19. September 2022 09:27 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Touren,Veranstaltungen Hafen, Hafencity, Hafengeburtstag, Landungsbrücken, Speicherstadt,
Dreitägiges Hafenfest nach zweieinhalb Jahren Pause
Trotz des wechselhaften Wetters haben 800.000 Menschen den 833. HAFENGEBURTSTAG besucht. nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause bot das traditionsreiche Volksfest am Hamburger Hafen wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Museumshafen und Hansahafen. Statt im Mai fand das Fest in diesem Jahr im September statt. Darunter gab es Klassiker wie Schlepperballett, Als besondere Attraktion lud die frisch restaurierte Viermastbark PEKING zu einem Besuch an Deck ein. Open Ship Angebote und Führungen. Als Gastland war in diesem Jahr Kroatien mit einem Festival aus Tanz, Musik und kulinarischen Spezialitäten des Landes dabei.
WeiterlesenRelated Images:
20. Juli 2022 11:19 contrast media Aktuelles,Alster,Umwelt Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Hamburger Senat beschließt Umstellung bis 2030
Neben der Fontäne und den Schwänen prägen die Alsterdampfer auf Hamburgs großem, in der Innenstadt gelegenen Binnensee Alster. Die St. Georg ist Hamburgs ältester Dampfer. Er wurde 1876 erbaut und fährt noch heute mit charakteristischem Pfeifen und dampfendem Schornstein zu Alsterrundfahrten über das Gewässer. Die Fahrzeuge auf der Alster produzieren pro Jahr etwa 900 Tonnen CO2. Mit einem Beschluss zur E-Mobilität auf der Alster hat der Hamburger Senat heute eine Regelung zur Elektrifizierung von Dienst-Wasserfahrzeugen auf der Alster in die Wege geleitet, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Bis 2030 soll der gesamte Verkehr weitgehend emissionsfrei laufen.
WeiterlesenRelated Images:
14. Juli 2022 09:41 contrast media Aktuelles,Hafen,Umwelt,Wissenschaft Bildung, Fischmarkt, Gesellschaft, Umwelt,
Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge bleiben eine gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe
In der Nacht auf den 14. Juli 2021 ereignete sich eine Tragödie. Nach tagelangen Regenfällen wurden weite Bereiche in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz überflutet. Mehr als 180 Menschen starben bei der Hochwasserkatastrophe. Besonders das Ahrtal war mit 131 Todesopfern betroffen. Am Jahrestag gedenkt ganz Deutschland der Opfer in den betroffenen Regionen. Da auch Hamburg infolge des Klimawandels in den vergangenen zehn Jahren 180 Starkregenereignisse verzeichnete, hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) in Abstimmung mit der Umweltbehörde eine modellbasierte Hochwassersimulation durchgeführt.
WeiterlesenRelated Images:
07. Juli 2022 16:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,Museen Museen,
Technikhistoriker übernimmt Leitung beider Standorte
Auf dem Grasbrook soll in Hamburgs neuem Stadtteil gegenüber der HafenCity der Neubau des Deutschen Hafenmuseums entstehen. Die Stiftung Historische Museen Hamburg SHMH plant damit eines der größten Museumsprojekte in Europa. Das Museum wird Teil des neuen Stadtteils Grasbrook. In der heutigen Sitzung des Stiftungsrates ist Dr. Klaus Bernhard Staubermann zum künftigen Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums berufen worden.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juni 2022 18:05 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte, mojo club,
John McLaughlin und 4th Dimension begeistern bei bester Festival-Stimmung
Das hätte niemand besser inszenieren können. Nach zwei Jahren ohne Festival-Stimmung im Hafen endete das ELBJAZZ 2022 nach zwei Tagen mit vollem Programm vor insgesamt 24.000 Zuschauern bei strahlendem Sonnenschein mit weiteren zwei Höhepunkten. Nachdem John McLaughlin mit seiner Band 4th Dimension zeigte, dass die Musiker auch nach zwei-jähriger Pause nichts an Virtuosität eingebüßt haben, hauchte Nils Landgren mit seiner Funk Unit den inzwischen müde gewordenen Beinen noch einmal Leben ein. Das hielt dann noch für einen nächtlichen Spaziergang durch den Alten Elbtunnel vor.
WeiterlesenRelated Images:
04. Juni 2022 09:58 contrast media Ausgehen,Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Start des ELBJAZZ 2022 – Nach zwei Jahren Pause zum ersten Mal wieder live
Wer die Begeisterung für Musik mit einer prickelnden Hafenatmosphäre verbinden mochte, der kommt beim ELBJAZZ Festival voll auf seine Kosten. Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es wieder „Leinen los“, jetzt wird gejazzt. Zwei Tage lang ist rund um den Hafen Musik in der Luft. An sechs Spielstätten gibt es rund 50 Konzerte mit Künstlern aus den Bereichen Jazz, Soul und Funk. Melody Gardot, Jazzanova, Stephanie Lottermoser und das Moka Efti Orchstra machten heute den Anfang auf den Bühnen am Werftgelände von Blohm + Voss.
WeiterlesenRelated Images:
30. Mai 2022 17:02 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte Verkehr,
Alle Haltestellen in der Innenstadt barrierefrei
Nach 16 Monaten Bauzeit finden die Baumaßnahmen an der 110 Jahre alten historischen Innenstadtlinie ihren Abschluss. Nachdem sein März die U3 die Streck zwischen Rödingsmarkt und Hauptbahnhof wieder anfährt, halten die Züge ab morgen, dem 31. Mai an der kernsanierten und barrierefrei ausgebauten Haltestelle Mönckebergstraße. Neben dem gläsernen Aufzug hat die traditionsreiche Station zwei neue Zu- und Ausgänge in Richtung Hauptbahnhof erhalten. Damit sind alle Haltestellen in der Hamburger Innenstadt barrierefrei.
WeiterlesenRelated Images:
11. Mai 2022 09:10 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte Verkehr,
Einblick in die Unterwelt
Die Kaiser-Wilhelm-Straße soll ein neues Gesicht bekommen und mit einer eigenen Fahrradspur auch zukunftsorientiert gestaltet werden. Bevor die Umbaumaßnahmen beginnen, muss ein denkmalgeschützter Versorgungstunnel, der zwischen dem Axel-Springer-Platz und dem Johannes-Brahms-Platz verläuft, in Teilen zurückgebaut und auf die neuen Anforderungen angepasst werden. Dabei soll ein 26 Meter langes Teilstück am nördlichen Ende der Kaiser-Wilhelm-Straße erhalten bleiben und instandgesetzt werden. Die Umbauarbeiten sind Anfang April gestartet. Wir konnten noch einen Blick in den Tunnel werfen.
WeiterlesenRelated Images:
02. Mai 2022 18:19 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Sehenswürdigkeiten,Touren,Veranstaltungen Essen, Großmarkt,
Führungen durch traditionsreiche Halle an der Elbe
Das Gebäude mit den wellenförmig gebogenen Stahlbetonschalen ist ein Blickfang am Stadteingang für Besucher, die über die Elbbrücken nach Hamburg kommen. 1,5 Millionen Tonnen Frischwaren werden in dem denkmalgeschützten Gebäude jährlich umgeschlagen. Jede Nacht herrscht hier ein reges Treiben, wenn rund 6000 Händler und Gastronomen hier Waren einkaufen, um sie in ihren Läden am Tag an dem Mann zu bringen. Der Großmarkt wird daher auch als „das grüne Herz der Stadt“ bezeichnet. Im Rahmen einer nächtlichen Führung können Interessierte jetzt einen Blick hinter die Kulissen werfen.
WeiterlesenRelated Images:
29. April 2022 07:01 contrast media Aktuelles,Festivals,Hafen,Hafencity,Museen,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity,
Internationales Musikfest mit „Breaking Waves“ eröffnet
Tausende von Menschen versammelten sich im Hamburger Hafen rund um die Elbphilharmonie, um die spektakuläre Lichtinstallation Breaking Waves zu sehen. Bei der Choreografie von dem niederländischen Künstlerduo DRIFT setzten während des Eröffnungskonzertes zum Internationalen Musikfest hunderte von Drohen den Außenraum des Konzerthauses in ein markantes Licht, das die Bewegung des Flusswassers simulierte. Zuschauer konnten die Musik über die Website der Elbphilharmonie mithören.
WeiterlesenRelated Images: