängerte Förderungsdauer eingerichtet. Da im Zuge des zweiten Lockdowns der hybrid durchgeführte Unterricht wieder auf digitale Medien umgestellt wurde, wird die individuelle Regelstudienzeit auf das Wintersemester ausgeweitet.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Denkmalschutzgesetz wird 100

01. Januar 2021 09:24 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte , , ,

Speicherstadt

Gesetz am 1. Januar 1921 in Kraft getreten

Am 1. Januar 1921 ist das Hamburger Denkmalschutzgesetz in Kraft getreten. Damit bildet es seit nunmehr 100 Jahren einen wichtigen Rahmen zum Erhalt des baukulturellen Erbes der Stadt. Der historische Beschluss der Hamburger Bürgerschaft ging maßgeblich auf die Initiative engagierter Bürger zurück.

Weiterlesen

Related Images:


Aussetzung der Präsenzpflicht verlängert

29. Dezember 2020 17:54 contrast media Aktuelles , ,

Schule

Kein regulärer Präsenzunterreicht bis Ende Januar

Der Senat hat beschlossen, den Schulbetrieb auch nach den Weihnachtsferien einzuschränken und die Präsenzpflicht an Hamburger Schulen bis zum 17. Januar auszusetzen. Damit reagiert der Senat auf die trotz des Lockdowns anhaltend hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus. Zudem wird davon ausgegangen, dass auch in den letzten beiden Januar-Wochen kein regulärer Unterricht stattfinden kann.

Weiterlesen

Related Images:


Projekt zur Sprach- und Leseförderung für Kita-Kinder

22. Oktober 2020 17:41 contrast media Aktuelles,Kultur , ,

Schule

Buchgeschenk für Viereinhalbjährige an Hamburger Schulen

Mit der Übergabe der ersten Bücher-Rucksäcke an der Grundschule Arnkielstraße haben Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Schulsenator Ties Rabe die Kampagne „Freie und Lesestadt Hamburg“ eröffnet. Für das Projekt Buchstart 41/2 stehen den Kita-Kindern, die sich bei ihrem ersten offiziellen „Vorstellungsverfahren der Viereinhalbjährigen“ in der Schule vorstellen, 19.400 Bücher-Rucksäcke zur Verfügung. Damit erhalten sie das „Hamburger Geschichtenbuch“ und ein Poster.

Weiterlesen

Related Images:


Sonderausstellung zu Hamburgs kolonialer Vergangenheit

29. September 2020 17:41 Beate Eckert-Kraft Geschichte,Museen,Touren , , ,

Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand

Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand im Museum für Arbeit

Der Tod des Afroamerikaners George Floyd hat die Debatten zum Thema „Struktureller Rassismus“ neu entfacht. Mit der Frage nach den Anfängen und Ursachen beschäftigt sich nun das Museum der Arbeit. Die Sonderausstellung Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand geht der Frage nach, wie sich Herrschaftsstrukturen im europäischen Kolonialismus im 17. und vor allem im 19. Jahrhundert auch noch in unserer heutigen globalisierten Ökonomie wiederfinden. Dabei steht insbesondere die Rolle Hamburgs im verharmlosenden Narrativ als „hanseatische Kaufmannstadt“ im Vordergrund.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Herz-Zentrum am UKE

10. September 2020 19:59 contrast media Aktuelles,Architektur,Eimsbüttel , , ,

Grundsteinlegung Herz- und Gefäßzentrum auf dem Campus des Universitätsklinikums

Mit der Grundsteinlegung für den Neubau auf dem Geländer des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf UKE hat Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank gemeinsam mit dem Vorstand des UKE und der Leitung des Herz- und Gefäßzentrums den Weg in die Zukunft des UKE beschritten. Modernste Diagnose-, Behandlungs- und Präventionsmethoden sorgen ab 2023 für optimale Versorgungsmöglichkeiten, die die weltweite Spitzenposition des Universitären Herz- und Gefäßzentrums weiter stärken.

Weiterlesen

Related Images:


Tag des offenen Denkmals im September

31. August 2020 14:38 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , , ,

Ehemaliger Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark wird zur Gedenkstätte

„Denkmal als Chance“ mit vielen Freiluftveranstaltungen

Unter dem Motto Denkmal als Chance findet vom 11. bis 13. September der Tag des offenen Denkmals statt. Dabei können Besucher eine große Zahl an Denkmälern besichtigen, die ansonsten nicht öffentlich zugänglich sind. Angepasst an die COVID-10 Bedingungen gibt es in diesem Jahr viele Freiluftbesichtigungen und Radtouren, aber auch die Möglichkeit, Hamburgs Denkmäler direkt vor Ort zu besuchen.

Weiterlesen

Related Images:


7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg

17. August 2020 17:51 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur,Veranstaltungen , , ,

Judith Landshut und ihre Schwester

Kooperationsprojekt des Anne Frank Zentrums und der Türkischen Gemeinde Hamburg

Auch 75 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus ist Antisemitismus in Deutschland noch ein alltägliches Problem. Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle in Jahr 2019 ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Diskriminierungen und Vorurteile sind ein alltägliches Problem. Im Rahmen des Projekts „Neue Wege. Prävention von Antisemitismus“, Das Anne Frank Zentrum in Berlin hat nun in Kooperation mit der Türkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung das Projekt „Neue Wege. Prävention von Antisemitismus“ ins Leben gerufen, bei dem mit 7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg biografisches Lernmaterial entstanden ist. Es wird am Mittwoch, dem 19. August im Altonaer Museum vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Investitionsoffensive für den Ausbau digitaler Lehre

11. August 2020 17:48 contrast media Aktuelles , , ,

Hörsaal

15,4 Millionen Euro für Hamburger Hochschulen und Universitätsbibliotheken

Die Hamburger Hochschulen haben für das Sommersemester 2020 aufgrund der Corona-Pandemie den Lehrbetrieb innerhalb kürzester Zeit auf digitale Formate umgestellt. So konnte das Semester totz aller Widrigkeiten durchgeführt werden. Auch das Wintersemester 2020/21 soll bis auf einige Präsenz-Veranstaltungen weitgehend digital stattfinden. Für die Deckung der damit verbundenen Kosten hat der Hamburger Senat jetzt 15,4 Millionen Euro Soforthilfe bereit gestellt.

Weiterlesen

Related Images: