08. März 2024 20:45 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Veranstaltungen,Wirtschaft Messe,
Branchen-Treffen für den Ausser-Haus-Markt öffnet die Tore
Auch in diesem Jahr öffnet die Messe Hamburg bei der INTERNORGA bis Dienstag, dem 12. März wieder ihre Tore für die gesamte Welt des Außer-Haus-Marktes. Neben Gaumenfreuden ist sie seit heute der Place-to-be für den Austausch von Informationen und die Präsentation neuer Trends in der Food- und Küchentechnik-Branche. Dabei finden mit der Open Stage und What the Food! by foodlab zwei Bühnenformate, die im vergangenen Jahr Premiere feierten, ihre Fortsetzung.
WeiterlesenRelated Images:
08. März 2024 16:59 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Verkehr,
Schrittweise Reduzierung der Arbeitszeit auf 37 Stunden bis 2027
Hamburgs Nutzer des ÖPNV können aufatmen. Während die DB weitere Streiks angekündigt hat, konnten dich die Tarifpartner der Hamburger Hochbahn AG und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der vierten Verhandlungsrunde eine Einigung auf einen neuen Manteltarifvertrag erzielen. Im Kern der Verhandlungen wurde eine stufenweise Reduzierung der Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden schrittweise auf 37 Stunden vereinbart, sie ab dem 1. Juli 2027 umgesetzt sein soll. Zudem haben alle Hochbahnerinnen und Hochbahner Anspruch auf 31 Tage statt bisher 30 Tage Urlaub.
WeiterlesenRelated Images:
22. Februar 2024 08:31 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft Bildung, Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Förderanträge ab 22. Februar verfügbar
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hat gestern Abend vor 200 Gästen im Jupiterhaus an der Mönckebergstraße die Allianz für Social Entrepreneurship gegründet. Sie vereint Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Im betahaus Schanze gibt eine neue Anlaufstelle für Sozialunternehmen. Unter dem Format #UpdateHamburg können Maßnahmen aus der Social-Entrepreneurship-Strategie mit einem jährlichen Budget von einer Million Euro und regelmäßigen Förderaufrufen umgesetzt werden. Der Förderaufruf #UpdateHamburg2024 ist ab dem 22. Februar verfügbar.
WeiterlesenRelated Images:
21. Februar 2024 18:51 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Grüne Oasen,Kultur,Sehenswürdigkeiten,Veranstaltungen,Wirtschaft Gesellschaft, Konzerte, Musical, Show, Sport, St. Pauli,
Hansestadt gehört zu „Must-See-Cities“ in Europa
Mit seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Hafen, der Elbphilharmonie, der Speicherstadt und den Zugängen zu Alster und Elbe sowie der Vielseitigkeit an kulturellen Veranstaltungen bietet Hamburg Touristen ein breites Spektrum an Attraktionen. Nachdem der Tourismus in Zeiten von Corona zurückgegangen ist, kamen im vergangenen Jahr so viele Touristen wie nie zuvor die Hansestadt. Mit 15,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 und einem Wachstum von 8,4 Prozent hält die positive Entwicklung an. Auch in diesem Jahr locken zahlreiche Leuchtturmprojekte Besucher in die Stadt. Laut einer Städtereisenstudie vom Europäischen Tourismus Institut gehört Hamburg für Städtereisende aus dem DACH-Raum zu den 24 Must-See-Städten.
WeiterlesenRelated Images:
16. Februar 2024 18:33 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Mehr als 250 Millionen Euro für Ausbau der Hamburger Wasserstoffwirtschaft
Mit der Abschaltung des Kohlekraftwerkes in Moorburg, um es zu einem Elektrolyseur für die Energieproduktion von Grünem Wasserstoff umzubauen, hat Hamburg einen wichtigen Schritt für den Umbau der Energiewirtschaft getan. Damit will die Hansestadt die Transformation hin zur Klimaneutralität voranbringen. Nun hat die EU-Kommission die Förderung von zwei Hamburger Wasserstoffprojekten der städtischen Energiewerke (HEnW) und ihr Industriepartner Luxcara sowie von Gasnetz Hamburg 250 Millionen Euro bekanntgegeben.
WeiterlesenRelated Images:
01. Februar 2024 08:26 contrast media Aktuelles,Hafen,Wirtschaft Gesellschaft, Hafen, Verkehr,
Entwicklung gemeinsamer Strategien gegen den organisierten Drogenhandel
in den großen Seehäfen in Europa, Rotterdam, Antwerpen und Hamburg, hat die illegale Einfuhr von Drogen besonders aus Südamerika in den vergangenen Jahren zugenommen. In Hamburg erfolgt die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in enger Kooperation zwischen dem Zoll und der Polizei Hamburg. Um die Rauschgiftkriminalität wirksamer zu bekämpfen, wurde auf dem Hafensicherheitsgipfel eine Allianz sicherer Hafen Hamburg gegründet, die eine bessere Kooperation der Sicherheitsbehörden in Deutschland, den Niederlanden und Belgien bei der Aufdeckung und Verfolgung von Drogenkriminalität vorsieht. In dieser Woche sind Vertreter der Allianz gemeinsam nach Kolumbien gereist, um Gespräche mit der Regierung zu führen und Kontakt mit den dortigen Sicherheitsbehörden aufzunehmen.
WeiterlesenRelated Images:
02. November 2023 08:42 contrast media Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Rathaus, Umwelt,
Veranstaltubgsreihe zum Erhalt der Artenvielfalt
Die Bedrohung der Artenvielfalt ist ein für die Menschheit oft unterschätztes Problem in Anbetracht zahlreicher Krisen stehen Lösungsansätze zum Erhalt der Biodiversität oft hinten an. Alles andere scheint wichtiger zu sein, dabei sind die Auswirkungen eine Katastrophe für die gesamte Menschheit. Im Rahmen der noch bis zum 13. November von verschiedenen Events begleiteten Veranstalungsreihe Hamburger Horizonte empfing Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank Expertinnen und Experten im Rathaus Hamburg. An der Podiumsdiskussion nahmen auch Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg) und Naturschützerin Myriam Rapior (Biodiversitätsmanagerin der Universität Hamburg) teil.
WeiterlesenRelated Images:
01. November 2023 14:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Harburg,Wirtschaft Gesellschaft, Hafencity,
SIGNA bestätigt die Bauunterbrechung am Rohbau
Er sollte als neues Wahrzeichen den Stadteingang Hamburgs an in der östlichen HafenCity direkt an den Elbbrücken bilden. Der Immobilienkonzern SIGMA hatte den Bau des Elbtower als Projektübernommen. Die Arbeiten am Bauwerk sind bereits fortgeschritten und das Fundament ragt aus der Großbaustelle neben der S-Bahn-Haltestelle heraus. Nun hat der Firmeninhaber Rene Benko den Baustopp bestätigt. Das Unternehmen des Galeria-Retters, SIGMA hat durch gestiegene Kosten und Zinsen 2 Milliarden Euro an Schulden aufgebaut, von denen 1,5 Mrd Euro bis zum Ende 2023 fällig werden.
WeiterlesenRelated Images:
24. Oktober 2023 17:18 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Hamburg-Mitte,Harburg,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Investition in Sanierung und Erweiterung der S-Bahn nach Harburg
Mit dem Bau der U-Bahn-Linie U5 untermauert Hamburg das Ziel, viel befahrene Strecken auf die Schiene zu verlegen und neue Verbindungen zu schaffen. Nun soll es auch für die S-Bahn mehr Komfort geben. Die Linie zwischen Hauptbahnhof und Harburg ist der am meisten genutzte Streckenabschnitt im Hamburger Netz, Mit dem heute gefassten Beschluss, die stark genutzten S-Bahn-Korridore nach Harburg/Neugraben und Bergedorf zu modernisieren und mit der S6 eine neue S-Bahn-Linie zu schaffen, investiert die Hansestadt weiter in seine Schieneninfrastruktur. Die geplanten Maßnahmen sollen eine höhere Taktung der viel befahrenen Strecken ermöglichen.
WeiterlesenRelated Images:
20. Oktober 2023 17:50 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation,
Senatorin für Wirtschaft auf Delegationsreise in Nordamerika
Die USA sind nach China und vor der EU der zweitgrößte Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien in den nächsten Jahren. Neben den USA hat auch Kanada ehrgeizige Ziele zur Förderung erneuerbarer Energien und innovativer Technologien. Damit haben beide Länder große Potenziale für Wind- und Sonnenenergie. Da auch Hamburg in Zukunft mehr auf erneuerbare Energien setzen möchte, wird der Importbedarf stark ansteigen. Die Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Dr. Melanie Leonhard hat sich mit einer Wirtschaftsdelegation auf eine Nordamerika-Reise begeben, um die Handelsbeziehungen für nachhaltige Energieträger zu stärken.
WeiterlesenRelated Images: