22. Juli 2021 17:35 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hamburg-Nord,Kunst,Museen,Musik,Veranstaltungen Bildung, Gesellschaft, Konzerte, Museen,
Swinging Barmbek – Familienfest bringt Barmbek zum Swingen
Barmbek schwingt auch in Zeiten von Corona. Das Museum der Arbeit feiert am 7. August sein beliebtes Hofsommerfest. Eingeladen sind Hofnachbarn, Familien, Freunde und Freundinnen – also alle. Ab 14 Uhr gibt es ein buntes Familienprogramm mit Mitmach-Aktionen und Musik auf dem Bert-Kaempfert-Platz. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.
WeiterlesenRelated Images:
07. Juni 2021 18:07 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung,
Förderausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ für Mikroalgenreaktor
Bedingt durch die Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie hat die Digitalisierung in der Hochschullehre Fahrt aufgenommen. Um zukunftsweisende Online-Projekte dauerhaft weiterzuentwickeln, hat die Stiftung Innovation in der Hochschullehre die Förderausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ ins Leben gerufen, mit der die jeweiligen Projekte ab dem 1. August für maximal drei Jahre mit bis zu fünf Millionen Euro gefördert werden können. Mit einem Gemeinschaftsprojekt der Technischen Universität Hamburg, der HafenCity Universität und der Hamburg Open Online University konnte sich auch aus Hamburg erfolgreich durchsetzen.
WeiterlesenRelated Images:
26. Mai 2021 19:01 contrast media Aktuelles,Geschichte,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
Digitale Veranstaltungen über Gestaltung freier Informationszugänge für jeden zugänglich
In Anbetracht aktueller politischer Entwicklungen und dem Erstarken diktatorischer Strukturen weltweit ist der Zugang zu verlässlichen Informationen ausschlaggebend für die politische und gesellschaftliche Teilhabe. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften HAW Hamburg startet ab dem 27. Mai 2021 eine Ringvorlesung zum Thema Informationsfreiheit. Die Veranstaltung ist als Videokonferenz für jeden zugänglich.
WeiterlesenRelated Images:
12. Mai 2021 12:07 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Innovation, Umwelt,
DLR soll Forschung und Wirtschaft zusammenbringen
Mit der Allianz des Know How aus der Forschung mit der Wirtschaftskraft der Industrie hat die Stadt Hamburg erste Schritte eingeleitet, die anstehenden technologischen Herausforderungen zu bewältigen und damit die Zukunftsfähigkeit der Stadt im Sinne einer Innovations- und Technologiepolitik sicherzustellen. Mit der Förderung der Quantentechnologie durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist nun ein weiterer Baustein hinzu gekommen. Demnach stellt das Ministerium in kommenden vier Jahren Mittel in Höhe von von 878 Millionen Euro für die Förderung der Quantentechnologien und das Quantencomputing zur Verfügung. Damit wird das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterstützt, ein Konsortium mit Partnern aus Industrie, Start-ups und Forschung aufzubauen.
WeiterlesenRelated Images:
10. Mai 2021 16:34 contrast media Aktuelles,Wandsbek Bildung, Gesellschaft, Innovation,
Schule macht Schule
Die Corona-Pandemie hat auch die Schulen gezwungen. Lösungen für digitale Formate zur Aufrechterhaltung des Unterrichts zu finden. Das gelang einigen Schulen besser. anderen weniger. Der Erfolg der Umsetzung zeigt sich besonders in Regionen mit schwierigen sozialen Verhältnissen, wo die Chancengleichheit noch einmal vor besondere Herausforderungen gestellt wurde. Mit der Dulsberg Late Night Show ließ sich Schulleiter Björn Lengwenus von der Stadtteilschule „Alter Teichweg“ etwas besonderes einfallen. Das war aber nur der medienwirksame Teil seiner Bemühungen, seinen Schülern über die Zeit des Kaugummi-Lockdowns hinwegzuhelfen. Für das Engagement wurde die Schule nun zusammen mit 17 weiteren Schulen in Deutschland mit dem renommierten Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.
WeiterlesenRelated Images:
07. Mai 2021 18:10 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung, Gesellschaft, Museen,
Aufhebung der nächtliche Ausgangsbeschränkungen
Nach dem deutlichen Rückgang der 7-Tage Inzidenz unter 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen kündigt der Hamburger Senat die Rücknahme der nächtlichen Ausgangsbeschränkung an. Von den Lockerungen sollen auch Schulen betroffen sein. So können voraussichtlich ab Montag. dem 17. Mai Schülerinnen und Schüler wieder zur Schule gehen. Voraussetzung für die Öffnungsschritte ist, dass die derzeitige Entwicklung bezogen auf die COVID-19 Pandemie anhält.
WeiterlesenRelated Images:
10. März 2021 17:11 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
Schüler nutzen Lernangebote zum Aufholen von Lernrückständen
Die Pandemie -bedingten Unterrichtsausfälle an Schulen haben bei den Schülern zu großen Lernrückständen geführt. Das betrifft insbesondere Prüfungsklassen, aber auch Schüler, die von den Bedingungen her sowieso benachteiligt sind. Die Schulen bieten in den Frühjahrsferien kostenlose Kurse an, um den versäumten Stoff nachzuholen. Bis zu 10.000 Schüler nutzen die Hamburger Lernferien, um in mehr als 1200 Lerngruppen das freiwillige Lernangebot.
WeiterlesenRelated Images:
05. Februar 2021 09:34 contrast media Altona,Kultur Bildung, Gesellschaft,
Startschuss für KulturEnergieBunker
Während des zweiten Weltkrieges waren Bunker Orte der Zuflucht und mit Ängsten verbunden. Seit langer Zeit nutzen Bands die noch bestehenden Bunker als Übungsräume. Für den Hochbunker in der Schomburgstraße in Altona hat der KEBAP e.V. ein Konzept für eine kulturelle und zugleich ökologisch nachhaltige Nutzung des Bunkers vorgelegt und nun den Zuschlag für die Umsetzung erhalten. Mit dem KulturEnergieBunkerAltonaProjekt sollen auf mehr als 1.000 Quadratmetern Räume für kulturelle Aktivitäten entstehen. Für die andere Hälfte ist eine innovative Energiezentrale geplant,
WeiterlesenRelated Images:
28. Januar 2021 19:56 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
2. „World Day of Neglected Tropical Diseases“ – WHO startet internationale Kampagne
Fast zwei Milliarden Menschen sind weltweit in Gefahr, durch vernachlässigte Tropenkrankheiten irreversible Schäden zu erleiden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO listet rund 20 dieser Erkrankungen auf und das Ziel ausgegeben, diese Erkrankungen bis 2030 stark zu reduzieren. Am 30. Januar 2021 findet der zweite World Day of Neglected Tropical Diseases statt. Weltweit beteiligen sich daran 350 internationale Unternehmen. Auch das in Hamburg angesiedelte Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin BNITM nimmt daran teil.
WeiterlesenRelated Images:
19. Januar 2021 18:28 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Innovation,
Einsatz moderner Fertigungstechniken in der Produktentwicklung
Mit dem Anschluss an das globale FabCity Netzwerk will Hamburg gerade im Hinblick auf die Stabilisierung der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise einen Schwerpunkt auf Innovation setzen und in Zukunft das Potenzial digitaler Fertigungsmethoden besser nutzen. Mit Fertigungstechnologien wie 3D-Druckern und CNC-Fräsen kann von Möbeln über Drohnen bis hin zu ganzen Häusern inzwischen nahezu alles hergestellt werden. Durch eine lokale Produktion von physischen Gütern ergeben sich große Potentiale im Sinne der Nachhaltigkeit.
WeiterlesenRelated Images: