Traditioneller Neujahrsempfang im Rathaus

Zum traditionellen Neujahrsempfang begrüßten Bürgermeister Olaf Scholz und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt im Hamburger Rathaus.
Zum traditionellen Neujahrsempfang begrüßten Bürgermeister Olaf Scholz und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt im Hamburger Rathaus.
Das neue Jahr hat noch nicht angefangen, aber schon gute Neuigkeiten für Shoppingfans parat, die von den vielen Feiertagen vielleicht schon genug haben. Bereits der 3. Januar ist ein verkaufsoffener Sonntag. Neben der Öffnung der Geschäfte in der Innenstadt zwischen 13:00 und18:00 Uhr sind aber noch weitere Highlights vorgesehen.
Die Handballer des Hamburger SV setzen auch im letzten Spiel des Jahres gegen FRISCH AUF! Göppingen vor 10206 Zuschauern in der Barclaycard Arena ihre beeindruckende Siegesserie fort. Mit 36:24 schickt das Team von Trainer Michael Biegler den direkten Verfolger Frischauf Göppingen nach Hause und feiert damit den siebten Sieg in Folge. Der Tabellensechste hatte zu keiner Zeit eine Chance.
Nachdem die Kulturbehörde kürzlich bereits die Förderung von acht Projekten für Jazz-Konzertreihen bekanntgab, wurde nun die Förderung freier Musikprojekte im Jahr 206 beschlossen. Dabei werden im Jahr 2016 14 freie Hamburger Ensemble- und Konzertprojekte sowie kleine Festivals der sogenannten E-Musik mit 50 000 Euro gefördert.
Nach einer Klage gegen die Errichtung einer Zentralen Erstaufnahme am Fiersbarg wurde 200 Flüchtlingen vor Weihnachten der Umzug in eine feste Unterkunft verweigert. Für die Einrichtung wurde ein Belegungsstopp verhängt.
Eisbrecher werden im Hafen zur Sicherung des Fähr- und Hafenschiffsverkehrs eingesetzt sowie zum Hochwasserschutz eingesetzt. Die Hamburg Port Authority (HPA) verfügt zu diesem Zweck über sechs Schlepper, die auch als Eisbrecher eingesetzt werden können. Mit „Christian Nehls“ und „Johann Reinke“ hat dieFlotten nun zwei neue Eisbrecher erhalten.
Seit 2014 stellt die Kulturbehörde jährlich Mittel zur Förderung von Jazz-Konzertreihen in Hamburg zur Verfügung. Dabei werden 50 000 Euro an Musikinitiativen, Musikschaffende und Konzertveranstalter vergeben. Die Jury wählte jetzt acht Projekte aus, die im Jahr 2016 gefördert werden.
Schlechter können die Voraussetzungen für ein Team eigentlich nicht sein: Seit mehr als zwei Monaten warten die Angestellten auf ihr Gehalt, der Verein hat Insolvenz beantragt und der Betrieb im neuen Jahr ist wohl noch offen. Da legt das Team des HSV Handball eine Serie von fünf Siegen in Folge hin und gewinnt vor der Rekordkulisse von 9156 Zuschauern in Bestform in der Barclaycard Arena gegen Magdeburg mit 27:22.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Seit 2010 ist das von von Nina Sauer und Tina Heine ins Leben gerufene ELBJAZZ Festival unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Szene. Seit dem wurde der Hafen regelmäßig am letzten Maiwochenende zum „Umschlagplatz für Jazz“. Im Jahr 2016 pausiert leider das Kulturhighlight. Geplant ist eine Fortsetzung im Jahr 2017.
Nach einem Jahr Pause kehren die Legenden zurück! Das jährlich stattfindende Charity-Fußballevent Tag der Legenden im Millerntor-Stadion ist inzwischen zu einer einzigartigen Kultveranstaltung geworden. Im letzten Jahr wurde sie – von Fans schmerzlich vermisst – für ein Jahr ausgesetzt. Am 4. September ist es wieder soweit.