Start der Bauarbeiten an der Linie U4 Richtung Horner Geest

30. November 2022 19:36 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte , ,

Sperrungen der Strecke ab Hammer Kirche ab Januar 2023

Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 bis Horner Geest sollen ab 2026 13.00 Fahrgäste das Netz der HOCHBAHN fußläufig erreichen können. Damit verkürzt sich die Reisezeit zum Hauptbahnhof auf 13 Minuten. Im Rahmen des Hamburg-Taktes sollen dann auch die Züge auf der gemeinsamen Strecke der U2/U4 zwischen Horner Rennbahn und der Innenstadt zu Stoßzeiten im 100-Sekunden-Takt fahren. Damit die U4 künftig Richtung Horner Geest fahren kann, muss die Linie hinter der Haltestelle Horner Rennbahn aus dem bestehenden U-Bahn-Netz ausfädeln. Während der im Frühjahr beginnenden Bauarbeiten Bauarbeiten kommt es schon im Januar zu mehrmonatigen Unterbrechungen im Betrieb.19

Weiterlesen

Related Images:


Neuer Radfahrstreifen auf der Reeperbahn eröffnet

25. November 2022 20:33 contrast media Aktuelles,St. Pauli,Umwelt , ,

Radfahrstreifen Reeperbahn

900 Meter lange Strecke schließt wichtige Lücke auf der Strecke von Altona in die Innenstadt

Die Strecke von Altona in die Innenstadt wird mit der Einrichtung eines 900 Meter langen Radfahrstreifen auf der Reeperbahn in Zukunft sicherer. Der neu eröffnete rot eingefärbte Streifen schließt direkt an den Radstreifen auf der Königstraße an und schließt eine wichtige Lücke auf der Strecke. Während die Radfahrer bisher auf der Tempo 50 Straße in den laufenden Verkehr einfädeln mussten, können sie die Strecke nun komfortabler bewältigen. Derzeit ist der neue Radstreifen zunächst als Verkehrsversuch nur stadteinwärts vorhanden. Auf Basis der Erfahrungen soll bereits im ersten Halbjahr 2023 ein Radstreifen auf der Gegenrichtung kommen.

Weiterlesen

Related Images:


Wandsbek-Gartenstadt: Brückenaustausch im laufenden Betrieb

24. November 2022 09:16 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Wandsbek , ,

Brückenerneuerung und Haltestellensanierung ab Januar 2023

Mit 60 und 100 Jahren haben die U-Bahn-Brücken der U1 und U3 an der Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt ihre wirtschaftliche Lebensdauer erreicht. Ab Januar 2023 sollen sie durch neue Brücken ersetzt werden. Die Haltestelle ist ein wichtiger Knotenpunkt im U-Bahn-Netz. Daher will Die HOCHBAHN Hamburg den Brückenaustausch „unter rollendem Rad“, also bei laufendem Betrieb vornehmen. Die vorbereitenden Maßnahmen sind am Dienstag gestartet.

Weiterlesen

Related Images:


Deutsches Hafenmuseum: Gründungsdirektor nimmt Tätigkeit auf

22. November 2022 20:42 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,Museen , , , ,

Deutsches Hafenmuseum

Klaus Bernhard Staubermann international erfahrener Historiker und Museumsfachmann

Die Viermastbark PEKING ist eine der Attraktionen des Hafenmuseums am Schuppen 50A im Hansahafen. Mit 44.000 Besuchern war das zur Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) Museum ein Besuchermagnet. Davon hatten 6.700 Besucher an Führungen über das historische Segelschiff teilgenommen. In Zukunft soll das Deutsche Hafenmuseum an zwei Standorten betrieben werden. Für den Aufbau des neuen Museums am Grasbrook ist in Zukunft als Gründungsdirektor der international erfahrene Historiker und Museumsfachmann Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann verantwortlich, der am 1. November 2022 seine Stelle aufgenommen hat.

Weiterlesen

Related Images:


Fahrradstraße „An der Alster“ eröffnet

28. Oktober 2022 17:21 contrast media Aktuelles,Alster,Hamburg-Mitte,Touren,Umwelt , , ,

Eröffnung Fahrradstrasse An der Alster

Änderung der Verkehrsregelung auf der Nebenfahrbahn an der Hohenfelder Bucht

Bisher war die Nebenfahrbahn der Straße An der Alster eine Durchfahrtstraße für Abbieger Richtung Elbbrücken, Wandsbek und Horn. In Zukunft soll es mehr Sicherheit für Fahrradfahrer geben. Dazu eröffnete heute Verkehrssenator Anjes Tjarks gemeinsam mit Ralf Neubauer, dem Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte an dieser Stelle als Teil der Velorouten 5 und 6 auf der östlichen Nebenfahrbahn die neue Fahrradstraße.

Weiterlesen

Related Images:


Bundeskabinett stimmt Minderheitsbeteiligung von COSCO am Hafenterminal zu

26. Oktober 2022 19:58 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte,Wirtschaft , , ,

Hafen Hamburg

Stellungnahmen von Bürgermeister Peter Tschentscher zum Hafendeal

Die Deutsche Bundesregierung hat einer Minderheitsbeteiligung der chinesischen Reederei Cosco am Container Terminal Tollerort zugestimmt, nachdem Fachressorts vor einer strategischen Übernahme im Hamburger Hafen gewarnt hatten. Bundeskanzler Olaf Scholz wies die Kritik zurück, da es dabei nicht um eine Übernahme von Teilen des Hamburger Hafens gehe. Dem Zuschlag ist ein Kompromiss vorausgegangen, nach dem die Cosco nicht 35, sondern eine 24,9 prozentige Beteiligung am kleinsten Terminal bekommen soll. Damit erhalte China keinen Zugriff auf kritische Infrastruktur. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat zu dem Hafendeal Stellung bezogen.

Weiterlesen

Related Images:


Das Hamburger Rathaus feiert 125-jähriges Jubiläum

20. Oktober 2022 12:35 contrast media Aktuelles,Alster,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Touren,Veranstaltungen , , , ,

Rathaus-Hamburg

Sechster Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats

Am 26. Oktober 1897 wurde das Hamburger Rathaus nach einer Bauzeit von elf Jahren fertiggestellt. Es ist seitdem Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats. In diesem Jahr feiert das sechste Rathaus der Stadtgeschichte 125-jähriges Jubiläum. Vom 21. bis 27. Oktober feiert die Stadt unter dem Motto Ein Haus für alle den Geburtstag mit Führungen, Ausstellungen und einem Tag der Offenen Tür. Weitere Veranstaltungen werfen einen Blick aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Geschichte des auf 4000 Eichenpfählen errichteten Hauses.

Weiterlesen

Related Images:


800.000 Besucher beim 833. HAFENGEBURTSTAG

19. September 2022 09:27 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Touren,Veranstaltungen , , , , ,

Viermastbark PEKING

Dreitägiges Hafenfest nach zweieinhalb Jahren Pause

Trotz des wechselhaften Wetters haben 800.000 Menschen den 833. HAFENGEBURTSTAG besucht. nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause bot das traditionsreiche Volksfest am Hamburger Hafen wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Museumshafen und Hansahafen. Statt im Mai fand das Fest in diesem Jahr im September statt. Darunter gab es Klassiker wie Schlepperballett, Als besondere Attraktion lud die frisch restaurierte Viermastbark PEKING zu einem Besuch an Deck ein. Open Ship Angebote und Führungen. Als Gastland war in diesem Jahr Kroatien mit einem Festival aus Tanz, Musik und kulinarischen Spezialitäten des Landes dabei.

Weiterlesen

Related Images:


Fernwärme macht den Sprung über die Elbe

04. August 2022 17:46 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wirtschaft , ,

Baustart der neuen Fernwärmeleitung unter der Elbe

Mit den ersten Aushebungen des Starschachts am Südufer der Elbe hat ein großer Schlitzwandbagger heute die ersten Arbeiten für den Bau eines neuen Fernwärmetunnels erledigt. Bis auf 40 Meter Tiefe sollen die Ausbaggerungen in den nächsten Wochen gehen, Dann gräbt sich ein Tunnelbohrer auf einer Strecke von1160 Metern unter der Elbe bis zum Hindenburgpark durch. Der neue Elbtunnel soll eine neue Fernwärmeleitung bilden, die den Norden Hamburgs mit Wärme versorgt. Bis zur Heizperiode 2024/25 soll der Tunnel fertiggestellt sein.

Weiterlesen

Related Images:


Klaus Bernhard Staubermann wird Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums

07. Juli 2022 16:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,Museen ,

Peking

Technikhistoriker übernimmt Leitung beider Standorte

Auf dem Grasbrook soll in Hamburgs neuem Stadtteil gegenüber der HafenCity der Neubau des Deutschen Hafenmuseums entstehen. Die Stiftung Historische Museen Hamburg SHMH plant damit eines der größten Museumsprojekte in Europa. Das Museum wird Teil des neuen Stadtteils Grasbrook. In der heutigen Sitzung des Stiftungsrates ist Dr. Klaus Bernhard Staubermann zum künftigen Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums berufen worden.

Weiterlesen

Related Images: