07. September 2015 17:09 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Hamburg-Mitte Hafencity,
Hambug plant öffentlich geförderten Wohnraum für Studenten in direkter Nähe zu Unis. Die Studentenwohnheime sollen am Lohseplatz in der HafenCity und im Sophie-Schoop-Weg in Allermöhe entstehen. Rund 37 Millionen Euro werden für die 400 öffentlich geförderten Plätze für Studenten zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Related Images:
24. August 2015 07:08 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur,Hamburg-Mitte Alster, Verkehr,
Gute Nachricht für Hamburgs Autofahrer. Die Großbaustelle an der Lombardsbrücke, die den sommer über zu nervigen Staus geführt hat, ist wieder frei. Die Bauarbeiten waren nötig geworden, um neue Wasserrohre und Glasfaserkabel zu verlegen. Gleichzeitig wurden Sanierungsarbeiten vorgenommen und der Fußweg mit einem hochwertigen Pflaster belegt.
Weiterlesen
Related Images:
23. August 2015 18:20 contrast media Geschichte,Hamburg-Nord,Veranstaltungen Ausstellung, Innovation,
Airport Days am Flughafen Fuhlsbüttel. Zum Tag der Offenen Tür konnten Besucher am Wochenende an zwei Tagen zwischen 10 und 18 Uhr historische und aktuelle Flugzeuge hautnah erleben. Unter dem Motto „Entdecke die Welt des Fliegens“ präsentierten Hamburg Airport und Lufthansa Technik bis zu 100 moderne Jets sowie Oldtimer aus einem Jahrhundert Luftfahrtgeschichte.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
30. Juli 2015 19:51 Mario Kraft Aktuelles,Architektur,Grüne Oasen,Hamburg-Mitte Erholung, Umwelt,
Eine Moderne Stadt muss nachhaltig sein. Und zur Nachhaltigkeit gehört auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bebauten und begrünten Flächen. Doch wie verwirklicht man das in einem immer dichter bebauten Hamburg?
Ab August gibt es eine deutliche Anhebung der städtischen Fördersätze für Gründächer. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für nachträglich gedeckte Dachbegrünung im Bestand. Grund hierfür ist das Förderprogramm „Auf die Dächer – fertig – grün!“ Des Hamburger Senats. Dieses wurde heute von der promovierten Landschaftsarchitektin Hanna Bornholdt und dem Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des Congress Center Hamburg (CCH) vorgestellt.
Weiterlesen
Related Images:
16. Juli 2015 10:56 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport,Umwelt Hafencity, Olympia, Umwelt,
Nachdem am Dienstag der derzeitige Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu den Olympischen Spielen 2024 im Rahmen der Stadtwerkstatt vorgestellt wurde, präsentierte gestern der Umweltsenator Jens Kerstan erste Eckpunkte und Ideen zur Nachhaltigkeit in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Belange für die Olympia-Bewerbung.
Weiterlesen
Related Images:
15. Juli 2015 06:21 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte,Kultur Speicherstadt,
Mit einer Ausschreibung sucht die Kulturbehörde zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft und dem Verein „Ateliers für die Kunst e.V.“ Künstler und Akteure aus kulturellen und kreativwirtschaftlichen Bereichen als Mieter für R#ume im Speicherblock M 28. Bis Anfang 2017 sollen hier im Rahmen des Projektes „Kreativspeicher“ 5000 Quadratmeter Atelierfläche geschaffen werden.
Weiterlesen
Related Images:
14. Juli 2015 22:39 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport Hafencity, Olympia, Verkehr,
Im Rahmen der 11. Stadtwerkstatt stellten heute Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof und Dr. Peter Bischoff den aktuellen Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu Olympischen und Paralympischen Spielen In Hamburg vor. Im Cruise Center in der HafenCity haben sich zahlreiche Bürger versammelt, die aktiv an der Gestaltung der Planungen teilnehmen möchten.
Weiterlesen
Related Images:
13. Juli 2015 07:36 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte Elbphilharmonie, Hafencity,
Seit 2007  waren der rote Kran und die Kulisse der Elbphilharmonie ein Markenzeichen Hamburgs, aber auch ein Symbol für die Verzögerungen beim Bau des neuen Wahrzeichens. Am Wochenende konnte der 120 m hohe Kran nun abgebaut werden.
Die Dachkonstruktion und Außenfassade der Elbphilharmonie sind lange fertiggestellt, aber starker Wind hatte den Abbau des Krans bisher verhindert.
Weiterlesen
Related Images:
08. Juli 2015 15:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Show,Stadtpark,Veranstaltungen Bildung, Innovation, Planetarium,
Anlässlich des Ausbaus und der Erweiterung des Planetariums wird das im Stadtpark liegende Sternentheater vom 3. August bis Ende 2016 geschlossen bleiben. Durch den Umbau sollen bessere und barrierefreie Zugangsmöglichkeiten sowie mehr Platz für Veranstaltungen geschaffen werden.
Bereits im Jahr 2013 genehmigte die Hamburger Bürgerschaft und der Senat bis zu 7,446 Mio Euro für die Umbauarbeiten.
Weiterlesen
Related Images:
05. Juli 2015 11:17 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte Speicherstadt,
Hamburg hat sein erstes UNESCO Weltkulturerbe. Das seit dem 28. Juni in Bonn tagende Gremium aus 21 Mitgliedsstaaten hat heut dem Antrag zugestimmt, die Speicherstadt und das Kontorhausviertel in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen.
Damit hat Deutschland nun insgesamt 40 Welterbestätte.
Weitere Informationen und Bildergalerien
Related Images: