23. August 2019 07:44 contrast media Events Sport, Umwelt,
In drei Wochen 23-mal um die Welt
Hamburg will sich aktiv für den Klimaschutz stark machen und den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel fördern. Dazu trafen sich Umweltsenator Jens Kerstan und die Basketball-Ptofis der Hamburg Towers, um zu einem dreiwöchigen STADTRADELN aufzurufen. Das Ziel ist, in drei Wochen eine Million Kilometer zu erreichen. Das wäre 23 Mal um die Welt oder einmal zum Mond – und zurück . Die Aktion läuft vom 30. August bis 19. September.
WeiterlesenRelated Images:
13. Juni 2019 17:11 contrast media Aktuelles,Architektur,Grüne Oasen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark Hafencity, Umwelt,
Urbanes Leben in den HafenCity Parks
Die Eröffnung der Parkanlagen Lohsepark, Baakenpark und Grasbrookpark haben das urbane Leben in der HafenCity bereichert. Um in Zukunft nachbarschaftliche Aktivitäten zu fördern, sollen an den Parkanlagen drei Gemeinschaftshäuser als soziokulturelle Treffpunkte entstehen. Heute stellte die HafenCity Hamburg GmbH die Siegerentwürfe des offenen Realisierungswettbewerbs vor, an dem sich 70 Architekturbüros aus dem In- und Ausland beteiligten.
WeiterlesenRelated Images:
13. Juni 2019 11:08 contrast media Aktuelles,Architektur,Touren Ausstellung, Bildung, Umwelt,
Ausstellung zeigt städtebauliche Perspektiven von Grasbrook und Billebogen
Nachdem die Entwicklung der HafenCity weitgehend in der Umsetzung ist, stehen in Hamburg mit Grasbrook und dem Quartier Billebogen zwei weitere Stadtviertel im Fokus der Stadtentwicklung. Die Neugestaltung dieser Flächen ist auch daher von Bedeutung, dass sie zu einem neuen Stadteingang an den Elbbrücken werden. Die Ausstellung Transformationsraum Innere Stadt verschafft im Rahmen des Architektursommers vom 14. bis 30. Juni 2019 einen Eindruck von den städteplaberischen Verfahren.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juni 2019 17:03 contrast media Aktuelles,Umwelt,Veranstaltungen,Wissenschaft Bildung, Umwelt,
Seminare und Praxis-Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren
Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft. Wie kann man regenerative Energiequellen effizient nutzen, um den großen Energiebedarf der Gesellschaft möglichst umweltneutral zu erfüllen? Beim Sommercamp Erneuerbare Energien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften HAW Hamburg können Jugendliche ab 14 Jahren an fünf Tagen mit praktischen Übungen Themen aus Photovoltaik, Windenergie sowie Leistung und Energie aus Wechselstromverbrauchern bearbeiten.
WeiterlesenRelated Images:
30. Mai 2019 14:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik,Touren,Veranstaltungen Bildung, Speicherstadt, Umwelt, Welterbe,
Hamburg feiert sein Welterbe unter dem Motto „Vom Fleet ins Wattenmeer“
Unter dem Motto „Vom Fleet ins Wattenmeer“ eröffnet am 2. Juni 2019 das 2. Welterebefest. Dabei feiert die Stadt den Eintrag des Wattenmeeres in die Welterbeliste der UNESCO vor zehn Jahren sowie die Aufnahme von Speicherstadt und Kontorhausviertel im Jahr 2015 mit einem vielfältigen Programm.
WeiterlesenRelated Images:
06. Mai 2019 18:33 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Wissenschaft Eröffnung, Innovation, Umwelt,
Windenergieforschungsinstitut IWES neue Einrichtung am Energie-Campus
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank hat heute den Neubau für das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES am Energie-Campus in Bergedorf eröffnet. Hier sollen in Zukunft Blattlager von Windenergieanlagen mit Durchmessern von bis zu sechs Meter Durchmesser geprüft und damit die Ausfallsicherheit moderner Anlagen gesteigert werden.
WeiterlesenRelated Images:
17. April 2019 18:20 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Europäische Kommission genehmigt Transaktion
Die Europäische Kommission hat den Rückkauf des Fernwärmenetzes der Stadt Hamburg als beihilfekonform genehmigt. Mit der Entscheidung vom 15. April 2019 steht der Übernahme der restlichen 74,9 % an der Vattenfall Wärme GmbH durch die Hansestadt nichts mehr im Wege. Nach der Übernahme des Stromnetzes im Februar 2014 und des Gasnetzes Anfang 2018 wird damit der Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“ zu 100 Prozent umgesetzt. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Umweltsenator Jens Kerstan stellten das Konzept für die Umsetzung der Transaktion und die damit verbundenen Maßnahmen zur Energiewende vor.
WeiterlesenRelated Images:
20. März 2019 14:36 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte Speicherstadt, Umwelt,
Behörde für Stadtentwicklung gibt Neubebauung des City-Hofes frei
Die Behörde für Stadtentwicklung hat den Abriss der Gebäude des City-Hofes zugestimmt. Die keineswegs schönen, aber denkmalgeschützen City-Hochhäuser sollen nun einer Neubebauung weichen. Dabei hat sich die Stadt die Entscheidung nicht leicht gemacht. Durch die Nähe zu den im Jahr 2015 zum Welterbe ernannten Gebiete Kontorhausviertel und Speicherstadt hatte die ICOMOS Bedenken geäußert, dass damit der gesamte Welterbe-Status in Frage steht.
WeiterlesenRelated Images:
19. Februar 2019 18:41 contrast media Aktuelles Innovation, Umwelt, Verkehr,
Deutschland-Premiere für neue Mobilitätslösung
Nachdem erst kürzlich die ersten serienreifen Elektrobusse den Fahrgastbetrieb in Hamburg aufgenommen haben, startete die HOCHBAHN heute den Testbetrieb für den neuen Irizar ie-tram 18m. Während der Elektro-Gelenkbus in Spanien, Luxemburg und Frankreich schon im Einsatz ist, feiert er mit dem Test in Hamburg Deutschlandpremiere.
WeiterlesenRelated Images:
15. Februar 2019 09:10 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Flughafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Lufthansa Technik und Raffinerie Heide ebnen Weg zu „grünem“ Kraftstoff
Mit einer Absichtserklärung zur Produktion und Abnahme von einem neuen synthetischen Kraftstoff haben die Raffinerie Heide, die Deutsche Lufthansa AG und der Airpotrt Hamburg gestern einen Weg zu einer saubereren Luftfahrt eingeschlagen. Die Raffinerie Heide beliefert seit Jahren den Flughafen mit Kraftstoff. Das neu entwickelte Kerosin soll die Umwelt weniger belasten.
WeiterlesenRelated Images: