23. Januar 2021 07:44 contrast media Aktuelles,Stadtteile,Touren Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Rekordanstieg von 63 Prozent
Der Ausbau der Radwege hat im Jahr 2020 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Insgesamt wurden 62 Kilometer Radwege saniert oder neu gebaut. Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat im Rahmen der Jahresbilanz 2020 die neuesten Zahlen und Projekte vorgestellt.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2021 18:23 contrast media Aktuelles,Hafen,Wilhelmsburg,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Elektrolyseur mit 100 Megawatt Leistung
Im Dezember 2020 erhielt das Kraftwerk Moorburg einen Zuschlag in der Auktion zum bundesweiten Steinkohleausstieg. Nun haben die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg eine Absichtserklärung unterzeichnet, das Kraftwerk in Moorburg zukünftig für die Produktion von Wasserstoff zu nutzen. Dabei soll der Wasserstoff aus Wind- und Solarkraft in speicherbare Energie umgewandelt werden. Mit der Entwicklung eines Elektrolyseurs mit 100 Megawatt Leistung soll der Standort zukünftig zu einem Greem Energy Hub werden.
WeiterlesenRelated Images:
21. Januar 2021 17:39 contrast media Aktuelles Gesellschaft, Umwelt,
Neue Hamburger Eindämmungsverordnung ab Freitag
Im Hinblick auf das Risiko durch die neu auftretende Virusvariante haben Bund und Länder im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen, den Lockdown bis mindestens 14. Februar 2021 zu verlängern. Zudem finden Verschärfungen insbesondere im Bereich der Maskenpflicht aber auch was die Frage des Home-Office angeht statt. Auch Hamburg setzt die neue Eindämmungsverordnung ab Freitag, dem 22. Januar durch.
WeiterlesenRelated Images:
20. Januar 2021 18:03 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Hamburg-Mitte Umwelt, Verkehr,
Umgestaltung der Innenstadt rückt Kontorhäuser ins Zentrum
Die Stadt Hamburg nutzt die im Februar beginnenden Baumaßnahmen an der U3, um den derzeit etwas abseits liegenden Bereich um die Kontorhäuser und den Hopfenmarkt besser an die Innenstadt anzubinden. Dazu wird der Busverkehr auf der Mönckebergstraße ab dem 1. März 2021 für sechs Monate auf die Steinstraße umgeleitet. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen beginnen am 22. Februar.
WeiterlesenRelated Images:
15. Januar 2021 15:07 contrast media Aktuelles Hafen, Umwelt,
Geruchsentwicklung in der Nachbarschaft möglich
An dem Pumpwerk an der Hafenstraße fließt das gesamte Abwasser aus dem Anschlussgebiet nördlich der Elbe zusammen. Aufgrund einer umfangreichen Modernisierung durch HAMBURG WASSER stehen ab Montag, dem 18. Januar für rund acht Wochen die Pumpen still. Daher kann es zu einer Stauung des Abwassers kommen, die zu einer Geruchsentwicklung in der Nachbarschaft führen kann.
WeiterlesenRelated Images:
17. Dezember 2020 11:22 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord,Wandsbek Gesellschaft, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Vier Haltestellen in der Hamburger Innenstadt
Mit dem Hamburg Takt will die Hansestadt in den Weg für die Mobilitätswende schaffen. Ein wichtiger Baustein bildet dabei die neue U-Bahn-Linie U5, die eine schnelle Verbindung der Stadtteile Bramfeld, Innenstadt und Stellingen schafft. Mit der Festlegung des Streckenverlaufs durch die Innenstadt ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht. In die Linienführung werden mit St. Georg, Hauptbahnhof, Jungfernstieg und dem Stephansplatz vier Haltestellen einbezogen.
WeiterlesenRelated Images:
07. Dezember 2020 04:13 contrast media Aktuelles,Altona,Hamburg-Nord Gesellschaft, Umwelt,
Außerhausverkauf von alkoholischen Heißgetränken an einigen Plätzen zeitweise untersagt
Bummeln gehen, Weihnachtsgeschenke kaufen und dann etwas verfroren einen Glühwein trinken. Aufgrund der COVID-19 Pandemie bleibt nur wenig Weinachtsfeeling übrig. Da es in den vergangenen Wochen an einigen Straßenzügen mehrfach zu Menschenansammlungen aufgrund des Außerhausverkaufs von alkoholischen Heißgetränken gekommen ist, haben die Bezirke Altona und Hamburg-Nord beschlossen, den Verkauf an einigen Plätzen bis Anfang Januar einzuschränken.
WeiterlesenRelated Images:
03. Dezember 2020 16:19 contrast media Aktuelles Gesellschaft, Messe, Umwelt,
Zentrale Impfstation ab 15. Dezember startbereit
Am 15. Dezember 2020 soll das Impfzentrum gegen den COVID-19 Erreger in den Hamburger Messehallen an den Start gehen. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard haben sich bei einem Besuch über den derzeitigen Stand beim Aufbau des Impfzentrums informiert. Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Walter Plassmann. gibt Grünes Licht.:“Es ist alles im Plan.“
WeiterlesenRelated Images:
02. Dezember 2020 09:40 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wilhelmsburg,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Moorburg wird Standort für Wasserstoffwirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat in der ersten Ausschreibungsrunde der Abschaltung des Kohlekraftwerks Moorburg zugestimmt. Das könnte zu einer vorzeitigen Stillegung bis zum Jahr 2021 führen. Die Hansestadt will stattdessen die Wasserstoffwirtschaft fördern. Dafür soll der Standort Moorburg eine besondere Rolle spielen.
WeiterlesenRelated Images:
26. November 2020 13:25 contrast media Aktuelles Gesellschaft, Messe, Umwelt,
Hamburg ab Mitte Dezember bereit für Schutzimpfung
Seit fast einem Jahr hält der COVID-19-Erreger die Welt in Atem. Breits drei Unternehmen haben in Rekordzeit einen Impfstoff entwickelt, der vielleicht für Licht am Ende des Tunnels sorgen kann. Die Hansestadt Hamburg hat die Planungen der Räumlichkeiten für die Durchführung von Massenimpfungen entsprechend der Vereinbarungen im Bund bereits abgeschlossen. Schon bis Mitte Dezember wird ein Impfzentrum in den Messehallen eingerichtet.
WeiterlesenRelated Images: